Spieltag A-Z

Jetzt kommen die schweren Brocken

Atlético Madrid, FC Sevilla, Athletic Bilbao, FC Barcelona – in den nächsten vier Wochen könnte sich tatsächlich entscheiden, ob Real Madrid im Meisterschaftskampf ein Wörtchen mitzureden hat, oder nicht. Denn der ohnehin bereits vollgepackte Spielplan bietet im November und Dezember ein Highlight nach dem anderen.

795
Cristiano Ronaldo Real Madrid
Richtungsweisende Wochen für die Königlichen – Foto: Pierre-Philippe Marcou/AFP/Getty Images

Real „endlich“ gegen die Top-Sechs der Liga

MADRID. Schon jetzt acht Punkte Rückstand auf den Spitzenreiter aus Barcelona, nicht aufhörende Verletzungssorgen, interne Unstimmigkeiten, die in der Öffentlichkeit thematisiert werden – kurzum: Die Stimmungslage an der Concha Espina im Herbst 2017 könnte rosiger aussehen. Gerade in dieser ohnehin schon schwierigen Situation will es der Spielplan, dass die Königlichen innerhalb von knapp einem Monat gleich vier schwere Brocken vor die Brust gesetzt bekommen. Endlich! Ging es bisher doch eher gegen Teams aus den unteren Tabellenregionen, kommen nun Spaniens Bestes.

Angefangen mit dem Derbi Madrileño nach der Länderspielpause am 18. November, über das für gewöhnlich immer undankbare Gastspiel im San Mamés beim aktuell schwächelnden Athletic Bilbao (2. Dezember), den FC Sevilla (9. Dezember) bis hin zum bisherigen Hinrundenhöhepunkt, wenn man den Erzrivalen aus Katalonien kurz vor Weihnachten zum ersten Liga-Clásico der Saison empfängt (23. Dezember). Im Januar werden die Aufgaben nicht unbedingt einfacher. Mit dem FC Villareal (14. Januar) und dem Überraschungsteam aus Valencia (28. Januar) begegnet man innerhalb von zwei Monaten den aktuell sechs besten Teams von LaLiga (siehe auch: die Tabelle). Langweilig wird’s zwischen diesen Krachern natürlich nicht: Im Rahmen der Klub-WM (ab 13. Dezember) kämpft Madrid um den dritten Titel der Saison und dann kommt zum Abschluss der Champions-League-Gruppenphase der BVB ins Bernabéu (6. Dezember). Bis zum Jahresende heißt’s: Zehn Spiele in 36 Tagen!

[advert]

Barça traf schon drei Schwergewichte, Real nur eines

Während Tabellenführer Barcelona bereits Schwergewichte wie Atlético, Bilbao und Sevilla hinter sich hat (sieben Punkte), stellte bei den Königlichen bisher das 2:2 gegen Valencia die höchste Prüfung dar. Die kommenden Wochen werden also zeigen, aus welchem Holz das aktuelle Team geschnitzt ist. Verliert man weitere Punkte im Kampf um die Meisterschaft oder kommen die vermeintlichen Top-Teams den Königlichen gerade recht? Zinédine Zidane bewies schon oft, seine Mannschaft auf Spitzenspiele besser einstellen zu können, als gegen vermeintlich kleinere Gegner. Wird die Mannschaft aufgrund des großen Aufwands Substanzverluste erleiden oder laufen die Blancos in solchen Spielen zu altbekannter Top-Form auf? Liegt möglicherweise die offensivere Ausrichtung der Spitzenteams Zidanes Real sogar mehr als die destruktive Herangehensweise vieler Teams aus dem unteren Mittelfeld? So oder so – die nächsten Wochen werden allen Beteiligten Aufschlüsse geben. Die heiße Phase der Saison beginnt schon jetzt, am 18. November und könnte bereits vorentscheidend sein auf dem Weg zu einem immer noch möglichen 34. Liga-Titel.

Termin Gegner Wettbewerb
18. November Atlético LaLiga (12) (TICKETS)
21. November APOEL Champions League (5)
25. November FC Málaga LaLiga (13) (TICKETS)
28. November Fuenlabrada Copa del Rey (TICKETS)
2. Dezember Athletic Bilbao LaLiga (14)
6. Dezember Dortmund Champions League (6) (TICKETS)
9. Dezember FC Sevilla LaLiga (15) (TICKETS)
13. Dezember Klub-WM Halbfinale
16. Dezember Klub-WM Finale oder Spiel um Platz 3
23. Dezember FC Barcelona LaLiga (17) (TICKETS)

Wie bewertet ihr das schwere Programm in den nächsten Wochen?

  • Ergebnis
real madrid training fanartikel trikot 2017-18
Jetzt bestellen: Real Madrids neue Trainingskollektion 2017/18
0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
David Döring

Seit der Ankunft Luis Figos im Jahre 2000 Blanco durch und durch - In schweren, wie in guten Zeiten. Hala Madrid!

Kommentare
Während Tabellenführer Barcelona bereits Schwergewichte wie Atlético, Bilbao und Sevilla hinter sich hat (sieben Punkte), stellte bei den Königlichen bisher der Tabellensiebte Real Sociedad die höchste Prüfung dar.

Valencia einfach mal weggelassen:acute:
 
Oh, das im Januar ist ja das Rückspiel, danke für den Hinweis! Schon korrigiert ;)

Während Tabellenführer Barcelona bereits Schwergewichte wie Atlético, Bilbao und Sevilla hinter sich hat (sieben Punkte), stellte bei den Königlichen bisher der Tabellensiebte Real Sociedad die höchste Prüfung dar.

Valencia einfach mal weggelassen:acute:
 
Meine Meinung ist wenn wir in diesen Spielen 1 -2 verlieren oder nicht 3 Punkte holen wars das , denn gehen wir mal davon aus Barca patzt nicht dann sind das 11-14 Punkte Rückstand und bei aller Zuversicht das wars dann wirklich . Kommen spannende Wochen auf uns zu . Hoffe der Fußball Gott ist mit uns , denn wir haben es einfach verdient . HALA MADRID
 

Verwandte Artikel

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...

Ligaphase der Champions League: Termine aller Spiele chronologisch

Die Vorrunde der UEFA Champions League wird nach der Premiere im Jahr...