
Pérez sagte Halbfinale gegen Bayern voraus
MÜNCHEN/MADRID. Florentino Pérez hatte es vorhergesagt. „Wir werden auf Bayern treffen, denn das tun wir immer“, meinte der Präsident von Real Madrid bereits vor dem Champions-League-Viertelfinal-Rückspiel gegen Juventus Turin. Am Freitag um 13:15 Uhr folgte die Bestätigung: Die Königlichen treten im Halbfinale gegen die Münchner an.
Europäischer Klassiker
Eine Paarung, die am 25. April und 1. Mai schon zum 25. und 26. Mal ausgetragen wird. Ein europäischer Klassiker. Kein anderes Duell hat es in der Königsklasse derart häufig gegeben wie das zwischen dem spanischen und dem deutschen Rekordmeister.
Für zwei Profis dürfte die bevorstehende K.o.-Runde von besonderer Bedeutung sein: Während Toni Kroos an seine alte Wirkungsstätte Allianz Arena zurückkehrt, begegnet James Rodríguez umgekehrt seinen ehemaligen Real-Mitspielern, mit denen er bis zum Ende der vergangenen Saison noch zusammenspielte. Auch mit Kroos.

UEFA-Regel: Real darf James Einsatz nicht verbieten
Verbieten können die Blancos dem 26 Jahre alten Kolumbianer einen Einsatz im Halbfinale nicht. Real handhabt es aus reinem Selbstschutz oftmals so, dass bei Leihgeschäften eine Klausel in die Verträge eingebaut wird, die das Mitwirken des transferierten Profis im direkten Duell nicht gestattet. Auf nationaler Ebene ist das erlaubt, auf internationaler gemäß der UEFA-Regelungen allerdings nicht.
[advert]
Real und Bayern einigten sich im Juli 2017 auf eine zweijährige James-Leihe bis zum 30. Juni 2019, die den Bundesligisten 13 Millionen Euro kostet. Dieser besitzt zudem die Möglichkeit, von einer 42 Millionen Euro teuren Kaufoption Gebrauch zu machen. Aufgrund seiner Wichtigkeit für die Mannschaft von Jupp Heynckes sieht alles danach aus, dass James auch über 2019 hinaus an der Isar spielt.
Plant James seine persönliche Rache an Zidane?
Solange Zinédine Zidane das weiße Ballett coacht, hätte er in der spanischen Hauptstadt wohl ohnehin kaum eine Chance auf reichlich Spielpraxis. Unter dem 45-jährigen Franzosen kam James nie über die Rolle des Reservisten hinaus. Bei den Champions-League-Endspielen 2016 und 2017 gegen Atlético und Juventus wirkte der Linksfuß keine Minute mit. Ob er jetzt seine persönliche Rache plant und „Zizou“ unbedingt rauswerfen wollen wird?

„Für die Zahlen habe ich gesorgt, aber jeder Trainer hat seine Spieler. Das ist vollkommen respektabel. Ob er unfair zu mir war, kann man nicht sagen. Ich weiß es nicht. Immer, wenn ich spielte, habe ich gute und interessante Dinge angestellt“, sagte der Mittelfeld-Star im Januar. Zidane sei „nach wie vor“ sein fußballerisches Idol: „Als Spieler war er top, er hatte eine große Qualität. Und ich bewundere diejenigen, die guten Fußball spielen.“
Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket
Community-Beiträge