Stimmen

Rummenigge: „Wir hatten Real Madrid am Abgrund“

Diesmal gibt es keine Schiedsrichter-Kritik. Anders als 2017 hat Karl-Heinz Rummenigge nach dem Champions-League-Halbfinal-Aus des FC Bayern München im Estadio Santiago Bernabéu die Team-Leistung in den Fokus gerückt. „Wir haben das beste Champions-League-Spiel von Bayern in den letzten fünf Jahren gesehen. Wir hatten Real Madrid am Abgrund. Die Fußballwelt wird uns größten Respekt und höchstes Lob zollen“, sagte der Vorstandschef beim traditionellen Bankett stolz.

487

Heißer Kampf im Bernabéu | Alle Videos

Karim Benzema Real Madrid

Highlights Real Madrid 2:2 FC Bayern

Real Madrid steht zum dritten Mal in Folge im Finale der UEFA Champions League. Nach dem... weiterlesen

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
LOOOOOOOOOOOOOL, für was macht man so ein lächerliches Bankett? Wenn ich verlier, hol ich mir a flasche Bier und an Teller Nudeln und pfeif drauf, soooo peinlich dieses Businessgetue, der soll seinen Anzug ausziehen und sich in Unterhosen hinsetzen und mal locker werden. Hahahahahaaaaa.
 
Diese Selbstbeweihräucherung bei seinen Bankett-Reden finde ich immer so herrlich. Natürlich in typischer Bayern-Manier. Karl-Heinz Wir-wurden-beschissen Rummenigge hat letztes Jahr den Vogel abgeschossen, aber dieses Jahr liegt er mit seinem Geschwafel gar nicht so daneben. Die Lederhosen haben gemäß unserer eher schlechten Form ihr bestmögliches Spiel gegen uns abgeliefert und können stolz darauf sein dieses mal nur knapp versagt zu haben und nicht wie üblich komplett auseinander genommen wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, dieses „beste Bayern“ hat gegen ein ziemlich schlechtes Real Madrid nunmal nicht gereicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie wissen selbst, dass es lächerlich wäre hier die Schuld wieder nur auf den Schiri zu schieben, nicht, dass sie das nicht immer in Betracht ziehen. Irgendetwas ist doch immer. Jupp Heynckes lässt einen ordentlichen Fußball spielen, er schafft eine Spielanlage, die nicht einfach zu bezwingen ist. Wir haben es trotzdem geschafft in einer Saison in der wir alles andere als gut sind, seine Bayern zu bezwingen. Alle anderen Teams sind auch nicht gerade berauschend momentan und das wissen die Verantwortlichen der Bayern. Sie hatten hier die Chance, die sie künftig nicht mehr so bekommen, aber mal im Ernst: Einen einzigen harten Gegner über die ganze Saison bezwingen und dann das Triple gewinnen, das geht nicht und das müssten die Bayern auch selbst wissen.

Wie gesagt sie waren nicht schlecht, aber wir haben auch über zwei Spiele nichts gezeigt, da ist noch jede Menge Luft nach oben.
 
Einen einzigen harten Gegner über die ganze Saison bezwingen und dann das Triple gewinnen, das geht nicht und das müssten die Bayern auch selbst wissen.

Genauer gesagt zwei harte Gegner in der ganzen Bayern-Saison: PSG und Real. Folgerichtig haben sie im Hinspiel gegen PSG gewaltig eins auf den Sack bekommen. Typisch Bayern: Protzen ordentlich rum, weil sie einziger Hai in einem Aquarium voller Goldfische (Bundesliga) den großen Macker spielen können und kaum werden sie in das Haifischbecken geworfen, bekommen sie Eierflattern, weil sie plötzlich auf Spezies ähnlicher Größe treffen.
 
Wenn über die ganze Seison nur gegen 2 topmannschaften spielt fehlt halt die Erfahrung wie man in solchen Spielen Eiskalt ist in der CL rächt es sich halt doch das man die Konkurrenz in der Liga totkauft

Aber klar am Ende ist es ja sowieso immer der Schiri ob’s jetzt 5;0 oder 2:2 ausgeht
 

Verwandte Artikel

Nach 1. CL-Spieltag: 14 Teams siegreich – Real vorerst 13.

Spieltag eins von acht ist geschafft! Und die Champions League zurück –...

Mit Linda-Gala in die Königsklasse: Reals Frauen lassen Frankfurt keine Chance

War das Hinspiel noch eine äußerst knappe Angelegenheit, ließen die Blancas diesmal...

Huijsen ironisch nach Sperre: „Gutes Bild für spanischen Fußball“

Die Sperre bleibt wohl tatsächlich bestehen. Obwohl Verband und Schiedsrichter-Komitee am Dienstag...

Neuer Benfica-Trainer: Real Madrid trifft bald auf Mourinho

Für Real Madrid gibt es bald ein besonderes Wiedersehen an einem besonderen...