Einzelkritik

Noten zum 33. Spieltag: Was geht in Bales Kopf vor?

Viel Aufwand, wenig Ertrag – so könnte man den Mittwochabend im Bernabéu zusammenfassen. Trotz drückender Überlegenheit und einigen guten Chancen fehlte es dem weißen Ballett wie so häufig in LaLiga an der letzten Konsequenz und Durchschlagskraft im letzten Spieldrittel. Während die Außenbahnen weiterhin zuverlässig performten, machte vor allem Gareth Bale nicht unbedingt Werbung in eigener Sache. Man fragt sich, wo der Waliser mit seinem Kopf war. Die REAL TOTAL-Einzelkritik zum 33. Spieltag von LaLiga.

592
Gareth Bale enttäuschte als Einwechselspieler – Foto: Javier Soriano/AFP/Getty Images

Startelf

Keylor Navas

Machtlos beim Gegentreffer durch Iñaki Williams, dennoch sicher bei hohen Bällen und hellwach bei den wenigen Vorstößen der Basken. Insbesondere sein mutiges und gut getimtes Herauslaufen in Halbzeit zwei gegen den baskischen Torschützen bleibt dabei in Erinnerung. Ansonsten weitestgehend beschäftigungslos. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Daniel Carvajal

Unermüdlich trieb Carvajal auch am Mittwochabend im Bernabéu wieder auf der rechten Außenbahn sein Unwesen, schlug etliche Flanken und war auch im Gegenpressing stets auf der Höhe. Dazu defensiv ohne Fehl und Tadel und in der ersten Halbzeit mit der Fast-Vorlage für Ronaldo, der jedoch am Aluminium scheiterte. Lediglich die letzte Konsequenz und Entschlossenheit seiner vielen Flankenversuche ist dem mal wieder mit Gelb verwarnten Spanier anzukreiden. Mit 97 Ballaktionen dazu fleißigster Madrilene in puncto Spielkontrolle. REAL TOTAL-Note: 3.

[advert]

Raphaël Varane

Der Franzose erlebte insgesamt einen eher ruhigen Abend. Dies lag zum einen am offensiv eher desinteressierten Gegner aus Bilbao, zum anderen jedoch auch an Varanes schnörkelloser und souveräner Spielweise. Leistete sich – im Vergleich zu seinem Nebenmann – nicht den Hauch eines Fehlers und machte auch im Spielaufbau eine ordentliche Figur. War dazu bei den seltenen Vorstößen der Gäste mit seiner Schnelligkeit und intelligenter Zweikampfführung seinen Gegenspielern immer einen Schritt voraus. Halt die Form, Rapha! REAL TOTAL-Note: 2,5.

Sergio Ramos

Ein klassischer Ramos in einem klassischen Real Madrid-Spiel in LaLiga 2017/18. Zwar wie immer gewillt, den ersten Part im Aufbauspiel zu übernehmen und mit gewohnter Körpersprache voranschreitend, jedoch auch mit den fast schon traditionellen Sorglosigkeiten in der defensiven Spielauflösung. Ermöglichte den Basken somit die eine oder andere gefährliche Situation im Gegenpressing. Auch beim Gegentreffer nicht mit dem nötigen Stellungsspiel, auch wenn Williams mit dessen Speed in diesem Moment schwer zu verteidigen war. REAL TOTAL-Note: 4.

Marcelo

97 Ballaktionen von Carvajal? Das kann sich auch der Brasilianer in seinem Arbeitszeugnis bescheinigen lassen. Überhaupt schoben die Außenverteidiger der Königlichen enorm hoch in der gegnerischen Hälfte an und waren permanent im letzten offensiven Drittel aufzufinden. Mit drei Balleroberungen dazu defensiv der aufmerksamste Blanco. In Halbzeit zwei zwar nicht mehr ganz so präsent, lieferte der Brasilianer nichtsdestotrotz eine ordentliche Partie ab. REAL TOTAL-Note: 3.

Video-Zusammenfassung | Alle Videos

Karim Benzema Real Madrid

Highlights Real Madrid 1:1 Bilbao

Das hatte sich Real Madrid anders vorgestellt. Athletic Bilbao konnte den Königlichen am... weiterlesen

Luka Modrić

Den kroatischen Ballvirtuosen haben die Madridista im Bernabéu zwar auch schon lebendiger und spielfreudiger erlebt, nichtsdestotrotz war der Kroate Hauptverantwortlicher für den späten, aber verdienten Ausgleich in der Schlussphase. Durch das Fehlen von Casemiro fehlte dem sonst so kongenialen Mittelfeld-Duo Kroos-Modrić merklich die Absicherung (nur zwei erfolgreiche Tacklings). So entwischte beispielsweise vor dem Treffer zum 0:1 Cordobá den beiden Strategen in ihren Deckungsschatten, der dann ohne Gegnerdruck auf Williams durchstecken konnte. REAL TOTAL-Note: 3.

Toni Kroos

Das Metronom leistete sich wie gewohnt so gut wie keine Abspielfehler (Passquote 96 Prozent), vermied jedoch auch das ganz große Risiko bei den vertikalen Zuspielen. Wie sein kroatischer Nebenmann gelang es dem Deutschen am gestrigen Abend nicht die gewohnte Dominanz im Mittelfeld auszustrahlen (nur ein erfolgreiches Tackling). Dennoch mal wieder ein solider Auftritt des Greifswalders, der sich (hoffentlich) seine Körner für den nächsten Mittwoch aufgespart hat. REAL TOTAL-Note: 3.

Lucas Vázquez

Das Eigengewächs erhält in dieser Spielzeit so viele Startelf-Nominierungen wie noch nie. Und dies absolut zurecht! Auch gegen den Tabellendreizehnten bewies Lucas erneut, dass er zu den konstantesten Madrilenen der Saison gehört. Mit viel Lust am Spiel und dem nötigen Zug zum Tor (vier Dribblings als Top-Wert auf dem Platz) versuchte es der Spanier immer wieder Lücken in die tief gestaffelte Verteidigung der Basken zu reißen. Neben vier Key-Pässen unterstrichen auch vier erfolgreiche Tacklings seine Bemühungen, jedoch letzten Endes ohne Glück in Abschluss und Vorarbeit. REAL TOTAL-Note: 3.

Marco Asensio

Auch der Mallorquiner legte einen sehr beherzten und spielfreudigen Auftritt aufs grüne Parkett hin. Zusätzlich konnte Asensio sogar noch Torgefahr ausstrahlen. Sein elegantes Dribbling in Halbzeit eins gegen drei Athletic-Spieler hätte definitiv einen Treffer verdient gehabt, Kepa Arrizabalaga hatte jedoch etwas dagegen. Die Passquote von 95 Prozent angekommener Zuspiele ist darüber hinaus für einen Offensivakteur einfach nur überragend. Dass sich diese Quote nicht nur aus Querpässen zusammensetzt, beweisen sechs Key-Pässe – Top-Wert an diesem Abend! REAL TOTAL-Note: 2,5 .

Karim Benzema

Heimspiele bleiben für Karim Benzema in dieser Saison weiterhin kein Zuckerschlecken. Von den anwesenden Fans zwar größtenteils verschont mit Pfiffen, strahlte der Franzose erneut sehr wenig Selbstvertrauen und Präsenz vor dem gegnerischen Gehäuse aus. Auch seine kombinatorischen Fähigkeiten beschränkten sich am Mittwochabend lediglich auf Situationen um den Mittelkreis herum. Zwei Torschüsse sind darüber hinaus einfach zu wenig für eine nominelle Sturmspitze, insbesondere wenn auch die spielerischen Akzente so gut wie ausbleiben. Mit der schwächste Madrilene!  REAL TOTAL-Note: 4,5. 

Cristiano Ronaldo

Insbesondere in Halbzeit eins mit großem Aktionsradius und viel Spielwitz. Gab mit sieben Torabschlüssen (selbstverständlich) die meisten Versuche auf das gegenerische Gehäuse ab. Scheiterte jedoch entweder am Querbalken oder an gegnerischen Beinen oder Händen. Der Treffer zum späten Ausgleich gebührt zwar mindestens zur Hälfte seinem Kollegen Modric, aber dennoch: Auf der Anzeigetafel stand mal wieder der Name Cristiano Ronaldo. Ein weiterer Beweis für die unglaubliche Abhängigkeit des Portugiesen beim Erzielen von Toren, jetzt schon im Rekord bedeutenden zwölften Spiel in FolgeREAL TOTAL-Note: 3.

Einwechselspieler

Gareth Bale

Knapp 25 Minuten verblieben dem Waliser, um sich noch einmal für das Bayern-Hinspiel in den Fokus von Trainer Zinédine Zidane zu spielen. Nicht eine Minute konnte Reals Nummer 11 gewinnbringend nutzen. Stattdessen: Schlechte Körpersprache, wilde Laufwege, ein schlechter Freistoß und null Torgefahr. Da musste man sich schon fragen: Was geht im Kopf von Edelreservist Bale vor? REAL TOTAL-Note: 5.

Isco

Zusammen mit Bale in Minute 68 eingewechselt, war Isco umgehend bemüht dem Offensivspiel mehr Tiefe und Dynamik zu verleihen. Aber auch der Publikumsliebling war nicht im Stande, die entscheidenden Akzente zu setzen. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
David Döring

Seit der Ankunft Luis Figos im Jahre 2000 Blanco durch und durch - In schweren, wie in guten Zeiten. Hala Madrid!

Kommentare
In Bales Kopf geht gar nichts vor.
Das ist einfach nicht seine Position, Bale ist ein Spieler viel viel Platz braucht...
Und das am besten wenn überhaupt auf den Außenbahnen, am besten links und leider wäre es wohl auch noch am besten in England, wo er den nötigen Platz auch hat...
 
Meiner Meinung nach (und die kann gerne jeder kritisieren wenn er möchte) ist es einfach der falsche Plan den Zidane hier gebracht hat. Bale ist nach wie vor ein Genie und vor allem ein überragender Flügelspieler der in einem 433 (am besten mit BBC) großes erreichen kann. Aber nein, nicht mal in der eh schon unwichtig gewordenen Liga kann man auf ein Startelfformat in diesem Sinne hoffen und bringt stattdessen einen Asensio oder Vazques... Versteht mich nicht falsch... Ich bin heil froh, dass wir Asensio haben, er wird uns in den nächsten Jahren sehr große Dienste leisten und vielleicht die einen oder anderen großen Fußstapfen ausfüllen und auch Vazques ist ein verteidigungswilliger und laufstarker Spieler. Dennoch, all diesen Fakten zum trotz wird dem BBC was hier so enorme Erfolge abgeliefert hat nicht mal eine vernünftige Chance gegeben und zusätzlich stellt man Bale wieder als Doppelspitze auf wo er einfach absolut nicht hingehört.

Es wundert mich in keinster Weise, dass Bale mit einem Wechsel in Verbindung gebracht wird und ja, natürlich war es wiedermal keine Glanzleistung von ihm, aber es gäbe die Möglichkeit in einem exzellenten 3er Gespann vorne zu spielen, wo vielleicht auch Benzema mal wieder etwas Zielwasser bekommen würde, aber ZZ verweigert sich dieser Möglichkeit ja wehement. Tut mir ehrlich im Herzen weh, da ich die selbe Situation wie bei James wieder sehe, vor allem wenn man im Tausch für Bale vielleicht noch einen neuen Flügelstürmer holt und dann in der nächsten Saison wieder 433 spielt...
 
Was geht in so manchem Kopf vor, so eine Bewertung zu verfassen und über Bales 25-minütigen Einsatz als STÜRMER gegen einen Gegner der mit 11 Mann im eigenen 16er steht so zu urteilen.
Aber was könnte denn in Bales Kopf denn tatsächlich vorgehen? Was könnte er nachdem er (zugegeben zum x-ten mal nach einer Verletzung) zurückgekommen ist, aber sofort gut gespielt und getroffen hat und dann auf einmal auf die Bank verbannt wurde, vorerst in der CL und jetzt sogar in der destaströs verlorenen Liga abgesägt wurde, nur denken? Hmmmmm.... Vielleicht ja: "Weg, nur schnell weg hier!"

Aber eine Bewertung hat mich dann doch noch mehr verwundert. Warum bitte wird jetzt die Leistung von Benzema so kritisch gesehen??? Er hat doch gespielt wie immer, nämlich schlecht. Er hat doch bitte exakt das gezeigt was er Spiel für Spiel zeigt. Torgefahr 0, fallen lassen um im Mittelfeld zumindest ein paar Ballkontakt zu bekommen, wovon die meisten Bälle sowieso verloren wurden. Mehr kam wie immer nicht, aber es reicht in 78 Minuten zumindest um mit 4,5 besser zu sein als Bale in 25.
 
Meiner Meinung nach (und die kann gerne jeder kritisieren wenn er möchte) ist es einfach der falsche Plan den Zidane hier gebracht hat. Bale ist nach wie vor ein Genie und vor allem ein überragender Flügelspieler der in einem 433 (am besten mit BBC) großes erreichen kann. Aber nein, nicht mal in der eh schon unwichtig gewordenen Liga kann man auf ein Startelfformat in diesem Sinne hoffen und bringt stattdessen einen Asensio oder Vazques... Versteht mich nicht falsch... Ich bin heil froh, dass wir Asensio haben, er wird uns in den nächsten Jahren sehr große Dienste leisten und vielleicht die einen oder anderen großen Fußstapfen ausfüllen und auch Vazques ist ein verteidigungswilliger und laufstarker Spieler. Dennoch, all diesen Fakten zum trotz wird dem BBC was hier so enorme Erfolge abgeliefert hat nicht mal eine vernünftige Chance gegeben und zusätzlich stellt man Bale wieder als Doppelspitze auf wo er einfach absolut nicht hingehört.

Es wundert mich in keinster Weise, dass Bale mit einem Wechsel in Verbindung gebracht wird und ja, natürlich war es wiedermal keine Glanzleistung von ihm, aber es gäbe die Möglichkeit in einem exzellenten 3er Gespann vorne zu spielen, wo vielleicht auch Benzema mal wieder etwas Zielwasser bekommen würde, aber ZZ verweigert sich dieser Möglichkeit ja wehement. Tut mir ehrlich im Herzen weh, da ich die selbe Situation wie bei James wieder sehe, vor allem wenn man im Tausch für Bale vielleicht noch einen neuen Flügelstürmer holt und dann in der nächsten Saison wieder 433 spielt...


Bin voll und ganz deiner Meinung. Wenn ich mich nicht täusche, war BBC zusammen das letzte mal Ende Januar im Auswärtsspiel gegen den FC Valencia in der Start-Elf und das ist auch schon ne Weile her..
 
Mal was anderes was mir schon länger auffällt, die Flanken von carvajl sind echt mies. Letzte Saison fand ich den so stark, diese Saison gerade offensiv nicht das gelbe vom Ei!
 
Mal was anderes was mir schon länger auffällt, die Flanken von carvajl sind echt mies. Letzte Saison fand ich den so stark, diese Saison gerade offensiv nicht das gelbe vom Ei!

Das stimmt, bei seinen unzähligen Versuchen (die er sich teils toll erarbeitet) kommt sehr selten ein brauchbarer dabei raus.
 
Es scheint, als hätte er sich dem Schicksal hingegeben. Glücklich ist er mit dieser Situation definitiv nicht.
Für mich ist es sehr seltsam anmutend, dass Zidane scheinbar mit einem Gareth Bale nichts mehr anzufangen weiß. Bale ist eine Wucht über die Flanken, vor allem wenn er auch noch das nötige Vertrauen bekommt. Letztes Jahr war es James, heuer ist es wohl Bale, der ausgeschlossen wird und nächstes Jahr dann vielleicht wirklich Benzema?!.

Insgesamt hoffe ich aber, dass an der Mannschaft nicht viel verändert wird. Es bräuchte nur einen neuen `Benzema` der auch trifft. Dann sollte man wieder auf 433 umstellen, oder ein 4231 mit B?C und Isco verscuhen.
 
In Bales Kopf geht gar nichts vor.
Das ist einfach nicht seine Position, Bale ist ein Spieler viel viel Platz braucht...
Und das am besten wenn überhaupt auf den Außenbahnen, am besten links und leider wäre es wohl auch noch am besten in England, wo er den nötigen Platz auch hat...

endlich jemand der weiss wohin Bale gehört. auf die linke seite und schluss. er ist kein robben, der mit dem innenrist von rechts aufs tor schiesst. seine stärken sind flanken von der linken seite und schüsse mit dem aussenrist, ebenfalls von der linken seite.

Auf der rechten seite muss er jedes mal wieder abbremsen und sich den ball auf dem linken fuss zurechtlegen.

Meiner meinung nach ist das Zidanes fehler und nicht bale‘s.
wieso zum teufel lässt er wieder und wieder dieses beschissenen 4-4-2 spielen?? Haben wir schonmal einen guten match bei nem 4-4-2 gesehen? die antwort ist eindeutig - nein.

er soll endlich wieder normal mit 4-3-3 spielen, so wie wir für gewöhnlich am besten spielen.
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...