Kommentar

Respekt für Bayern, aber nicht für ihre Fans und deren Schiri-Jammer

Für Jupp Heynckes, Mats Hummels und Thomas Müller ist es klar: Bayerns Ausscheiden liegt nicht am Schiedsrichter. Deren Fans sehen das ganz anders, was schade und beschämend ist, denn so stehen die Münchner trotz toller Vorstellung mal wieder als schlechte Verlierer da. Ein Kommentar von REAL TOTAL-Chefredakteur Nils Kern.

763
Die Bayern sind an sich gescheitert – nicht am Schiedsrichter! Foto: Oscar del Pozo/AFP/Getty Images

Bayern hätte Finaleinzug genauso verdient wie Real

Was wäre das für ein wundervolles Finale gewesen! Doch der „europäische Clásico“ sollte auch im 25. und 26. Aufeinandertreffen kein Endspiel werden – stattdessen 180 Minuten spektakulärer Finalfußball! Sieben Tore, gedrehte Spielstände, Kampf, Spannung, Drama, und am Ende ein glücklicher Sieger:Real Madrid ist trotz spielübergreifend nur 16:39 Torabschlüssen am 26. Mai in Kiew dabei, nicht der FC Bayern, der sich trotz einiger Ausfälle von einer sehr guten Seite zeigte und einen ebenso verdienten Finalisten abgegeben hätte. Meinen Respekt für diesen Fußball! Ja, auch der deutsche Rekordmeister hätte eine Finalteilnahme verdient gehabt – nicht nur wegen der Vorstellungen im Halbfinale. Doch nur einer der beiden konnte es werden – die Madridistas jubeln. Und die Bayern-Fans zeigen sich mal wieder als schlechte Verlierer.

[advert]

Ja: Marcelo-Hand war Elfmeter-würdig

Dass das klar ist: Ja, als Marcelo in der 44. Minute an Hand und Arm angeschossen wurde, hätte es durchaus Elfmeter geben können. Cüneyt Çakırs Pfeife blieb stumm, nicht aber das Gemecker der Fans. „UEFA Madrid“? Liebe Bayern, an dieser Szene lag es nicht, dass ihr nun schon die siebte von zwölf K.o.-Runden gegen Real verloren habt. Etwas mehr Demut und Selbstreflexion würde manch einem gut tun. „Wir müssen nicht über den Elfmeter oder den Schiedsrichter reden, wenn wir solche Geschenke in Hin- und Rückspiel bieten und so viele Chancen hergeben, dann braucht man sich nicht über den Schiedsrichter beklagen“, fasste es Jupp Heynckes nach der Partie im Bernabéu zusammen. Mit seinen 72 Jahren ist der ja auch ein weiser Mann, das kann man nicht von jedem Bayern-Fan erwarten, die in ihren teils sechs-jährigen Fan-Daseins schon sechs Meisterschaften erlebten. Aber wie kann es sein, dass ihr euch nach nun schon sieben Partien in Folge ohne Sieg über Real immer noch benachteiligt fühlt? Ja, im letzten Jahr gab es die zwei Abseitstore für die Blancos – aber auch genauso viele Fehlentscheidungen auf der anderen Seite.

Nein: Bayern-Ausscheiden lag nicht am Schiedsrichter

Ein Schiedsrichter, der sich wirklich von der Atmosphäre im Bernabéu hätte beeinflussen lassen, hätte möglicherweise auch Karim Benzema einen Elfmeter gegeben nach Mats Hummels‘ Einsteigen oder bei Gareth Bales fragwürdiger Abseitsposition nicht abgepfiffen. „Jeder macht mal Fehler“, erklärte es mir Thomas Müller am Montag. Rafinha, Sven Ulreich – ja, auch die! Nur kamen euch die euren Fehler teurer zu stehen, doch wollen viele das nicht einsehen. Toni Kroos sagte es nach dem Abpfiff zu Mats Hummels: „Dieses Ding hat nicht Real gewonnen, sondern Bayern sich selbst zuzuschreiben.“ Hummels ging sogar noch weiter: „Fühlt sich irgendwie so an, als hätten wir das verdient gehabt.“

„A Por La 13!“ Jetzt Reals Final-Shirt bestellen

Heynckes, Müller und Hummels sehen keine Schiri-Schuld

Da sucht tatsächlich jemand die Schuld und die Fehler bei sich und der eigenen Mannschaft, nicht beim Gegner oder gar dem Referee. Eine derartige Einstellung würde den roten Fans, die vor und während der Partie mit „Madrid, Madrid, wir sch****n auf Madrid“-Chören negativ auffielen, mehr als gut tun. Verwöhnt wie ein Einzelkind, das immer alles kriegt – so ist es ja irgendwie auch in der Bundesliga – fühlen diese sich erneut verraten. Böse UEFA! Und werden durch „Ratten“-Beleidigungen wie von Arturo Vidal noch bestärkt in ihrer Wut, die schon nach 2017 größer war als gesunde Selbsteinschätzung. Franz Beckenbauer lag nicht so falsch: Bayern hat einen Komplex! Keinen Real-, sondern einen Selbstüberschätzungs-Komplex! Im Fußball entscheiden Tore und Fehler, von den einen hat Real nunmal mehr und von den anderen weniger gemacht.

Königliche Kombination | Alle Videos

Video: Mit 28 Stationen ins Glück

Real Madrid trifft nur mit Glück oder nach Bayern-Fehlern? Ganz wie man es sieht, dann wären... weiterlesen

Weder können manche Bayern-Fans ein verdientes Ausscheiden wie 2017 noch das eigene Versagen 2018 einsehen. Wie wäre es nach zuletzt sechs Niederlagen gegen Real in Folge mal, sich einzugestehen, dass dieses Madrid in der Champions League einfach kaum zu schlagen ist? Vier Final-Teilnahmen in fünf Jahren kommen nicht von ungefähr. Wie wäre es, sich einzugestehen, dass die Testspiel-Saison in Deutschland für die ganz große Weltspitze nicht reicht?

Nein, der Schiedsrichter war’s. Dabei hat der laut Thomas Müller „gute Arbeit geleistet. Wegen ihm haben wir nicht verloren!“ Aber was weiß der schon, genauso wie Hummels oder Heynckes, erfolgsverwöhnte Bayern-Fans wissen doch alles besser. Das wird wohl immer so sein. Sie sind ja auch die „Bestia Negra“…

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Sehr guter Kommentar! Kann dir absolut Zustimmen. Auch der Kommentar den James gegeben hat: "..da haben sie wohl einiges richtig gemacht..." fand ich gesamt sehr gut. Den die Tore die man nicht schießt bekommt man, heißt es doch so schön und wir waren einfach effizienter.

Hala Madrid!
 
Ganz ehrlich, ich stimme inhaltlich absolut zu, aber im Moment des Sieges so einen Kommentar abzugeben ist absolut unnötig.
Wenn man ehrlich ist und die Fanbrille mal abnimmt, dann hätte es zwei Elfmeter für die Münchner geben müssen. Wenn das andersrum passiert dann rasten hier alle Madrid-Fans aus, da sind wir nicht wirklich besser.
Daher einfach mal ruhig sein und sich über den Finaleinzug freuen, denn das zeichnet einen guten Gewinner aus ;)
 
Wieso wird kaum erwähnt, dass Bale nicht im Abseits stand! Er wäre durch gewesen und stand ja auch ganz allein vor Ulreich.... Bale steht bei Ronaldos Pass auf gleicher Höhe mit Süle.... Den Elfer pfeifft nicht jeder Schiri, da ist 0 Absicht dabei, Macelo sieht nicht mal zum Ball und die Oberarme sind klar am Körper....
 
Charakter zeigt sich nicht nur im Sieg, sondern vor allem auch in einer Niederlage. Vidal ist einfach ein unreifes und respektloses Kind, ihm gönne ich die Niederlage am meisten.

Finde es sehr schade das Real Madrid oft als "Feindbild" bei den Bayern hingestellt wird. Wir sind Rivalen aber keine Feinde!

Dennoch Respekt an Bayern und deren Leistung, hätten es sich definitiv auch verdient gehabt!
 
Ganz ehrlich, ich stimme inhaltlich absolut zu, aber im Moment des Sieges so einen Kommentar abzugeben ist absolut unnötig.
Wenn man ehrlich ist und die Fanbrille mal abnimmt, dann hätte es zwei Elfmeter für die Münchner geben müssen. Wenn das andersrum passiert dann rasten hier alle Madrid-Fans aus, da sind wir nicht wirklich besser.
Daher einfach mal ruhig sein und sich über den Finaleinzug freuen, denn das zeichnet einen guten Gewinner aus ;)
Ich weiß beim besten Willen nicht, wie manche auf 2 oder 3 Elfmeter kommen?! Das Handspiel von Marcelo war ganz klar einer, die restlichen Situationen liegen alle im Ermessen des Schiedsrichter und sind nichts was jetzt als Ausrede herhalten könnte!

Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk
 
Genau darum ging es mir: Dass eben NICHT über Elfmeter/Schiri geredet wird, sondern man einsieht: Bayern hat's selbst verbockt. Marcelos Szene ja, aber alles andere? Da hätte auch Benzema gegen Hummels einen kriegen können... Diese Runde wurde nicht durch die Schiedsrichter entschieden.

Ganz ehrlich, ich stimme inhaltlich absolut zu, aber im Moment des Sieges so einen Kommentar abzugeben ist absolut unnötig.
Wenn man ehrlich ist und die Fanbrille mal abnimmt, dann hätte es zwei Elfmeter für die Münchner geben müssen. Wenn das andersrum passiert dann rasten hier alle Madrid-Fans aus, da sind wir nicht wirklich besser.
Daher einfach mal ruhig sein und sich über den Finaleinzug freuen, denn das zeichnet einen guten Gewinner aus ;)
 
Nenn es Karma, nenn es "Hochmut kommt vor dem Fall", nenn es Arroganz und Selbstüberschätzung, nenn es wie du willst...Am Ende wird in Deutschland sehr oft über das Auftreten eines Cristiano Ronaldo geschimpft doch das was da Jahr für Jahr aus München kommt mit Leuten wie Hoeneß an der Spitze übertrifft doch alles. Bayern München ist ein Top-Verein und hat sich, sportlich gesehen, wieder ein Riesen-Duell mit Real geliefert aber solange sie sich selbst über alles und jeden stellen wir das "Schicksal" und der "Fußball-Gott" sie bestrafen. Diese Haltung kommt wahrscheinlich aus der konkurrenzlosen Bundesliga, denn wenn man Jahr für Jahr schon im März die Meisterschaft feiert und der "Konkurrenz" einfach die besten Spieler abnimmt hat das mit sportlichem Wettkampf nichts mehr zu tun. Deshalb bedanke ich mich Jahr für Jahr für so ein starkes FC Barcelona, das uns in den letzten Jahren immer wieder vor Augen führt dass wir eben nicht die besten sind. Manchmal sind wir es, und manchmal eben nicht. So ist der Sport. So ist Fußball. In München sieht man das anders...
 
Ganz ehrlich, ich stimme inhaltlich absolut zu, aber im Moment des Sieges so einen Kommentar abzugeben ist absolut unnötig.
Wenn man ehrlich ist und die Fanbrille mal abnimmt, dann hätte es zwei Elfmeter für die Münchner geben müssen. Wenn das andersrum passiert dann rasten hier alle Madrid-Fans aus, da sind wir nicht wirklich besser.
Daher einfach mal ruhig sein und sich über den Finaleinzug freuen, denn das zeichnet einen guten Gewinner aus ;)
Ich weiß beim besten Willen nicht, wie manche auf 2 oder 3 Elfmeter kommen?! Das Handspiel von Marcelo war ganz klar einer, die restlichen Situationen liegen alle im Ermessen des Schiedsrichter und sind nichts was jetzt als Ausrede herhalten könnte!

Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk

Ich sehe da eigentlich auch nur diese eine Szene mit Marcelo der ungeschickt in den Ball von Kimmich springt. Da darf man sich sicherlich nicht beschweren wenn es da Elfmeter gibt, wobei ich glaube, dass bei der Entscheidung des Schiedsrichtergespanns einige Faktoren berücksichtigt wurden:
1. Waren sich die Schiedsrichter nicht sicher ob es innerhalb oder außerhalb des Sechzehners war
2. Wurde keinerlei Absicht von Marcelo erkannt
3. Es wurde keine klare Torchance durch das Handspiel vereitelt
4. Der Ball fällt vor die Füße von Lewandowski, der einen Torabschluss versucht und somit den Vorteil nutzt (von Varane zur Ecke abgeblockt)

Meiner Meinung nach sollte ein unabsichtliches Handspiel nur zu einem Elfmeter führen wenn eine klare Torchance verhindert wird. Natürlich weiß niemand genau wo die Flanke von Kimmich gelandet wäre allerdings sehe ich in der Aktion gestern einen großen Unterschied zum Handspiel von Milner (im Hinspiel Liverpool - Roma) wo der Liverpooler einen Schuss Richtung Tor mit der Hand abblockt.
 
Sehe ich genauso. Diese Entscheidung liegt im Ermessen des Schiedsrichters. Vielleicht hat er es nicht genau gesehen, aber selbst wenn ist es immer noch eine Ermessensentscheidung und egal in welche Richtung es geht muss und vor allem sollte man das akzeptieren. Hätte natürlich auch für uns gegolten, falls er den Elfer gepfiffen hätte.


Ich sehe da eigentlich auch nur diese eine Szene mit Marcelo der ungeschickt in den Ball von Kimmich springt. Da darf man sich sicherlich nicht beschweren wenn es da Elfmeter gibt, wobei ich glaube, dass bei der Entscheidung des Schiedsrichtergespanns einige Faktoren berücksichtigt wurden:
1. Waren sich die Schiedsrichter nicht sicher ob es innerhalb oder außerhalb des Sechzehners war
2. Wurde keinerlei Absicht von Marcelo erkannt
3. Es wurde keine klare Torchance durch das Handspiel vereitelt
4. Der Ball fällt vor die Füße von Lewandowski, der einen Torabschluss versucht und somit den Vorteil nutzt (von Varane zur Ecke abgeblockt)

Meiner Meinung nach sollte ein unabsichtliches Handspiel nur zu einem Elfmeter führen wenn eine klare Torchance verhindert wird. Natürlich weiß niemand genau wo die Flanke von Kimmich gelandet wäre allerdings sehe ich in der Aktion gestern einen großen Unterschied zum Handspiel von Milner (im Hinspiel Liverpool - Roma) wo der Liverpooler einen Schuss Richtung Tor mit der Hand abblockt.
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...