
Norweger reist nicht zum Super Cup mit – als einziger Akteur
MADRID. No-Names wie Javi Sánchez und Sergio López sind dabei, ja selbst die verletzten Verteidiger Jesús Vallejo und Álvaro Odriozola. Mit 29 Spielern an Bord hat sich Real Madrid am Montag auf den Weg nach Tallinn gemacht, wo es am Mittwoch gegen Atlético um den Gewinn des UEFA Super Cup geht (21.00 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). Einer fehlte bei der Reise allerdings: Martin Ødegaard.
Der 19-jährige Norweger verpasste in Madrid nicht etwa den Abflug. Vielmehr steht er vor einem erneuten Abgang auf Leihbasis. Die Nicht-Nominierung ist dafür ein eindeutiges Indiz. Schon bei den Vorbereitungsspielen gegen Manchester United, Juventus, Rom und den AC Mailand hatte Trainer Julen Lopetegui den Linksfuß nur sporadisch eingesetzt.
[advert]
Aston Villa und Derby County buhlen um Ødegaard
Nach Informationen der Zeitung THE MIRROR zeigen die englischen Zweitligisten Aston Villa und Derby County Interesse an einer Ødegaard-Leihe. Von Anfang 2017 bis Mitte 2018 spielte der Skandinavier für den niederländischen Erstligisten SC Heerenveen und bekam dort reichlich Spielpraxis. Lopetegui findet für Ødegaard hingegen vorerst keine Verwendung.
„Real schaut immer auf seine Jugend. Eine andere Sache ist aber die Zusammenstellung unseres finalen Kaders. Im Laufe des Monats werden wir Entscheidungen treffen“, teilte der 51-Jährige nach dem 3:1-Sieg gegen Milan, bei dem Ødegaard keine Minute spielte, mit.
Mit Karim Benzema, Gareth Bale, Marco Asensio, Isco, Lucas Vázquez, Vinícius Junior, Borja Mayoral und Raúl de Tomás sind die offensiven Positionen auch nach dem Verlust von Cristiano Ronaldo noch ordentlich besetzt. Ødegaard wieder für die zweite Mannschaft auflaufen zu lassen, ist weder für den Klub noch für den Spieler eine Option. Der Vertrag des Rechtsaußen, den Real Anfang 2015 für rund drei Millionen Euro von Strømsgodset IF geholt hatte, läuft an der Concha Espina noch bis 2021.
Community-Beiträge