Vermischtes

Ausgerechnet bei Modrićs Triumph: Ronaldo bleibt UEFA-Gala fern

Die UEFA zeichnet in Monaco die besten Fußballer der Saison 2017/18 aus. Zu ihnen gehört auch Cristiano Ronaldo. Der Portugiese ist aber nicht anwesend, als er selbst für seine Tore im Trikot von Real Madrid zum stärksten Angreifer und später sein langjähriger Mitspieler Luka Modrić zu Europas Fußballer des Jahres ernannt wird. Die Madridistas sind verärgert, Sergio Ramos reagiert überrascht.

923
Juventus' Portuguese forward Cristiano Ronaldo looks on during the Italian Serie A football match Juventus vs Lazio on August 25, 2018 at the Allianz Stadium in Turin. (Photo by Marco BERTORELLO / AFP) (Photo credit should read MARCO BERTORELLO/AFP/Getty Images)
Ronaldo ließ sich am Donnerstag in Monaco nicht blicken – Foto: Marco Bertorello/AFP/Getty Images

„Eine persönliche und private Entscheidung“

MONACO. Wenn er mal wieder einen individuellen Preis erhalten hat, vergisst er bei seiner Rede stets eines nicht: den Dank an seine Mitspieler. Ohne ihre Unterstützung sei es nicht möglich, ein ums andere Mal Weltfußballer zu werden, betont Cristiano Ronaldo ständig.

Doch ausgerechnet dann, als ein Mitspieler ihm bei einer Wahl den Rang abläuft, ist der portugiesische Superstar nicht einmal anwesend. So geschehen am Donnerstagabend bei der UEFA-Gala in Monaco, bei der Luka Modrić noch vor Ronaldo und Mohamed Salah zu Europas Fußballer des Jahres 2017/18 ausgezeichnet wurde. Gerade derjenige, mit dem CR7 bei Real Madrid sechs Jahre lang zusammengespielt hatte. Es wäre eine feine Geste gewesen, hätte Ronaldo den größten individuellen Erfolg in der Karriere seines ehemaligen kroatischen Vorlagengeber hautnah miterlebt und ihm gratuliert. Zumal er selbst als bester Stürmer der Saison und Schütze des schönsten Treffers in 2017/18 zwei Preise abräumte.

[advert]

Ronaldos bislang unbegründetes Fehlen sorgt für Irritationen. Beispielsweise bei einem italienischen Fernsehsender, der im Vorfeld der Gala bei Juventus eine Interview-Zusage erhalten hatte. Aus Turin reiste schließlich eine Delegation an, der anlässlich der Auslosung der Champions-League-Gruppenphase aber lediglich Vereinsvertreter wie Pavel Nedvěd oder Giuseppe Marotta angehörten.

„Das muss respektiert werden. Es ist eine persönliche und private Entscheidung“, gab Generaldirektor Marotta hinsichtlich der Abwesenheit von Ronaldo bloß zu Protokoll.

Ramos „überrascht“ – Modrić findet Ronaldos Fehlen „schade“

„Wir wussten nichts davon. Es hat uns überrascht, als wir davon erfahren haben“, gestand Sergio Ramos, der zum besten Verteidiger prämiert wurde. „Es ist seine Entscheidung. Er soll tun, was er will. Ich habe nicht mit ihm gesprochen, er wird seine Gründe haben. Man muss das ihn fragen. Ich glaube nicht, dass Cris sich nicht für Luka freut“, so Reals Kaptän.

Preisträger Modrić bedauerte Ronaldos Abwesenheit. „Mich überrascht das nicht. Schade, dass er nicht hier ist, aber er wird dafür seine Gründe haben. Ich hätte ihn gerne getroffen“, sagte der 32-Jährige.

2012 verzichtete CR7 auf die FIFA-Gala

Angesichts der Empörung von Berater Jorge Mendes über das Wahlergebnis liegt die Vermutung nahe, dass Ronaldo auf die Reise nach Monaco verzichtete, weil er zuvor bereits die Information erhalten hatte, nicht als Triumphator hervorzugehen. Schon bei der FIFA-Gala 2012, als Lionel Messi Weltfußballer wurde, blieb er lieber Zuhause.

Keine Lust auf Wiedersehen mit Pérez?

Über die Titel-Niederlage gegen Modrić hinaus könnte auch Florentino Pérez ein Grund für das Fernbleiben Ronaldos gewesen sein. Der Abgang des Torjägers aus Madrid hängt im Wesentlichen mit dem schlechten Verhältnis zu seinem ehemaligen Präsidenten zusammen. Pérez verwehrte ihm eine Gehaltserhöhung, schwärmte stattdessen öffentlich von Neymar.

Klar dürfte sein: Es wird seiner mehr als erfolgreichen Zeit in Madrid nicht gerecht, wenn Ronaldo es den früheren Teamkollegen gegenüber wegen seines Problems mit Pérez an Wertschätzung vermissen lässt. So wie aktuell verärgerte der Weltfußballer zuletzt bereits einige Madridistas, indem er ein Foto veröffentlichte, auf dem er mit seiner Freundin und seinen Kindern in Juventus-Kleidung posiert. Wiederum zuvor meinte er, die Atmosphäre bei der „Alten Dame“ sei wie in einer Familie und damit anders, als er das bisher erlebt hatte. Mit der Real-Familie wollte er an diesem Abend augenscheinlich nichts zu tun haben…

Jetzt vorbestellen: FIFA 19 oder PES 2019!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ganz schwach Cristiano, so wird man dich ganz sicher nicht mehr wertschätzen.
 
Ja es war schade, aber man muss das Thema auch nicht künstlich aufpushen.
CR hat ein riesen Ego, wenn er nicht gewinnt, kommt er nicht gerne. Wussten wir zuvor, wissen wir jetzt, wird sich nicht ändern.
Dieses Ego formte ihn zum besten Fussballer der Welt.
 
CR7 hat Real ins CL Final gebracht und die Saison gerettet. Nachdem bereits vor der letzten Saison zuviiele Spieler verkauft wurden. Dem besten Fussballer wurde nicht der beste Lohn bezahlt. Der CL Titel war wunderbar . Aber ein Krampf und das war augenscheinlich - auch danach . Mit dem neuen Trainer wird es keine neue Legenden mehr geben, sondern weitere Legenden werden abziehen. Dass da einem das Zelebrieren vergeht, kann ich ein wenig verstehen.
 
CR7 hat Real ins CL Final gebracht und die Saison gerettet. Nachdem bereits vor der letzten Saison zuviiele Spieler verkauft wurden. Dem besten Fussballer wurde nicht der beste Lohn bezahlt. Der CL Titel war wunderbar . Aber ein Krampf und das war augenscheinlich - auch danach . Mit dem neuen Trainer wird es keine neue Legenden mehr geben, sondern weitere Legenden werden abziehen. Dass da einem das Zelebrieren vergeht, kann ich ein wenig verstehen.

Es ist jetzt kein Bashing von mir,ich will es nur mal erwähnen.
Wieso sollte man dem besten Spieler den besten Lohn geben?
Er hat bei Real sehr viel verdient,so viel hat noch kein Real Spieler in der Geschichte verdient.
Bei Juve ist er ausserdem auch nicht der bestbezahlteste Spieler der Welt.
Ich sag es immer so,er hat uns diese Saison bis ins Halbfinale geschossen,danach kam nicht mehr viel.
Und man braucht immer eine gute Mannschaft um den Titel zu gewinnen.


Ramos ist bereits eine Real Legende und ein Madridista durch und durch.

Wie kommst du darauf das unter Lopetegui gute Spieler gehen werden?
Ein Bale ist geblieben,hat sich nach dem CL Finale noch anderster angehört.
Ein Modric hat heute nach der Ehrung gesagt das er bei Real bleibt,er ist zu Glücklich bei Real und froh beim besten Club der Welt zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
CR7 hat Real ins CL Final gebracht und die Saison gerettet. Nachdem bereits vor der letzten Saison zuviiele Spieler verkauft wurden. Dem besten Fussballer wurde nicht der beste Lohn bezahlt. Der CL Titel war wunderbar . Aber ein Krampf und das war augenscheinlich - auch danach . Mit dem neuen Trainer wird es keine neue Legenden mehr geben, sondern weitere Legenden werden abziehen. Dass da einem das Zelebrieren vergeht, kann ich ein wenig verstehen.

1. Real und nicht Ronaldo hat uns ins CL Finale gebracht. Ramos, Modric, Varane, Kroos, Benzema, Bale und und und..
2. Er hatte bei uns den besten Lohn, was ausserhalb bezahlt wird kann uns egal sein. Wenn China einem Oscar oder Hulk 40m bezahlt, müssen wir nicht dasselbe tun.
3. Bullshit
 
Egal was ihr hier in den Kommentarten, RealTotal oder die Presse schreibt - das Interessiert Modric, Ramos, Cr usw. die Bohne. Die Jungs verstehen sich Immernoch und respektieren sich auch. Das merkt man anhand Interviews und Posts in den sozialen Netzwerken. Also macht das hier auch kein Sinn, sich darüber aufzuregen und zu spekulieren, wieso hier der und der nicht erschienen ist und sich in den Kommentarten die Köfpe einzuschlagen.
 
Naja, jetzt gibt es bei uns keine One Man Show mehr, sondern nur noch ein Team! Benzema blüht auf mit Bale..danke Cristiano;)
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...