
Modrić der „MVP“ vor Hazard und Griezmann
MOSKAU. Ehre wem Ehre gebührt. Auch wenn sich Luka Modrić nach dem mit 2:4 verlorenen Finale gegen Frankreich nicht so recht freuen konnte, so ging der von Adidas gesponserte Goldene Ball hochverdient an den 32-jährigen Kroaten.
adidas Golden Ball Award:
Luka MODRIC (#CRO)
Eden HAZARD (#BEL)
Antoine GRIEZMANN (#FRA) #WorldCup pic.twitter.com/KQSRiwUznh— FIFA World Cup (@FIFAWorldCup) 15. Juli 2018
Nach Goldenen Ball auch Ballon d’Or?
Der beste Spieler des Turniers hat das WM-Endspiel zwar verloren, aber viele neue Fans gewonnen – und möglicherweise noch mehr? Als bester Turnierspieler kann sich „Lukita“ durchaus Hoffnungen auf die Auszeichnung zum FIFA Weltfußballer machen. Verdient wäre es in den Augen von REAL TOTAL-Chefredakteur Nils Kern.
Hinter Modrić wurden von der FIFA Eden Hazard (Belgien) mit dem Silbernen und Antoine Griezmann (Frankreich) mit dem Bronzenen Ball als zweit- respektive drittbeste Akteure in Russland ausgezeichnet.
Community-Beiträge