Interview

Transferwahnsinn: Rummenigge lobt Real Madrid

Karl-Heinz Rummenigge ist zurück! Doch statt erneut auf das Ausscheiden gegen die Königlichen zu blicken, findet der 62-Jährige lobende Worte zu Real Madrids Transferpolitik. Dazu gibt er seine Eindrücke zu Cristiano Ronaldos Wechsel ab.

761
2018-08-02 rummenigge fc bayern
Karl-Heinz Rummenigge lobt die Königlichen – Foto: Alexandra Beier/Bongarts/Getty Images

Transfer-Bilanzen: Barça -75, Atlético -80, Madrid +43 Millionen

MIAMI. Die Saisonvorbereitungen laufen, doch bereiten sich Klubs nicht nur im Training auf 2018/19 vor. Während Atlético und Barcelona schon 109 respektive 107 Millionen Euro ausgaben, steht Real Madrid bei 89, wobei da auch die „alten“ 45 Millionen für Vinícius Júnior eingerechnet sind, dessen Wechsel im Mai 2017 bekannt wurde. Verrechnet man die Einnahmen durch Abgänge hinzu, geht es weiter auseinander: Barcelona hat aktuell ein Minus von 74,7 Millionen, Atlético von 80 Millionen, und Madrid: ein Plus von 43 Millionen Euro!

„Real zeigt, man muss keinen Wahnsinn betreiben“

Von manchen Fans für die Passivität auf dem Transfermarkt kritisiert, erhalten Florentino Pérez für ihr Wirtschaften in den letzten Jahren aber durchaus auch Lob – aktuell aus München. Angesprochen auf den Transferwahnsinn der letzten Jahre, fand Karl-Heinz Rummenigge gegenüber der TZ lobende Worte für die Königlichen: „City, PSG, das waren stets die globalen Preistreiber. Das war nicht Real! Sie haben in den vergangenen Jahren so gut wie nichts ausgegeben. Genau das ist aber wiederum der Beweis dafür, dass man nicht jedes Jahr einen Wahnsinn betreiben muss, um die Champions League zu gewinnen. Ähnlich verfahren wir.“

Real Madrid neues Heimtrikot kurz 2018-19 adidas

„Wir würden nicht so viel für einen 33-Jährigen ausgeben“

Jung ein-, hoch verkaufen. Das scheint Madrids neue Devise, bei der 112-Millionen-Mann Cristiano Ronaldo nun neuer Rekordabgang der Spanier ist. „Wir bei Bayern München würden allerdings trotzdem nicht so viel Geld in einen 33-Jährigen investieren“, erklärt Rummenigge. Ob er wusste, dass CR7 auf dem Markt war? Durchaus: „Nach dem CL-Finale hat er ja bereits durchscheinen lassen, dass er den Verein zu verlassen plant. Ich wusste auch von seinem Berater Jorge Mendes, der auch unsere Spieler Renato Sanches und James betreut, dass das nicht aus der Hüfte geschossen, sondern ernst zu nehmen war.“

CR7 in Turin | Alle Videos

Ronaldo legt bei Juventus los

Cristiano Ronaldo gerät wieder ins Schwitzen – jedoch nicht bei Real Madrid. Am Montag stieg... weiterlesen

„Überrascht“ war der 62 Jahre alte Vorstandsvorsitzende des FC Bayern dann aber doch, dass Andrea Agnelli sich „dazu entschlossen hat, auf dieses Geschäft einzugehen. In Italien hat er dafür großen Beifall geerntet – aus Sicht von Juve macht der Transfer Sinn, schließlich hatte der italienische Fußball zuletzt etwas an Terrain verloren. Mit diesem großen Deal hoffen die Italiener jetzt, dass sie wieder in den Fokus des Weltfußballs geraten.“

Flug, Hotel und Stadion-Ticket ab 339 Euro

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Das hat uns noch gefehlt. Spätestens jetzt weiß man, dass man was falsch macht. Ist schon eigenartig, dass Leute, bei denen man eigentlich Fachkenntnis voraussetzen sollte, solche Aussagen tätigen. Auch er denkt, dass man die jetzigen Erfolge durch die jüngsten Transfertätigkeiten erreicht hat. Dass wir so erfolgreich waren, liegt an den bereits weit zurückliegenden Transfertätigkeiten mit den Stars und nicht an den letzten Aktivitäten wie Theo, Ceballos und Co.
Aber natürlich kein Wunder, dass Rummenigge uns lobt, denn wir sind ja mittlerweile wie sie und bekommen auch keine großen Spieler mehr. Mit der selben Begründung natürlich, "Wir wollen sie nicht holen".

Ach ja, Italien ist übrigens weit vor der deutschen Liga. Wer da wohl an Terrain verloren hat und Ronaldo und ein Star auf ähnlichem Niveau würde nie in die deutsche Micky Maus-Liga wechseln außer man verschenkt ihn dahin (James)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für CR7 mit 33 Jahren kann man 112 Millionen Euro ausgeben. Ich denke Juve hat sich das schon ausgerechnet und hat nicht einfach so aus dem Bauch heraus gehandelt.
Warum Bayern ihn nicht verpflichten wollte, weiss ich nicht. Wäre interessant zu erfahren warum genau. Vielleicht haben sie ja verhandelt aber sagen es jetzt nicht, wer weiss...

Ausserdem finde ich unsere Transferpolitik der letzten Jahre auch sehr gut.
Ich weiss, viele sind wütdend dass Hazard oder Neymar nicht gekauft werden, aber ganz im Ernst 200 Millionen Euro sind sie nicht wert. Bei Neymar würde ich es mir vielleicht noch überlegen aber den bekommt man so oder so nicht wegen dem Scheich.
Und ja, wir brauchen einen 9er, aber es gibt keinen guten der zu uns passen würde. Und für Icardi würde ich keine 110 Millionen hinblättern zumal er mir sowieso richtig unsympathisch ist.
 
Auch er denkt, dass man die jetzigen Erfolge durch die jüngsten Transfertätigkeiten erreicht hat. Dass wir so erfolgreich waren, liegt an den bereits weit zurückliegenden Transfertätigkeiten mit den Stars und nicht an den letzten Aktivitäten wie Theo, Ceballos und Co.

Er behauptet ja nicht, dass man nie (großes) Geld investieren muss um längerfristig in der CL erfolgreich zu sein, sondern nur dass man nicht jedes Jahr großes Geld in die Hand nehmen muss. Real hat in den letzten 10 Jahre 3 Mal sehr hohe Summen für Spieler ausgegeben (CR7, Bale, James) und darum herum auch in der Vergangenheit mit klugen nicht überteuerten Investitionen (Kroos, Varane, Ramos, Isco, Asensio um nur einige zu nennen) einen enorm starken Kader aufgebaut. Ist nun vor allem nach dem Abgang von CR7 jetzt wieder die Zeit gekommen um 1-2 (sehr) teure Transfers zu tätigen? Möglicherweise, aber aus meiner Sicht nicht um jeden Preis. Wenn der richtige Spieler vorhanden wäre wie z.B. Mbappe dann vielleicht. Aber auf Biegen und Brechen fände ich es auch nicht richtig zb 200 Mio Euro in die Hand zu nehmen nur um sich später nicht vorwerfen lassen zu müssen, dass man nicht unmittelbar mit Monstertransfers gehandelt hat.

Was die deutsche Liga betrifft kann ich dir jedoch nur zustimmen. Ich könnte mir nicht vorstellen dass CR7 einen Wechsel nach Deutschland (auch nicht zu den Bayern) zugestimmt hätte, dafür hat die Deutsche Liga aus internationaler Sicht einfach zu wenig Bedeutung und Klasse.
 
Er und einige hier im Forum haben es nicht verstanden:

Die Erfolge in der CL beruhen gerade auf den Mega-Transfers die man in der Vergangenheit getätigt hat ! (Bale, Ronaldo und Co.) Es waren Investitionen die sich spätestens dann ausgezahlt haben. Und heute denkt man wir haben das nur erreicht weil wir Ceballos, Theo, Mayoral und Co. im Kader hatten? Völlig falsch. Mit abnehmender Kaderqualität sinkt auch die Leistung. Hat man ja gut gesehen als wir naiv und dumm in die Liga Saison gegangen sind mit einem dünnen Kader was die Offensive angeht nachdem man Morata und James ersatzlos hat gehen lassen.

BITTE macht nicht wieder den gleichen Fehler !
 
Er und einige hier im Forum haben es nicht verstanden:

Die Erfolge in der CL beruhen gerade auf den Mega-Transfers die man in der Vergangenheit getätigt hat ! (Bale, Ronaldo und Co.) Es waren Investitionen die sich spätestens dann ausgezahlt haben. Und heute denkt man wir haben das nur erreicht weil wir Ceballos, Theo, Mayoral und Co. im Kader hatten? Völlig falsch. Mit abnehmender Kaderqualität sinkt auch die Leistung. Hat man ja gut gesehen als wir naiv und dumm in die Liga Saison gegangen sind mit einem dünnen Kader was die Offensive angeht nachdem man Morata und James ersatzlos hat gehen lassen.

BITTE macht nicht wieder den gleichen Fehler !

Und wen willst du holen? Einen Hazard um 200 mio? Das ist er niemals Wert. Ein Mbappe oder Neymar ist dieses Jahr unrealistisch und warum nicht einfach mal einen Asensio vertrauen?
 
Das hat uns noch gefehlt. Spätestens jetzt weiß man, dass man was falsch macht. Ist schon eigenartig, dass Leute, bei denen man eigentlich Fachkenntnis voraussetzen sollte, solche Aussagen tätigen. Auch er denkt, dass man die jetzigen Erfolge durch die jüngsten Transfertätigkeiten erreicht hat. Dass wir so erfolgreich waren, liegt an den bereits weit zurückliegenden Transfertätigkeiten mit den Stars und nicht an den letzten Aktivitäten wie Theo, Ceballos und Co.
Aber natürlich kein Wunder, dass Rummenigge uns lobt, denn wir sind ja mittlerweile wie sie und bekommen auch keine großen Spieler mehr. Mit der selben Begründung natürlich, "Wir wollen sie nicht holen".

Ach ja, Italien ist übrigens weit vor der deutschen Liga. Wer da wohl an Terrain verloren hat und Ronaldo und ein Star auf ähnlichem Niveau würde nie in die deutsche Micky Maus-Liga wechseln außer man verschenkt ihn dahin (James)
Lieber Herr Rummenigge!
Kann es sein, dass du unser Real Madrid deswegen derart lobst, damit wir auch jaaa dabei bleiben und keine grossen Transfers mehr tätigen? Denn es ist ja offensichtlich,dass uns jetzt eine Torgarantie in unserer Offensive fehlt, und diese entscheidende Schwäche wäre ja ganz in deinem Interesse!!
Wäre ja möglich, dass ihr uns jetzt,wenn wir bei dieser deiner Meinung nach tollen Transferpolitik bleiben, endlich mal aus dem CL-Wettbewerb hinausbefördern könnt! Und wenn nicht deine unfähigen Bayern, dann soll das doch bitte schnellstmöglich ein anderer Club erledigen, oder?

Freundlich Grüsse und geh zum......, Kalle!
 
Zuletzt bearbeitet:
Er und einige hier im Forum haben es nicht verstanden:
Die Erfolge in der CL beruhen gerade auf den Mega-Transfers die man in der Vergangenheit getätigt hat ! (Bale, Ronaldo und Co.) Es waren Investitionen die sich spätestens dann ausgezahlt haben.

Ich denke das bestreitet hier auch niemand. Dennoch braucht man nicht jedes Jahr monstermäßige Transferausgaben wie City, PSG und United. Wo sind diese Teams in der CL in den letzten fünf Jahren gewesen? Die großen Erfolge konnte sich kein Team mit ihren aber 100ten Millionen kaufen. Der richtige Spieler ist im heutigen Fußball sicher auch mal 150 oder 200 Millionen wert, aber man muss halt auch clever wirtschaften und dieses Geld nicht für einen Spieler aus dem Fenster werfen, der vielleicht 'nur' 100 Mio wert ist. Wir brauchen aus meiner Sicht auf jeden Fall noch 1-2 Verstärkungen für die Offensive (vor allem einen ordentlichen Benzema Backup) aber wenn wir da eine kostengünstigere Lösung finden die dann doch Leistung bringt dann ziehe ich das einem über das Knie gebrochenen überteuerten Monstertransfer vor.
 
Wenn wir lob von dem bekommen haben "wir" sehr viel falsch gemacht (ist eh klar, dieser transfer naja egaaal jetzt) Als ob der uns was gönnt, der freut sich doch nur darüber, dass wir Cris verloren haben und malt sich dadurch bessere Chancen für sich aus
 
Das sind halt Profis, Rummenigge & Perez. Sicher kann man auch zocken und hoffen, dass Spieler das wieder einspielen, dass die Preise weiter steigen, aber Madrid und Bayern gehen das mMn eher konservativ an.
Wäre Kane, Mbappe oder Neymar am Markt, hätte Real wahrscheinlich 150+ Mio ausgegeben. Alle anderen Spieler sind nicht optimale Lösungen. Ronaldo, Bale oder James waren dagegen wirklich Plan A Spieler.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...