Gegen Atlético (3:0) durfte Álvaro Morata mal wieder nur zusehen, wie auch in beiden Partien gegen Bayern oder den Liga-Spitzenduellen mit Barcelona und Atlético. Wie das wohl weiter geht? Mitte April erklärte der 24-Jährige, dass er „mehr spielen“ müsse und „jemanden brauche, der mich wirklich unterstützt“.
[advert]
Diesem Wunsch scheinen viele Klubs dem Mittelstürmer erfüllen zu wollen: Chelsea, United, Tottenham, Mailand, Juventus, Dortmund, sie alle sollen um Morata werben, wobei der AC nun laut MARCA-Informationen den nächsten Schritt getan haben soll. Nachdem der italienische Traditionsverein vor kurzem durch eine chinesische Investorengruppe übernommen wurde, soll es im Sommer eine große Kaufoffensive geben – mit dem Madrilenen als Hauptziel. Dazu soll Sportdirektor Massimo Mirabelli am Dienstag im Bernabéu gewesen sein. Einerseits, um sich das Hinspiel im Champions-League-Halbfinale anzusehen. Andererseits, um den Kontakt zu Moratas Vater und Juanma Lopez, seinem Agenten, zu suchen. Da Chelsea von Moratas einstigem Lehrer Antonio Conte trainiert wird, wird den Briten nach wie vor die größte Chance zugeschrieben, doch soll im AC Mailand nun der erste Klub in die Offensive gegangen sein. Es bleibt spannend!
Jetzt bestellen: MORATA-Trikot für Herren, Kinder, Frauen in Reals Onlineshop
Community-Beiträge