Kommentar

Das falsche Signal

Neun Tage vor dem ersten Duell mit PSG haben es die Königlichen verpasst, ein Zeichen an die Fans zu schicken, indem sie die Einladung des Klubs auf einen aufgrund Schneefalls weiteren freien Tag annahmen. Kann man machen, ist in der aktuellen Situation aber unschön und zeigt: es geht ihnen (immernoch) zu gut – findet zumindest REAL TOTAL-Chefredakteur Nils Kern.

704
Bei den Königlichen fiel das Training kurzfristig aus – Foto: realmadrid.com

Chance verpasst, ein (kleines) Zeichen zu setzen

MADRID. Eigentlich ist es keine große Sache: Bei Real Madrid beginnt die Vorbereitung auf das Duell mit Real Sociedad (Samstag, 20:45 Uhr) erst am Dienstag, statt wie geplant am Montag. Kurzerhand erhielten die Real-Stars nach einem freien Sonntag auch noch einen freien Montag. Eigentlich ok, aber bei mir hinterlässt diese „Kleinigkeit“ einen faden Beigeschmack. Ja: „Dank“ des Pokal-Aus‘ gibt’s aktuell zwei englische Wochen weniger, doch das hat am Wochenende ja auch nichts gebracht! Obwohl unerwartet sechs Tage statt ein Pokalspiel zwischen dem 21. und dem 22. Spieltag lagen, hat Madrid dennoch nur 2:2 bei Aufsteiger Levante gespielt. Bei erwachsenen Menschen, die nicht disziplinarisch oder durch sonstiges Fehlverhalten auffielen, muss man kein Straftraining verhängen. Aber man könnte auch mal ein Zeichen setzen – und auch an freien Tagen zur Arbeit erscheinen.

[advert]

Unter Zidane: Keiner trainierte freiwillig an freien Tagen

So wie in der Vergangenheit. Ein Cristiano Ronaldo darf an seinem Geburtstag ruhig aussetzen und auch Spieler mit positiven Pauseneffekten wie Luka Modric oder Gareth Bale will ich nichts anprangern, aber wieso erschienen verbesserungswürdige Stars wie Daniel Carvajal oder Sergio Ramos, aber auch als „Arbeiter“ bekannte Spieler wie Lucas Vázquez in der Saison 2015/16 auch an freien Tagen (Beleg eins und zwei) – und in dieser Saison noch nicht einmal? Keine Seltenheit: Unter Zinédine Zidane kam es noch nie zu freiwilligen Einheiten an freien Tagen – der Erfolg und der in den letzten zwei Jahren enge Terminkalender gaben den Real-Stars recht. Gab!

Nicht mal Kraftraum, laufen oder Schneeschieben

Schnee? Hat der Kraftraum neuerdings kein Dach mehr? Schon klar: Kommt in Spanien die weiße Pracht vom Himmel, kommt es auch mal auf einer Autobahn zum Stillstand wie vergangenen Januar. Aber doch nicht in und um die spanische Hauptstadt – keine Gründe, dass 24 Akteure an diesem Montag (erneut) daheim bleiben. Oder beinhaltet der millionenschwere Dienstwagen-Deal mit Audi keine Winterreifen? Und dass Adidas keine roten Bälle herstellt, kann mir auch keiner erzählen.

Stimmst du diesem Kommentar zu?

  • Ergebnis

Kommt endlich raus aus der Komfort-Zone!

Gesundheitsgefährdung aufgrund Minusgrade? Negativ! Temperaturen zwischen 1 und 3 Grad Celsius wie am heutigen Montag würden Schnee-erprobte Vereine aus Deutschland oder England gar als angenehm bezeichnen, und beim spanischen Rekordmeister reicht es nicht mal, um im klimatisierten Kraftraum, beheizten Schwimmbad oder dem speziellen Aufwärm-Raum des königlichen Trainingsgeländes zu arbeiten. Ich finde das schwach! Und schade, denn einige Real-Stars hätten an diesem Montag ein positives Signal senden und sich wieder etwas Kredit bei den Fans verschaffen können. Und wenn sie nur Schnee geschoben hätten! Doch sie bleiben in ihrer bequemen Komfort-Zone – und es damit, neun Tage vor dem ersten Duell mit PSG, bei einem falschen Signal…

WSV in Real Madrids Onlineshop: Bis zu 50 Prozent sparen!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
vielleicht sollte man Quälix Magath als Trainer einstellen, Glaube dann hat das geeiere ein Ende...



PS: nicht ernst gemeint...
 
Ich habe das Team zu jeder Zeit verteidigt. Egal was geschah ich war der festen Überzeugung, dass sie sich spätestens zur Rückrunde wens um die Wurst geht den Arsch aufreissen! Ich wurde bitter enteuscht! Nichts hat sich geändert, alles andere als ein scheitern an PSG wäre selbst für mich eine riesen Überraschung.

Das hier ist nur die Spitze des Eisbergs! Natürlich gabs viel Pech, aber manchmal grenzte die Leistung der Spieler an Arbeitsverweigerung!
Eine Sauerei das man bei solchen Leistungen noch Millionen kassiert!
Das heute war sogar ein Schlag ins Gesicht für den Madridisimo.
 
naja die leute die angeblich schlecht trainiert haben sind jetzt halt weg. Jetzt sind nur noch die lieblinge von zidane da die sowieso nix machen müssen um zu spielen und die anderen die sowieso nie spielen werden egal was sie machen. Warum also unnötig trainieren?
 
Ich sehe das lockerer. Ich vermute das Problem bei den Spielern liegt auf der mentalen Ebene. Die Fehler, die während des Spiels passieren, sind teilweise echt bizarr. Einen Tag Pause um in sich zu gehen hilft villeicht mehr als einen Tag Training. Zidane war selbst Spieler und kennt solche Situationen. Ich vertraue (noch) auf seine Trainerqualitäten.
 
Find ich gar nicht, was will man denn bei Schnee rumkicken? Wird man krank auch noch und hat erst recht nichts davon!
 
Ich teile deine Meinung nicht.Meiner Meinung nach ist es weder ein Problem der falschgesetzten Signale oder eben nicht gesendeten wie auch immer aber es war zu erwarten und wird auch noch etwas andauern.

Der Schlüssel liegt für mich bereits 1-2 Jahre zurück, da hätten wir uns verstärken müssen punktuell und nachhaltig ein Konzept haben müssen für genau jetzt.Trotzdem bin ich als Real Fan sehr zufrieden wenn denn auch der Umbruch kommt demnächst.

Für das Spiel gegen PSG bin ich sehr guter Dinge! Wir haben viele großartige Champions die genau solche Spiele lieben.
 

Verwandte Artikel

Richtungsweisender Sieg: Dieser Clásico lässt auf Großes hoffen

Mit dem Triumph im Clásico besiegte Real Madrid auch die ungewohnt lange...

Intransparent, gierig, abgehoben – wie Real Madrid sich von sich selbst entfernt

Nicht nur sportlich bricht Real Madrid in den letzten Jahren Rekorde, sondern...

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...