Kommentar

Mein Brief an Kovačić: Geh ruhig – wenn du verlieren möchtest

Mateo Kovačić will das Kapitel Real Madrid nach drei Jahren bereits wieder beenden. Ein Fehler, findet Kerry Hau. Der REAL TOTAL-Redakteur appelliert in einem Brief an die Vernunft des Kroaten.

834
BARCELONA, SPAIN - AUGUST 13: Mateo Kovacic of Real Madrid looks on during a warm up prior to the Supercopa de Espana Supercopa Final 1st Leg match between FC Barcelona and Real Madrid at Camp Nou on August 13, 2017 in Barcelona, Spain. (Photo by Manuel Queimadelos Alonso/Getty Images)
Trotz Vertrags bis 2021 möchte Kovačić gehen – Foto: Manuel Queimadelos Alonso/Getty Images

Lieber Mateo,

ich hätte es mir eigentlich schon am 26. Mai denken können. Als ich dich nach dem 3:1 gegen den FC Liverpool in den Katakomben des Olympiastadions von Kiew antraf und dir zu deinem dritten Champions-League-Titel in deiner dritten Saison bei Real Madrid gratulierte, kam von dir nur ein müdes, fast schon deprimiertes Nicken zurück. Dein Blick ging zu Boden. Du wolltest mir und den anderen Reportern in der Mixed Zone kein Interview geben. Dass du keine einzige Minute in dem Finale bestritten hattest, wurmte dich einfach zu sehr. Verständlicherweise. Schließlich bist du nicht nur ein überaus talentierter, sondern auch ein überaus ehrgeiziger Fußballer. Andernfalls würdest du nicht mit 24 schon ein Teil des größten Klubs der Welt sein.

Dass du nun, keine vier Wochen später, an die spanische Presse gehst und behauptest, ein Abschied aus Madrid sei das Beste für dich, kann ich aber in keiner Weise nachvollziehen. Erstens wundert mich der Zeitpunkt. Wäre es nicht besser, sich nach dem vielversprechenden Start gegen Nigeria (2:0) und Argentinien (3:0) jetzt voll auf die Weltmeisterschaft mit Kroatien zu konzentrieren anstatt aus dem weit entfernten Russland eine Lawine loszutreten, die das Estadio Santiago Bernabéu erschüttert? Du hast natürlich immer noch kluger gehandelt als der Königsklassen-Partycrasher Cristiano Ronaldo mit seiner Unmutsbekundung in Kiew. Das ist aber kein Kompliment.

Zweitens kann ich nicht ganz verstehen, warum du glaubst, es würde dir woanders besser ergehen. Du bist 24. Auf dem Olymp des Fußballs. Und keineswegs unbedeutend. In einem Finale auf der Bank zu schmoren, ist bitter. Wer mit Luka Modrić, Toni Kroos und Casemiro um einen Platz konkurriert, muss hin und wieder aber auch einmal den Kürzeren ziehen. Nichtsdestotrotz hattest du einen riesigen Anteil an „la Decimotercera“. Du warst im zentralen Mittelfeld stets die erste Alternative von Zinédine Zidane. Im Achtelfinale gegen Paris Saint-Germain und im Halbfinale gegen den FC Bayern durftest du sogar von Anfang an spielen. Und jetzt willst du gehen? Ausgerechnet jetzt, wo die Karten unter Zidanes Nachfolger Julen Lopetegui, einem noch größeren Förderer junger und hungriger Kicker wie dich, noch einmal neu gemischt werden?

Ohne ein persönliches Gespräch mit dem neuen Trainer halte ich deinen Entschluss für übereilt und ehrlich gesagt auch für ein wenig undankbar gegenüber den Verantwortlichen, die dir vor drei Jahren deinen großen Traum erfüllt haben. Du wärst in der vergangenen Saison, erst recht nach deiner wahnsinnig starken Leistung in der spanisch Supercopa gegen den FC Barcelona, sicherlich noch häufiger zum Einsatz gekommen, wenn du dich nicht im Herbst verletzt hättest. Real baute dich in diesen drei Spielzeiten auf, formte dich zu einem besseren Fußballer. Das kannst du nicht leugnen. Und jetzt, wo du auf dem besten Weg bist, endgültig in die Fußstapfen deines großen Vorbilds Modrić zu treten, willst du gehen? Von mir aus – wenn du der Verlierer sein möchtest. Du kannst aber vorher ja mal deinen ehemaligen Mitspieler Álvaro Morata anrufen und ihn um eine Rückmeldung beten. Oder Ángel Di María. Oder Mesut Özil. Oder Robinho. Die haben nämlich auch gedacht, sie würden automatisch immer 90 Minuten lang spielen und sich zu Weltfußballer-Kandidaten entwickeln, wenn sie Madrid den Rücken kehren. Das Ergebnis ist bekannt. Deshalb mein kleiner Rat an dich, lieber Mateo: Übe dich in Geduld. Wer den Thron verlässt, kann nicht gewinnen.

Kerry

Trikots 2018/19 in Reals Onlineshop, bei Adidas oder bei Subsidesports bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
"geh ruhig wenn du verlieren möchtest" hahahhahhaha und das von einem "redakteur" !!

wenn ein spieler mit seiner rolle nicht zufrieden ist, und das muss jeder selbst entscheiden, dann helfen dir auch 5 titel pro jahr nicht die meinung zu ändern

klar REAL ist der größte klub der welt aber jeder spieler hat eigene ansprüche
 
Denke nicht, dass er wie Morata, Angel di Maria, etc. endet. Ich traue ihm zu, dass er bei einem anderen Verein (oder auch bei uns, wenn er Stammspieler werden würde) richtig durchstarten wird, so wie James bei den Bauern.

Aber hoffe natürlich, dass er bleibt, ausgeliehen wird oder mit Rückkaufoption verkauft wird.
 
Haltet mal den Ball flach...
Der Brief ist auch etwas überzogen meiner Meinung nach.

Ich würde als Kovacic ähnlich empfinden

Es geht aber nicht ums empfinden sondern um die Art und Weise der Kommunikation. Sowas kann er mit Pérez und dem neuen Trainer besprechen und nicht direkt an die Presse ohne auch nur ein Wort mit dem Trainer gewechselt zu haben.
 
Nicht der ideale Zeitpunkt während der WM seinen Unmut und Wechselabsichten zu veröffentlichen. Ich kann verstehen dass Kerry und andere enttäuscht sind. Eigentlich sollte der Vereinsfußball aktuell im Hintergrund stehen, und die Spieler sich auf ein schönes Turnier konzentrieren, was danach ist kann man danach klären, aber so wirkt es auf mich einfach ziemlich taktlos.
 
Geduld also???
Nach 3 Jahren Soll man immer noch Geduld haben.
Nach klar .
Und was soll man dan über Morata und James sagen?
Mich freut es nicht das gehen will , den ich habe ihn als Nachfolger von Modric gesehen. Vobei ein Modric zu ersetzen ist nicht einfach.
Der junge hat oft beweisen, was er kann.
Das er die Schnauze voll hat, kann ich gut verstehen.
Aber Kerry hat auf ein paar Punkten Recht, es ist ja nicht so das er nie eingewechselt worde. Er hat nicht grade wenig gespielt.
Und der Zeit Punkt ist unpassend. Nicht mal mit dem Neuen Trainer geredet, und dan noch mitten in WM über Wechsel zu sprechen ist nicht professionell.
Wenn er geht Seher schade .
Der Brief für meinem Geschmack zu Hart.
 
Den Vergleich mit Özil und Di Maria finde ich unangebracht und irreführend. Er suggeriert, dass sie auch auf diese Art und Weise gegangen sind, was schlichtweg nicht stimmt.

Özil hat damals den Kampf mit Kaka angenommen und gewonnen, war 3 Jahre Stammspieler und Leistungsträger. Mou ging, Carlo und Isco kamen. Özil hat den Kampf wieder angenommen und stand die ersten beiden Pflichtspiele in der Startelf. Dann kam Bale für 100 Mio und Stammplatzgarantie, Özil, di Maria und Isco hätten sich nen Platz teilen können. Arsenal hat ein Angebot gemacht, Özil akzeptiert. Ein Theater hat vor allem sein geldgeiler Vater und Berater veranstaltet, von ihm selber hab ich wenig in Erinnerung.

Di Maria ist 2013 geblieben und hat die Saison seines Lebens hingelegt, hatte massgeblichen Anteil an La Decima. Trotzdem wollte man ihm partout keine (verdiente) Gehaltserhöhung geben, stattdessen kamen Kroos und James, inklusive mehr Gehalt und Stammplatzgarantie. Di Maria zog die Konsequenzen.

Weder Özil noch Di Maria haben öffentlich mit letzter Kraft auf nen Wechsel gepocht und gedacht, sie wären woanders besser dran. Es ist mMn schon nen Unterschied, ob man als jahrelanger Leistungsträger mehr oder weniger deutlich rausgeekelt wird wie die zwei oder man trotz deutlicher Förderung das Gefühl hat, man wäre woanders besser dran, wie Morata, oder jetzt Kovacic. Kann jeder denken was er will, aber bleiben wir bitte bei den Fakten.

Zu Mateo, ich kann nur wiederholen, was ich gestern schon sagte. An sich verständlich, dass er mehr spielen will. Das ganze während der WM und ohne mit dem Verein zu reden publik zu machen ist dagegen eher fragwürdig. Ich hoffe der Verein bleibt hart und schlägt ihm das aus dem Kopf, wir brauche ihn.
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...