Vorbericht

Lokalderby in Getafe: Hausaufgaben erledigen, auf Barça-Patzer hoffen

Die zweite Länderspielpause der Saison ist überstanden und der Ligabetrieb nimmt wieder Fahrt auf. Während Real am 8. Spieltag im Lokalderby bei Getafe (16:15 Uhr) vor einer vermeintlichen Pflichtaufgabe steht, hofft man im Lager der Blancos, dass der FC Barcelona im Spitzenspiel bei Atlético Madrid das erste Mal Federn lässt. Auf der Torwartposition hat Zinédine Zidane allerdings mit großen Personalsorgen zu kämpfen.

675
MADRID, SPAIN - OCTOBER 01: Sergio Ramos of Real Madrid celebrates with teammates after Isco Alarcon of scored their teamÕs opening goal during the La Liga match between Real Madrid and Espanyol at Estadio Santiago Bernabeu on October 1, 2017 in Madrid, Spain. (Photo by Denis Doyle/Getty Images)
Ramos und Co. peilen den nächsten Dreier an – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Die Ausgangslage

MADRID. Wenn Real Madrid am heutigen Samstagnachmittag (16:15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) im Rahmen des 8. Spieltags zum Lokalderby beim FC Getafe gastiert, werden viele Madridistas mit den Gedanken vermutlich doch eher im Zentrum der spanischen Hauptstadt verweilen als im 14 Kilometer entfernten Vorort. Der Grund: Um 20:45 Uhr kommt es im neuen Wanda Metropolitano zum Kräftemessen zwischen Atlético und dem FC Barcelona! Und im Lager der Königlichen ist die Hoffnung groß, dass die Katalanen – die bekanntlich bereits über einen komfortablen Sieben-Punkte-Vorsprung verfügen – endlich das erste Mal Punkte liegen lassen. Für Sergio Ramos und Co. gilt aber ohnehin erst einmal: Hausaufgaben erledigen, dann auf die Konkurrenz schauen. Und dass ein Gastspiel beim Aufsteiger nicht zwangsläufig zu einem Selbstläufer wird, erfuhr in dieser Saison unter anderem bereits der FC Barcelona, der sich seinen 2:1-Auswärtserfolg mehr als hart erkämpfen musste. Und nach den unnötigen Punktverlusten gegen Levante und Betis sollte den Blancos eines sowieso bewusst sein: Im Vorbeigehen holt man in dieser Liga keine drei Punke.

[advert]

Der Gegner

Der Madrider Vorstadtklub, der vergangene Spielzeit lediglich ein einjähriges Intermezzo in der zweiten Liga abgab, erwischte trotz eines happigen Auftaktprogramms mit acht Punkten aus sieben Spielen einen ordentlichen Start. Während man sich den Spitzenteams aus Sevilla (0:1) und Barcelona (1:2) nur knapp geschlagen geben musste, trotzte man Bilbao (0:0) und Vigo (1:1) jeweils einen Punkt ab und punktete sogar dreifach gegen Leganés (2:1) und Villarreal, das man fulminant mit 4:0 aus dem Stadion schoss. Einzig die Niederlage gegen Deportivo La Coruña (1:2) am letzten Spieltag dämpfte die Euphorie beim Aufsteiger zuletzt ein wenig, gab man das Spiel doch trotz Führung noch spät aus der Hand. Ansonsten sorgte das Team von José Bordalás vor allem bei der Begegnung mit Barcelona für reichlich Furoure, als man lange Zeit 1:0 führte und den großen Favoriten lange am Rande einer Niederlage hatte. Auf selbige Art und Weise will man nun auch den Merengues Paroli bieten. „Real ist eine große Mannschaft, aber jedes Team kann man überraschen“, so Bordalás im Vorfeld der Partie angriffslustig.

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

Wenngleich sich die Personalsituation mit der Rückkehr von Marcelo, Theo Hernández und Karim Benzema leicht entspannt hat, bereitet die Torwartposition aktuell extreme Sorgen. Da sich Keylor Navas während der Länderspielpause an den Adduktoren verletzte und Luca Zidane sich schon seit ein paar Wochen mit Schulterproblemen herumplagt, ist mit Kiko Casilla nur noch ein offizieller Keeper der Profis einsatzfähig. Um für den Fall der Fälle gewappnet zu sein, wird mit Moha Ramos der Torhüter der U19 auf der Bank Platz nehmen. Und da Zidane zudem Raphael Varane und Carlos Casemiro eine Pause gönnt, gibt es gegen den Zwölften der Tabelle wenige Fragezeichen. Es fallen noch aus: Mateo Kovačić (Adduktorenverletzung), Dani Carvajal (Herzbeutelentzündung) und Gareth Bale (Wadenverletzung).

startelf getafe
Die voraussichtliche Startaufstellung der Königlichen – Foto: REAL TOTAL

Formkurve

Formkurve vor Getafe-Real Madrid
Die letzten fünf Spiele der Königlichen – Foto: REAL TOTAL

Die Stimmen zum Spiel

Real Madrid

Zinédine Zidane: „Die Spieler sind mehr oder weniger gesund zurückgekehrt, das ist das Wichtigste. Es gibt keine Verletzten. Ich freue mich, wieder in der Liga zu spielen. Nach den Länderspielen wollen die Spieler in der Liga wieder spielen und das ist gut.“

» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community

FC Getafe

José Bordalás (Cheftrainer): „Das Wort unmöglich existiert in unserem Vokabular nicht. Real ist eine große Mannschaft, aber jedes Team kann man überraschen. Ein solches Spiel bereitet man anders vor, weil das besondere Rivalen sind. Es ist nicht so, dass man dies mit größerem Interesse vorbereitet, die Risiken sind einfach größer. Wir müssen auf sehr hohem Niveau agieren und dürfen keine Fehler machen. Das ist sehr wichtig.

Statistiken und Besonderes

  • GESAMTBILANZ: Von insgesamt lediglich 24 Begegnungen gingen 17 an Real, zweimal trennte man sich Unentschieden und fünfmal siegte der Madrider Vorstadtklub.
  • LIEBLINGSGEGNER: Wenn dieser Begriff angebracht ist, dann im Falle von Getafe. Von den letzten 15 Begegnungen gewannen die Blancos satte 14, lediglich am 2. Spieltag der Saison 2012/13 bejubelte der Vorstadt-Klub ein 2:1 vor heimischen Publikum. Bei den jüngsten Begegnungen erfreuten sich die Real-Fans zudem stets an einem Schützenfest, so lauteten die letzten drei Ergebnisse 5:1, 4:1 und 7:3.
  • ZINÉDINE ZIDANE: Der Franzose steht vor seinem 100. Spiel als Trainer der Königlichen. Die Bilanz mit 74 Siegen, 17 Unentschieden und acht Niederlagen kann sich dabei ebenso sehen lassen wie die errungenen sieben Titel. Zudem kann Zidane einen weiteren Barcelona-Rekord übertrumpfen.
  • MARCO ASENSIO: Auch der junge Mallorquiner steht vor einem Jubiläum und könnte sein 50. Pflichtspiel im weißen Dress bestreiten – mit gerade einmal 21 Jahren.
  • AUSWÄRTSSTARK: Vor heimischen Publikum läuft es bislang in dieser Saison noch nicht so gut, dafür auswärts umso besser. Und das gilt für das gesamte Kalenderjahr. Kein Team in der Liga hat auf fremden Plätzen mehr Spiele gewonnen (13 aus 15), mehr Punkte geholt und mehr Tore geschossen als die Blancos. Wenig überraschend, kann sich Real heute zu einem neuen Rekordhalter aufschwingen.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare

Verwandte Artikel

Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...