Statistik

Viermal kein Sieg: Real verzeichnet schwächsten Heimstart seit 1998

Real Madrids 1:1 gegen Tottenham Hotspur hat die Chance auf den Sieg in Champions-League-Gruppe H nicht geschmälert, dafür aber für den schwächsten Saisonstart vor heimischer Kulisse seit 1998 gesorgt. Von bis dato sieben Partien im Estadio Santiago Bernabéu gewannen die Königlichen vier nicht.

458
Cristiano Ronaldo Real Madrid
CR7 und Co. ist die Heimstärke abhanden gekommen – Foto: Pierre-Philippe Marcou/AFP/Getty Images

Drei Unentschieden und eine Niederlage

MADRID. Wenn der Kontrahent im Estadio Santiago Bernabéu nach dem Schlusspfiff mit einem Lächeln vom Platz schreitet, dann ist etwas falsch gelaufen. Zumindest aus der Sicht von Real Madrid. Das Problem der Königlichen: In dieser Saison war genau das nun schon mehrfach der Fall. Erwies sich die Kultstätte an der Concha Espina in den letzten Jahren als wahre Festung, erhält die Mannschaft von Zinédine Zidane ihre Dämpfer inzwischen vor allem im eigenen Stadion. Eine ungeahnte Schwäche hat Real heimgesucht.

[advert]

Am Dienstagabend trennte sich das weiße Ballett am 3. Spieltag der Champions-League-Gruppenphase Zuhause 1:1 von Tottenham Hotspur. Mit Blick auf die Situation in der Gruppe H ist das alles andere als ein Resultat, wegen dem die Alarmglocken jetzt schrillen. Aber: Es sorgte für die schwächste Heim-Bilanz nach sieben Spielen in einer Saison seit 1998. Damals hatten die Blancos unter Trainer Guus Hiddink dreimal gewonnen, zweimal unentschieden gespielt und zweimal verloren. Jetzt, 19 Jahre später, sind es unter „Zizou“ drei Erfolge, drei Remis und eine Niederlage.

Mourinho und Queiroz gelang perfekter Start

In der Zwischenzeit entschieden die Merengues mindestens vier der ersten sieben Heimspiele für sich. Die besten Ausbeuten: 2003/04 und 2010/11 unter Carlos Queiroz und José Mourinho. Die ersten sieben Pflichtspiele im Santiago Bernabéu wurden jeweils allesamt siegreich bestritten. Dass es aktuell alles andere als rund läuft, hat im Wesentlichen zwei Gründe: Einerseits agieren die Gegner im Bernabéu vermehrt aus einer tief stehenden und sehr kompakten Defensive heraus. Das bedeutet aber nun auch wieder nicht, dass sich Real keinerlei Gelegenheiten bieten. Das Manko: die fehlende Kaltschnäuzigkeit.

Saison Siege Remis Pleiten Trainer
2017/18 3 3 1 Zinédine Zidane
2016/17 5 2 0 Zinédine Zidane
2015/16 6 1 0 Rafael Benítez
2014/15 5 1 1 Carlo Ancelotti
2013/14 6 0 1 Carlo Ancelotti
2012/13 6 1 0 José Mourinho
2011/12 6 1 0 José Mourinho
2010/11 7 0 0 José Mourinho
2009/10 6 0 1 Mauricio Pellegrini
2008/09 5 1 1 Bernd Schuster
2007/08 6 0 1 Bernd Schuster
2006/07 4 2 1 Fabio Capello
2005/06 5 0 2 Vanderlei Luxemburgo
2004/05 6 0 1 Camacho/Remón
2003/04 7 0 0 Carlos Queiroz
2002/03 4 2 1 Vicente del Bosque
2001/02 5 2 0 Vicente del Bosque
2000/01 6 0 1 Vicente del Bosque
1999/00 4 2 1 John Toshack
1998/99 3 2 2 Guus Hiddink

Real Madrid LIVE erleben? Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Das ist natürlich keine schöne Bilanz, aber ich glaube auch, dass es noch keine Katastrophe ist und generell kann man diesen schwachen Start auch wieder aufholen. Verloren ist so früh in der Saison noch nichts.
Allerdings glaube ich auch, dass die Probleme die wir schon letzte Saison hatten momentan einfach stärker zum Tragen kommen, da uns beim Abschluss ein bisschen das Glück fehlt, das wir letzte Saison hatten.
Sehr oft hatten wir in der letzten Saison nach bescheidenem Spiel erst in den letzten Minuten den wichtigen Treffer zum Sieg gemacht.
Beunruhigend finde ich, dass es taktisch anscheinend kaum Anpassungen gibt wenn es mal schlecht läuft und auch unsere Standards sind momentan keine Waffe. Die Ecken kommen meist sehr schlecht und auch unsere Flanken sind oft unpräzise. Ich glaube, das war letzte Saison anders und hoffe dass man zumindest hier verstärkt wieder trainiert.
Ansonsten müssen wir wohl hoffen dass das Formtief unserer Schlüsselspieler bald ein Ende findet, da ich an einen Geniestreiche seitens Zidanes nicht glaube.
 

Verwandte Artikel

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...

Der verflixte Punkt: Können die Königlichen keine Elfmeter mehr?

Das erste Spiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liegt hinter den Königlichen...

Trotz Viertelfinal-Aus: Real Madrid Erster im UEFA-Ranking

Das letzte Konfetti dürfte gerade erst von den Pariser Straßen gefegt worden...

Als Spaniens Torschützenkönig: Mbappé holt Goldenen Schuh

Kylian Mbappé fährt zum Saisonende in LaLiga zwei individuelle Titel auf einen...