Pressekonferenz

Ramos: „Wer an Real Madrid zweifelt, soll ins Archiv schauen“

Real Madrid trennt nur noch ein Spiel vom Champions-League-Finale in Kiew. Dank des 2:1 in München ist die Ausgangslage vor dem Halbfinal-Rückspiel gegen den FC Bayern gut. Im Santiago Bernabéu möchten Sergio Ramos und Co. am Dienstag alles klar machen. Die Pressekonferenz mit dem Kapitän.

855
Sergio Ramos Real Madrid
Ramos gewann die Königsklasse schon dreimal – Foto: Gabriel Bouys/AFP/Getty Images

SERGIO RAMOS über…

…das Champions-League-Halbfinal-Rückspiel gegen Bayern München (Dienstag, 20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und Free-TV): „Erneut in ein Finale kommen zu können, ist für Real Madrid eine zusätzliche Motivation und wäre ein Preis für die Aufopferung und die Konstanz über all die Jahre. Da wir schon die Erfahrung haben, wissen wir, was es bedeutet, in diesem Wettbewerb aufzutreten. Wir sind sehr stolz auf unsere Arbeit und stehen jetzt kurz davor, den Rasen des Stadions von Kiew zu betreten, um das Finale zu spielen. Hoffentlich wird es so kommen.“

Reporter-Fauxpas | Alle Videos

„Hallo, Trainer“: Lacher bei Ramos-PK

Vor Champions-League-Spielen stellt sich neben dem Trainer immer auch ein Spieler den Fragen... weiterlesen

…Meinungen, nach denen nur Bayern den Hinspiel-Sieg verdient gehabt hätte: „Wir haben den größten Respekt vor allen. Um ehrlich zu sein, sind uns die Meinungen von den Spielern oder der Presse aber egal. Wir sprechen lieber auf dem Platz. Nach dem Spiel ist es immer einfacher, zu reden. Die Geschichte von Real Madrid kann man nicht auslöschen. Wer Zweifel hat, soll ins Archiv schauen. Real Madrid hat gegen Bayern in den direkten Duellen immer eine gute Rolle gespielt. Daran wollen wir anknüpfen.“

…die Frage, ob die Königsklasse das Double des FC Barcelona in den Schatten stellen würde: „Barcelona hat das Double geholt, es ist für sie eine großartige Saison. Zwei Titel zu gewinnen, ist nicht leicht. Die Champions League kann diese beiden Titel ausgleichen, vielleicht sogar übertreffen. Da hat jeder seine eigene Meinung. Für mich wäre es in dem Fall sowohl für sie als auch für uns eine großartige Saison.

[advert]

…das Hinspiel und die Ausgangslage: „Von negativen Erfahrungen lernt man immer mehr als von guten. Ein Weckruf zur rechten Zeit ist immer willkommen. Trotz des guten Hinspiel-Ergebnisses ist es wichtig, so ins Spiel zu gehen, als stünde es 0:0. Wir wollen wieder gewinnen, was aber überhaupt nicht einfach wird. Die Effizienz ist eine der Tugenden des aktuellen Real Madrid. Wir analysieren sehr gut, wie wir bei dem Gegner Schaden anrichten können. Nach dem 1:1 war Bayern gefordert und über die Konter konnten wir ihnen weh tun. Wir haben ein sehr gutes Ergebnis mitgenommen. Beim Rückspiel wird der Plan sehr ähnlich sein. Hoffentlich können wir die Konter nutzen und defensiv ernsthaft auftreten.

…das Gedankenspiel, dass er Daniel Carvajal mit seiner Rechtsverteidiger-Vergangenheit ersetzt: „Lucas (Vázquez) könnte eine Option sein. Für mich kommt das nicht infrage, da ich dort schon lange nicht mehr spiele. Das ist etwas, was der Trainer entscheiden muss. Es wird jemanden geben, der versucht, so gut aufzutreten wie Dani Carvajal. Bei den paar Malen hatte ich in den letzten Jahren auf der rechten Seite aber keine Eingewöhnungsprobleme. Ich bevorzuge aber die Mitte, um ehrlich zu sein.“

…die Wichtigkeit der Fans: „Ich nutze die Gelegenheit hier, um einen Aufruf zu starten. Für die großen Spiele haben unsere Mannschaft und unser Stadion gesorgt. Vor dem Finale in Kiew müssen wir noch einmal im Bernabéu spielen. Für uns ist das ein Geschenk, wir brauchen die Zuneigung. Ich habe hier magische und wunderbare Abende erlebt, an denen ich die Kraft der Fans gespürt habe. Nicht viele Spieler halten dem Druck des Bernabéu stand. Es ist gegen Bayern ein Finale.“

…Reals Erfolg in Europa: „Wir erreichen, so scheint es, auf eine einfache Weise das praktisch Unmögliche. Das, was andere Klubs nicht geschafft haben. Niemand hat zweimal in Folge den Titel gewonnen, Madrid schon. Es scheint einfach gewesen zu sein, dass Madrid in den letzten Jahren dreimal den Titel gewonnen hat. Das motiviert uns zusätzlich und dafür arbeiten wir täglich. Achtmal in Folge im Halbfinale zu stehen und den Titel dreimal binnen vier Spielzeiten zu gewinnen, ist wunderbar. Vielleicht gibt es Leute, die meinen, wir seien unschlagbar. Das ist aber überhaupt nicht so. Es wird der Tag kommen, an dem Real Madrid verliert und jemand anders die Champions League gewinnt. Solange wir aber dabei sind, versuchen wir alles mögliche, um sie zu gewinnen.“

…Marco Asensio: „Ich wünsche ihm eine Zukunft bei Real Madrid, das wäre gut für ihn und für unsere Mannschaft. Es wird von ihm abhängen, was er machen will. Es ist schwer, auf dieses Level zu kommen, aber noch schwieriger, es zu halten. Ich denke, er kann über viele Jahre hinweg ein großer Spieler sein.“

…den Spalier, den Real beim Clásico für Meister Barcelona verweigert: „Ich glaube, wir thematisieren das zu stark. Das Thema hat sich erledigt. Barcelona hat den Titel gewonnen und der Spalier ist sowohl ihnen als auch uns egal. Wir haben schon gesagt, dass es keinen Spalier geben werden. Man muss das nicht immer wieder ansprechen. Damit hat es sich. Barcelona soll seinen Titel feiern.“

…Zinédine Zidane: „Die Ergebnisse sprechen für ihn. Ich werde auf Pressekonferenzen immer nach ihm gefragt. Er ist ein großer Trainer und hat das schon gezeigt. Wir sind stolz, dass er uns trainiert. Mit seinen Erfolgen stopft er viele Mäuler.“

Flug, Hotel und Stadion-Ticket ab 319 Euro – jetzt Real Madrid live erleben

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich liebe diese Art von Aussagen.
Nichts gegen Zidane, aber seine leeren Worthülsen hängen mir zum Hals raus (naja nicht nur Zidane, das betrifft grundsätzlich fast alle Trainer...)

Ein richtig starkes und aussagekräftiges Interview von ramos.
 
Starkes Interview von Ramos. Er kann sich natürlich erlauben "Klartext" zu sprechen, dennoch finde ich auch die Art von ZZ bei solchen Pressekonferenzen gut. Diplomatisch & Repräsnetativ. Ohne Schuldzuweisung Richtung Spieler, die eh wissen wenn sie "gepatzt" haben.

Finde es etwas lächerlich, dass das Thema Spalier so oft angesprochen wird.
Barca hat sich den Titel verdient, aber selbst mit dieser Tradition gebrochen, von daher eindeutig.
 
"Er ist ein großer Trainer und hat das schon gezeigt. Wir sind stolz, dass er uns trainiert. Mit seinen Erfolgen stopft er viele Mäuler."

Immer wieder gerne die Interviews von Ramos lesen! Man merkt ihm bei den Interviews richtig den Stolz an, ein Königlicher zu sein.
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...