Transfer

Abgänge bei Real: Welche Spieler wohl noch gehen müssen

26 Spieler sind zwei oder drei zu viel. Julen Lopetegui kündigte bereits an, dass man sich bis zum 31. August von zwei der fünf Torhüter noch trennen wird, doch stehen auch einige Feldspieler vor dem Abgang. REAL TOTAL mit einer Übersicht über die Abgangskandidaten.

642
kiko casilla borja mayoral vinicius junior
Wer bleibt, und wer muss noch gehen?

Keylor Navas: Er scheint – wie angekündigt – den Kampf mit Thibaut Courtois annehmen zu wollen, auch weil es scheinbar keine Top-Klubs mit Vakanz auf der Torwartposition findet. Da Lopetegui zudem Rotationen auf der Torhüterposition ankündigte, wird Real Madrid wohl das beste Torwart-Duo der Welt besitzen. REAL TOTAL-Wechselwahrscheinlichkeit: 20 Prozent.

[advert]

Kiko Casilla: Wer nimmt den 31-jährigen Schlussmann auf? Die Suche nach einem Abnehmer für Casilla gestaltet sich als schwierig, auch wenn der FC Sevilla nach der Leihe von Sergio Rico nach Fulham als möglicher Interessent gehandelt wird. Bis zum 31. August wird da bestimmt noch mehr passieren. REAL TOTAL-Wechselwahrscheinlichkeit: 90 Prozent.

Andriy Lunin: Für 8,5 Millionen Euro geholt, würde dem 18-Jährigen Praxis gut tun, doch ist noch offen, wo der Ukrainer 2018/19 verbringen wird. Eine Leihe ist möglich – Leganés interessiert – ein Verbleib als dritter Torhüter aber ebenso. REAL TOTAL-Wechselwahrscheinlichkeit: 50 Prozent.

Von welchen zwei Torhütern sollte sich Real noch verabschieden?

  • Ergebnis

Luca Zidane: Wenn er den nächsten Schritt machen und eines Tages Profispieler sein will, muss er gehen. Abnehmer sind – außer Zweitligist Elche – noch nicht in Sicht, doch wird auch der 20-jährige Franzose bis zum 31. August noch oft im Kontakt mit seinem Berater sein. REAL TOTAL-Wechselwahrscheinlichkeit: 60 Prozent.

Jesús Vallejo: Das vierte Rad am Innenverteidigerwagen wird durchaus benötigt, wenn er denn mal verletzungsfrei bleibt. Zwar testete Julen Lopetegui in der Saisonvorbereitung auch Castilla-Verteidiger Javi Sánchez, doch wird Vallejo (21) wohl bleiben. „Das ist für uns kein Thema“, erklärte in Bruno Hübner bereits der Manager seines Ex-Klubs Eintracht Frankfurt. Aufsteiger Real Valladolid soll aber noch interessiert sein. REAL TOTAL-Wechselwahrscheinlichkeit: 30 Prozent.

„Aber gibt sie nicht aus“ | Alle Videos

„Real hat 300 Millionen übrig“

300 Millionen Euro soll Real Madrid noch auf dem Transferkonto übrig haben, berichtet die... weiterlesen

Marcos Llorente: Zwei Pflichtspiele, zwei Mal Tribünenplatz. In den Testspielen mal als Abräumer, mal als Innenverteidiger eingesetzt, droht dem 23-jährigen Llorente aktuell das gleiche Schicksal wie unter Zinédine Zidane. Espanyol Barcelona wird von der MUNDO DEPORTIVO als Interessent ins Gespräch bleibt, doch ist nicht auszudenken, dass Lopetegui den Mittelfeldspieler doch als Backup behalten will. REAL TOTAL-Wechselwahrscheinlichkeit: 50 Prozent.

Federico Valverde: Er ist einer der Gewinner der “Pretemporada”, setzte sich in Lopeteguis Augen gegenüber Martin Ødegaard durch, und wird daher wohl bleiben. Nach dem Abgang Mateo Kovačićs winkt “Fede” (20) zwar das Schicksal Dani Ceballos’ aus vergangener Saison als Tribünenstammgast, doch scheint Lopetegui ihn dennoch behalten zu wollen. REAL TOTAL-Wechselwahrscheinlichkeit: 20 Prozent.

Borja Mayoral: Nicht nur zwischen Valverde und Ødegaard gab es einen Zweikampf, auch im Mittelsturm. Und hier scheint sich Mayoral (21) gegen Rückkehrer Raúl de Tomás durchgesetzt zu haben. “Er ist sehr zufrieden in Madrid und will triumphieren”, verriet Kumpel und Ex-Blanco Jorge Burgui bei ONDA CERO. Ein Wechsel daher eher ausgeschlossen, sofern kein Klub überraschend mit Scheinen und mehr Einsatzminuten winkt – Sevilla soll interessiert sein. REAL TOTAL-Wechselwahrscheinlichkeit: 40 Prozent.

Vinícius Júnior: Zwei Pflichtspiele, aber null Minuten. Was Fans und Medien in Aufruhr bringt, lässt neben Lopetegui wohl auch Vinícius ganz ruhig. Mit 18 Jahren gehört ihm “Zukunft und Gegenwart”, wie Marcelo verriet, daher will man den Brasilianer behutsam aufbauen und nach und nach zu Einsätzen verhelfen – bei Real Madrid. Eine Leihe? Nahezu ausgeschlossen. REAL TOTAL-Wechselwahrscheinlichkeit: 10 Prozent.

Eine Idee | Alle Videos

real total nils kern

Video: Warum die 7 frei bleiben könnte

Julen Lopeteguis Taktik, die geringe Zuschauerzahl, Real Madrids Transferstrategien und vieles... weiterlesen

Jetzt vorbestellen: FIFA 19 oder PES 2019!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
TOR:
Ich möchte keine Diskussion auf der Torhüterposition haben, deshalb Navas verkaufen. Bei seinem Curriculum dürfte sich ein Abnehmer finden lassen...Dazu würde ich Luca Zidane ebenfalls verleihen. 1 Courtois, 2 Casilla, 3 Lunin

ABWEHR:
In der Abwehr würde ich Reguilón als Ersatz für den abgewanderten Theo hochziehen.
Ansonsten sind wir bestens aufgestellt. Carvajal (Odriozola), Varane (Nacho), Ramos (Vallejo), Marcelo (Reguilón)

MITTELFELD:
Nach dem Abgang von Kovacic hätte ich mir eine hochkarätigere Verpflichtung gewünscht (Milinkovic-Savic, Thiago Alcantara, ...). Die Rolle von Kovacic wird nun wohl Ceballos übernehmen und mit Valverde zieht man den Backup aus den eigenen Reihen hoch. Llorente soll wohl als Ersatzmann für Casemiro auflaufen. Naja...ich kann mit den Entscheidungen leben.

ANGRIFF:
Man sollte De Tomas und Odegaard abgeben. Hoffe trotz aller schlechter Prognosen weiterhin auf eine Verstärkung. Ein Spieler wie Rodrigo wäre eine Idealbesetzung.
 
Casilla und zidane raus.
Odegaard zu vitesse
Raul de tomas zu rayo

Lucas vasquez bekommt die minuten die vincius braucht...als 3ter einwechsel..schwierig fuer vini
 
Casilla und zidane raus.
Odegaard zu vitesse
Raul de tomas zu rayo

Lucas vasquez bekommt die minuten die vincius braucht...als 3ter einwechsel..schwierig fuer vini
Stimmt Vazquez kann dem Spiel keinen Impact mehr verleihen und Vinicius würde uns deutlich mehr weiterbringen als Backup für Bale oder Asensio ...
 
So und ehrlich gesehen eigentlich egal denn die oben genannten werden wenig bis null Minuten bekommen und deshalb fordern ja einschließlich mir viele Neueinkäufe auf hohem Niveau . Und so leid es mir tut für Navas dieses abwechseln oder nach Leistung bringt nur Ärger mit sich weil keiner der beiden wenig oder weniger spielen will Navas nicht weil er die letzten Jahre die Nummer 1 war und Courtois nicht weil er einfach der klar bessere ist .
Wird echt ne harte Saison für jeden MADRIDISTA . LEIDER !
 
Ich sehe nicht ganz so schwarz, wie die meisten anderen hier, solange zum Abschluss die richtigen Entscheidungen getroffen werden.

Im TOR sind wir ja optimal besetzt, müssen uns nur entscheiden. Dabei würde ich mich aus Solidarität zu Keylor für Navas, Courtois und Zidane entscheiden. Casilla ist auf keinen Fall mehr von Nöten und Lunin ist zu stark, um als dritte Kraft hinter Navas und Courtois zu stehen. Deshalb würde ich Casilla möglichst schnell zu Geld machen und Lunin am besten innerhalb von La Liga verleihen.

In der VERTEIDIGUNG sind wir ebenfalls ausreichend besetzt. Varane, Ramos, Nacho, Vallejo ist perfekt, Carvajal und Odriozola auf den rechten Seite fast schon zu gut und Marcelo kann durch Reguillon ersetzt werden, wie Hakimi es bislang bei Carvajal auch gut gemacht hat.

Im MITTELFELD würde ich statt der geforderten Neuverpflichtung lieber auf einen weiteren Abgang setzen. Casemiro, Kroos, Modric und Isco sind bereits vier Topspieler für drei Positionen, Ceballos entwickelt sich sehr gut und Valverde oder Llorente machen dann die sechs Spieler für drei Positionen komplett. Llorente sollte man nochmal verleihen, weil er für eine weitere Saison auf der Bank zu gut ist. Valverde kann dann die Rolle von Llorente übernehmen und man schaut, wie sich die Verhältnisse entwickeln und was sich nächste Saison ergibt.

Einzige Baustelle ist für mich der ANGRIFF. Benzema scheint konstant zu spielen, allerdings hat weder Mayoral, noch De Tomas das Potential eine echte Alternative bzw. ein Konkurrent für Karim zu werden. Die Flügel sind gut besetzt, die sprechen für sich. Ein neuer Mittelstürmer sollte noch kommen, wenn auch nach meinem Empfinden nicht unbedingt ein klassischer Abräumer. Ich persönlich finde, dass das Real ist deutlich schöner ist, wenn man vorne drei technisch starke Spieler hat, die untereinander routieren. Während des Spiels könnte Bale also in die Mitte ziehen, während ein dribbelstarker Stürmer bei einem Verstoß auf die Außen rücken könnte. Das verleiht dem Spiel mehr Eleganz und es wird unberechenbarer.

Insgesamt glaube ich nicht daran, dass die Saison eine schlechte Saison wird. Man konnte bei der WM bereits den Stil von Lopetegui erkennen, den Hierro sicherlich innerhalb von zwei Tagen nicht umgestellt hat und erkennt auch jetzt bereits, in welche Richtung es geht. Es wird schöner Fußball, die Art von Spiel, die einem bei jedem Pass Freude macht, nicht nur bei einem Tor. Ballsicherer, technisch starker und aufwendiger Fußball, der die Freude am Spielen durchblicken lässt und es wird ein Real, was man sehen will. Das ist in meinen Augen der wahre Schlüssel zum Erfolg.
 
Falls Odeggard wieder verliehen wird, wonach es leider aussieht, wäre das für micht der größte Fehler dieses Transferfensters. Der Junge hat alles, wirklich alles, was es braucht, um schon jetzt Lopeteguis Liebling zu werden. Ich frage mich ernsthaft, wieso er ihm (vorausichtlich) nicht zumindest die Chance geben will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist wohl wirklich noch die einzige Frage. "Wer geht?" Viel interessanter und wesentlich wichtiger wäre aber "Wer kommt?" Aber alles gut, wird schon werden. Ich will ja nicht den Zorn der "wahren" Madridistas hier auf mich ziehen, die sich in Ihrer heilen Welt durch "nervige" Es-ist-eben-nicht-alles-gut-was-der-Verein-macht -Kommentare gestört fühlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Baustellen im Kader sind bekannt. Die Vereinsführung unternimmt nichts, um diese mit gestandenen Neuzugängen aufzufüllen. Die hier genannten Perspektivspieler werden den Substanstverlust der letzten Jahe nicht auffangen. Spieler wie Vallejo, Lorrente, Mayoral werden niemals das Level für Madrid erreichen. Madrid ist kein Ausbildungsverein und kann es sich nicht leisten Mittelkalssige Talente Minuten zu schenken. Man sollte Sie schnellstmöglich abgeben. Vinicius hat für sein Alter ein außergewöhnliches Talent, der sollte in Madrid gefördert werden. Reguilón, Javi Sánchez und Valverde sind ebenfalls über Leihen zu fördern und im nächsten Jahr den Entwicklungsschritt abzuwarten. Den Kader sollte mit gestanden Profis auffgeffüllt werden.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...