Den Vergleich mit Özil und Di Maria finde ich unangebracht und irreführend. Er suggeriert, dass sie auch auf diese Art und Weise gegangen sind, was schlichtweg nicht stimmt.
Özil hat damals den Kampf mit Kaka angenommen und gewonnen, war 3 Jahre Stammspieler und Leistungsträger. Mou ging, Carlo und Isco kamen. Özil hat den Kampf wieder angenommen und stand die ersten beiden Pflichtspiele in der Startelf. Dann kam Bale für 100 Mio und Stammplatzgarantie, Özil, di Maria und Isco hätten sich nen Platz teilen können. Arsenal hat ein Angebot gemacht, Özil akzeptiert. Ein Theater hat vor allem sein geldgeiler Vater und Berater veranstaltet, von ihm selber hab ich wenig in Erinnerung.
Di Maria ist 2013 geblieben und hat die Saison seines Lebens hingelegt, hatte massgeblichen Anteil an La Decima. Trotzdem wollte man ihm partout keine (verdiente) Gehaltserhöhung geben, stattdessen kamen Kroos und James, inklusive mehr Gehalt und Stammplatzgarantie. Di Maria zog die Konsequenzen.
Weder Özil noch Di Maria haben öffentlich mit letzter Kraft auf nen Wechsel gepocht und gedacht, sie wären woanders besser dran. Es ist mMn schon nen Unterschied, ob man als jahrelanger Leistungsträger mehr oder weniger deutlich rausgeekelt wird wie die zwei oder man trotz deutlicher Förderung das Gefühl hat, man wäre woanders besser dran, wie Morata, oder jetzt Kovacic. Kann jeder denken was er will, aber bleiben wir bitte bei den Fakten.
Zu Mateo, ich kann nur wiederholen, was ich gestern schon sagte. An sich verständlich, dass er mehr spielen will. Das ganze während der WM und ohne mit dem Verein zu reden publik zu machen ist dagegen eher fragwürdig. Ich hoffe der Verein bleibt hart und schlägt ihm das aus dem Kopf, wir brauche ihn.