
- EINSTELLUNG: Zwei magere Punkte hat Real Madrid in der bisherigen Liga-Saison im Estadio Santiago Bernabéu lediglich geholt. Neun hätten es sein können. Die Namen der Gegner: FC Valencia, UD Levante und Betis Sevilla. Es wirkt, als würden die Stars gegen die weniger namhaften Kontrahenten immer wieder aufs Neue einen Selbstläufer vor heimischer Kulisse erwarten. Gut möglich, dass neben einer möglichen Selbstüberschätzung wegen des furiosen Saisonauftakts mit den beiden Superpokal-Erfolgen auch die Tor-Rekordserie eine Rolle spielte und die Akteure sich ihretwegen zu sicher fühlten. Nach dem Motto: Bei schon über 70 Partien in Folge mit einem Treffer kann es ja nur weiterhin klingen. Es wurde gekämpft – aber so richtig erst dann, als es fast schon zu spät war. Isco meinte, dass das Team ängstlich werde, wenn es im eigenen Stadion kein schnelles Tor erziele. Das zeigte sich gegen Betis, als die Zeit immer knapper wurde. Zu viele Ungenauigkeiten, zu viele Fehler. Hektik statt Geduld.
- CHANCENVERWERTUNG: 65 Schüsse und 23 Torschüsse gab Real gegen Valencia, Levante und Betis insgesamt ab. Nur dreimal zappelte es jedoch im Netz der Gegner. Unglaublich, aber wahr. Die fehlende Kaltschnäuzigkeit macht die Mannschaft als die Hauptursache für die Krise aus. „Für mich ist das momentan unser einziges Problem“, so Cheftrainer Zinédine Zidane. Bei seinem Liga-Debüt gegen Betis konnte selbst Cristiano Ronaldo das Bernabéu nicht zum Jubeln bringen.
- AUSFÄLLE: Das Verletzungspech bleibt Real auch in dieser Saison treu. Seit dem Startschuss in der Liga mussten sich mit Karim Benzema, Mateo Kovačić, Raphaël Varane Theo Hernández und Jesús Vallejo über einen längeren Zeitraum hinweg nun schon fünf Akteure abmelden. Gegen Betis hat sich jetzt auch noch Marcelo verletzt. Ihm droht eine mehrwöchige Pause. Und weil Theo mit einer Schulter-Verletzung rund zwei Wochen fehlt, muss Nacho Fernández nun auf der linken Abwehrseite den Notnagel spielen. Bei den ersten vier Liga-Partien fehlte mit Ronaldo zudem der wichtigste Mann in der Offensive. Ein nicht zu kompensierender Ausfall.
[advert]
- FEHLENDE ALTERNATIVEN: Mit Álvaro Morata und James Rodríguez wurden zwei Akteure abgegeben, die letzte Saison zusammen 31 Tore für Real markierten. Das Fehlen solcher Joker scheint sich früh bemerkbar zu machen. Ein starker Vertreter für Karim Benzema ist nicht vorhanden. Borja Mayoral war Real in den nicht gewonnenen Heimspielen keine Hilfe, Lucas Vázquez brachte es nur zu einem Tor. Gegen Betis blieb nach seiner Einwechslung selbst Marco Asensio blass. Daniel Ceballos spielt noch keine Rolle. So richtig konnte man bislang gar nicht herausfinden, was für ein Spielertyp er überhaupt ist. Letzte Saison gelang es dem Mentalitätsmonster Real auch durch frische Kräfte alles andere als selten, in der Schlussphase den „Lucky Punch“ herbeizuführen. Davon ist aktuell nichts zu sehen.
- ZINÉDINE ZIDANE: Der Cheftrainer ist ein Freund von Rotationen, hat es beim Punktverlust gegen Levante aber übertrieben. Am Ende sprang nur ein 1:1 heraus. Gegen Betis ließ Zidane ein 4-1-2-1-2 mit Ronaldo und Bale spielen. Als Sturmduo harmonierten die eigentlichen Flügelspieler nicht. Dazu nahm er in der zweiten Halbzeit mit Modrić den wohl noch besten Spieler vom Feld.

- SCHLÜSSELSPIELER NICHT IN FORM: Daniel Carvajal und Marcelo bleiben unter ihren Möglichkeiten, was ihre Offensivbemühungen betrifft. Gareth Bale läuft seiner Form nach wie vor hinterher und auch Luka Modrić, Carlos Casemiro und Toni Kroos präsentierten sich als Dreier-Mittelfeld schon in einer stärkeren Verfassung. Cristiano Ronaldo benötigt noch mehr Spielrhythmus, Isco hat seine Kreativität in den Liga-Heimspielen nicht voll ausspielen können.
- DEFENSIVSCHWÄCHE: Auch in dieser Liga-Saison beendet Real in der Regel kein Spiel ohne Gegentor. Nur gegen Deportivo La Coruña konnte eine weiße Weste bewahrt werden. Bei den drei Heimspielen zappelte es viermal im Netz der Blancos. An der Ausgewogenheit zwischen Defensive und Offensive muss gearbeitet werden.
Jetzt bestellen: Real Madrids Trikots zur Saison 2017/18
Community-Beiträge