
Die Ausgangslage
MADRID. Es scheint in dieser Saison, vor allem im Hinblick auf die Meisterschaft, schon nach 21 Spieltagen alles entschieden. 15 Punkte trennt Real Madrid vom Tabellenführer, dem FC Barcelona. Dazu auch noch fünf vom Zweiten Atlético. Nun werden die Karten zwischen den Königlichen und den Katalanen aber neu gemischt, denn die beiden Fußball-Giganten begegnen sich nicht in der Liga, sondern im Halbfinale der Copa del Rey, wo die ganze Angelegenheit natürlich wieder mit einem 0:0 beginnt. Am heutigen Mittwochabend findet im Estadio Santiago Bernabéu das Hinspiel in der Runde der letzten Vier statt (21 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker). Gut, dass es für das weiße Ballett zuletzt in der Liga wieder besser lief, so schoss man beispielsweise den FC Getafe am Sonntag mit einem 4:0 aus dem eigenen Stadion.
Während Real ein 2:0-Sieg und ein 1:1-Remis im Viertelfinale gegen Valencia reichten, kegelte Barça den FC Málaga aus dem Wettbewerb. Auf ein 2:2 im Camp Nou im Rückspiel, folgte ein 4:2-Sieg der Culés in Andalusien. Auf jenes 2:2 folgte in La Liga gegen Real Sociedad übrigens die erste Saisonpleite (2:3). Die Generalprobe am vergangenen Wochenende glückte den Katalanen jedoch mit einem 5:1 gegen Osasuna, was zeigt: Aus der Bahn geworfen hat Barça diese Schlappe nicht.
[advert]
Die Stimmen vor dem Spiel
Geht es um einen Clásico, hat im Vorfeld wie gewohnt natürlich jeder etwas zu sagen. Bei Real Madrid stellte sich Karim Benzema den Fragen auf der Pressekonferenz vor dem Spiel: „Die Fans sehnen sich danach, es ist einfach ein wunderbares Spektakel. Wir wollen gewinnen und Tore schießen. Jedes Jahr werden wir besser. Barcelona ist nicht der Favorit.“
Beim Gegner aus Barcelona sprach Jordi Roura, Co-Trainer von Tito Vilanova. Er zeigte sich dabei nahezu ehrfürchtig und verkündete: „Ich denke, dass Madrid sehr konzentriert ins Spiel gehen wird und es für uns so schwer wird. Ich würde Madrid nie abschreiben, denn sie sind ein unglaublich starkes Team.“ Außerdem zollte Roura Cristiano Ronaldo größten Respekt, indem er erkannte, dass es „keine Geheimformel gegen ihn“ gebe. „Ich glaube, wir können einen solchen Spieler nicht davon abhalten, Tore zu schießen.“
Zwei alte Bekannte, die selbst schon so einige Clásicos gespielt haben, beschrieben außerdem im Vorfeld der Partie das ganz besondere Gefühl, wenn es gegen Barcelona geht. „Du bist dir darüber im Klaren, dass es nicht irgendein Spiel ist. Die Spieler stehen richtig unter Strom, wenn sie in der Kabine sind, aber denken trotzdem gelassen an das Spiel“, erinnerte sich Mahamadou Diarra. Auch Roberto Carlos mochte dieses Gefühl und beschrieb: „Das ist das beste Spiel der Saison. Ob Liga, Pokal oder Champions League – es gibt nur wichtige Spiele, das habe ich selbst erlebt. Ich habe schöne Dinge erlebt, aber auch gelitten.“
Statistiken und Besonderheiten
Das Duell der beiden Giganten Spaniens ist gleichzeitig bereits seit Jahren das Duell zwischen Cristiano Ronaldo und Lionel Messi. Wenngleich der Argentinier die Liga-Torschützenliste unangefochten mit sagenhaften 33 Toren nach 21 Spieltag anführt, gilt CR7 als „Mister-Clásico“ (sieben Tore in den letzten sechs Aufeinandertreffen).
Beim FC Barcelona kommt erschwerend hinzu, dass man ohne Tito Vilanova auf der Trainerbank auskommen muss, der sich aufgrund seines Rehaprogramms derzeit in New York befindet.
21 Uhr: Real Madrid gegen FC Barcelona, LIVE auf LAOLA1.tv!
Das Personal
Verletzt: Pepe (Knöchel), Iker Casillas (Fraktur in der linken Hand)
Gesperrt: Sergio Ramos (Gelb-Rote Karte), Fábio Coentrão (Gelb-Rote Karte), Ángel Di María (Rotsperre)
Nicht in den Kader berufen: Nacho Fernández
Die voraussichtliche Aufstellung: Adán – Essien, Varane, Carvalho, Arbeloa – Khedira, Alonso – Özil, Modric, Ronaldo – Benzema
[advert2 no=”1″]
Die Spiel-Details
Kader Real Madrid C.F.
Tor: Adán, López, Jesús
Abwehr: Arbeloa, Marcelo, Albiol, Varane, Carvalho
Mittelfeld: Modric, Alonso, Khedira, Özil, Kaká, Callejón, Essien
Angriff: Ronaldo, Benzema, Higuaín, Morata
Trainer: José Mourinho
Kader FC Barcelona
Tor: Pinto, Valdés
Abwehr: Alba, Puyol, Piqué, Alves, Mascherano, Adriano, Bartra
Mittelfeld: Fàbregas, Busquets, Xavi, Iniesta, Thiago, Song
Angriff: Messi, Villa, Alexis, Pedro
Trainer: Jordi Roura
Anstoß: 21 Uhr, Estadio Santiago Bernabéu, Madrid
Schiedsrichter: Clos Gómez
Real Madrid LIVE gegen Manchester oder Barcelona? Hier gibt’s die Stadion-Tickets!
Community-Beiträge