Transfer

Interesse aus England: Ødegaard vor erneuter Leihe

Als einziger Spieler gehört Martin Ødegaard nicht Real Madrids Kader für den UEFA Super Cup gegen Atlético an. Damit verdichten sich die Zeichen, dass der Norweger vor einer erneuten Leihe steht. Interesse soll es aus England geben.

630
Real Madrid's Martin Odegaard (L) controls the ball in front of Juventus' Leandro Fernandes during the International Champions Cup (ICC) friendly football match between Real Madrid and Juventus at Fedex Field in Landover, Maryland, on August 4, 2018. (Photo by NICHOLAS KAMM / AFP) (Photo credit should read NICHOLAS KAMM/AFP/Getty Images)
Ødegaard wirbelt demnächst wohl für einen anderen Klub – Foto: Nicholas Kamm/AFP/Getty Images

Norweger reist nicht zum Super Cup mit – als einziger Akteur

MADRID. No-Names wie Javi Sánchez und Sergio López sind dabei, ja selbst die verletzten Verteidiger Jesús Vallejo und Álvaro Odriozola. Mit 29 Spielern an Bord hat sich Real Madrid am Montag auf den Weg nach Tallinn gemacht, wo es am Mittwoch gegen Atlético um den Gewinn des UEFA Super Cup geht (21.00 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). Einer fehlte bei der Reise allerdings: Martin Ødegaard.

Der 19-jährige Norweger verpasste in Madrid nicht etwa den Abflug. Vielmehr steht er vor einem erneuten Abgang auf Leihbasis. Die Nicht-Nominierung ist dafür ein eindeutiges Indiz. Schon bei den Vorbereitungsspielen gegen Manchester United, Juventus, Rom und den AC Mailand hatte Trainer Julen Lopetegui den Linksfuß nur sporadisch eingesetzt.

[advert]

Aston Villa und Derby County buhlen um Ødegaard

Nach Informationen der Zeitung THE MIRROR zeigen die englischen Zweitligisten Aston Villa und Derby County Interesse an einer Ødegaard-Leihe. Von Anfang 2017 bis Mitte 2018 spielte der Skandinavier für den niederländischen Erstligisten SC Heerenveen und bekam dort reichlich Spielpraxis. Lopetegui findet für Ødegaard hingegen vorerst keine Verwendung.

„Real schaut immer auf seine Jugend. Eine andere Sache ist aber die Zusammenstellung unseres finalen Kaders. Im Laufe des Monats werden wir Entscheidungen treffen“, teilte der 51-Jährige nach dem 3:1-Sieg gegen Milan, bei dem Ødegaard keine Minute spielte, mit.

Mit Karim Benzema, Gareth Bale, Marco Asensio, Isco, Lucas Vázquez, Vinícius Junior, Borja Mayoral und Raúl de Tomás sind die offensiven Positionen auch nach dem Verlust von Cristiano Ronaldo noch ordentlich besetzt. Ødegaard wieder für die zweite Mannschaft auflaufen zu lassen, ist weder für den Klub noch für den Spieler eine Option. Der Vertrag des Rechtsaußen, den Real Anfang 2015 für rund drei Millionen Euro von Strømsgodset IF geholt hatte, läuft an der Concha Espina noch bis 2021.

Jetzt vorbestellen: FIFA 19 oder PES 2019!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Was soll ich den sagen? Man hat mit das größte Talent auf der Welt und vergeudet es einfach... für mich wäre er Stammspieler Kandidat bei Real Madrid, für andere sind Vazquez, Mayoral, De Tomas, Valverde besser. Muss und will ich nicht verstehen. Schade schade...
 
Unsere Strategie momentan ist wirklich fürn A....
 
Du hast dich gerade disqualifiziert...
weshalb?
Stammspieler ist er bei uns sicher noch nicht und Spielzeit bekommt er woanders bestimmt mehr. Lopetegui gillt außerdem als Förderer von Talenten und weiß mit ihnen umzugehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was soll ich den sagen? Man hat mit das größte Talent auf der Welt und vergeudet es einfach... für mich wäre er Stammspieler Kandidat bei Real Madrid, für andere sind Vazquez, Mayoral, De Tomas, Valverde besser. Muss und will ich nicht verstehen. Schade schade...

Ich hätte ihn auch gerne im diesjährigen Kader gesehen und halte ihn jetzt schon für gut genug, aber dieser Pessimismus muss auch nicht sein. Er hat selbst neulich erst gesagt, dass eine Ausleihe zu einem spanischen Club eine gute Option für ihn darstelle und wenn er in LaLiga eine gute Saison spielt und nächstes Jahr wiederkommt, weiß ich nicht, inwiefern er selbst oder der Verein Verluste gemacht hätten. Dann ist er gerade mal 20!
Er passt sehr gut in Julens Philosophie, aber vielleicht denkt man in Madrid, dass Martin noch ein paar Schritte fehlen oder die Konkurrenz zu groß und die Spielzeit somit zu geging sein wird. Wir befinden uns in einem Umbruch und dazu gehört sehr wohl, junge Diamanten zu schleifen und einzubinden. Besonders, weil unser neuer Trainer ein Experte auf diesem Gebiet ist. Wir müssen aber permanent wettbewerbsfähig sein, damit das Projekt von außen und innen nicht an Vertrauen verliert, weswegen man es mit dem Youngsterwahn nicht übertreiben darf. Martin ist vielleicht der talentierteste von allen, aber auch mitunter der Jüngste.

Wenn wir es schaffen, guten und zufriedenstellend erfolgreichen Fußball zu spielen und dabei Spieler wie Asensio, Ceballos, Vinícius, Llorente, Odriozola und - wenn leider kein weiterer Stürmer mehr kommt - Mayoral zu integrieren und aufzubauen, bin ich mehr als zufrieden.
Selbst wenn ein durch eine erfolgreiche Leihe besserer Odegaard erst nächste Saison Teil dieses aufregenden Projekts werden darf. Vielleicht beginnt dann das große Rennen um den Posten des Modric-Nachfolgers. Zu diesem Zeitpunkt hätte ich nicht gerne einen Martin Odegaard, der ein Jahr lang meistens auf der Tribüne oder Bank gesessen hat, sondern einen, der vielleicht in dem Leihjahr so richtig seine Position gefunden hat. Momentan ist er nämlich kein richtiger RZM und kein richtiger RA und somit wohl nicht so richtig vorhanden in Lopeteguis Konzept.

Obwohl die englische Zweite auch nicht so schlecht wäre, denke ich, dass man sich innerhalb Spaniens nach einem Abnehmer umsehen wird.
Mein Traumszenario wäre auch gewesen, dass Lopetegui ihn jetzt schon fördert und in sein Spiel einbaut. Jeodch hält es dieser wohl für besser, wenn Martin ein Jahr woanders reift. Dass dieser Junge außergewöhnlich begabt ist, wird Julen sicher dennoch erkannt haben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll ich den sagen? Man hat mit das größte Talent auf der Welt und vergeudet es einfach... für mich wäre er Stammspieler Kandidat bei Real Madrid, für andere sind Vazquez, Mayoral, De Tomas, Valverde besser. Muss und will ich nicht verstehen. Schade schade...
Unsre sportliche Leitung wird schon wissen was sie tut. Scheinbar reicht es eben für Martin (noch) nicht. Das ist zwar schade, aber doch durchaus zu verstehen. Die Entscheider sind näher am Spieler dran und sehen ganz andere Dinge wie du/ich in Form von Medienberichten und pixelichen Streams ;)
 
Ich finde es ist ein großer Fehler ihn ins Ausland abzugeben. Ich würde ihn lieber bei Getafe oder so sehen, damit er sich an den spanischen Fussball gewöhnen kann und dann auch nur im doppelpack mit fede valverde.
Später gefällt ihm durch die Leihe England noch besser ala La Liga und er will weg. Denn für mich ist er zukünftiger weltfussballer.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...