Vermischtes

Ausgerechnet bei Modrićs Triumph: Ronaldo bleibt UEFA-Gala fern

Die UEFA zeichnet in Monaco die besten Fußballer der Saison 2017/18 aus. Zu ihnen gehört auch Cristiano Ronaldo. Der Portugiese ist aber nicht anwesend, als er selbst für seine Tore im Trikot von Real Madrid zum stärksten Angreifer und später sein langjähriger Mitspieler Luka Modrić zu Europas Fußballer des Jahres ernannt wird. Die Madridistas sind verärgert, Sergio Ramos reagiert überrascht.

934
Juventus' Portuguese forward Cristiano Ronaldo looks on during the Italian Serie A football match Juventus vs Lazio on August 25, 2018 at the Allianz Stadium in Turin. (Photo by Marco BERTORELLO / AFP) (Photo credit should read MARCO BERTORELLO/AFP/Getty Images)
Ronaldo ließ sich am Donnerstag in Monaco nicht blicken – Foto: Marco Bertorello/AFP/Getty Images

„Eine persönliche und private Entscheidung“

MONACO. Wenn er mal wieder einen individuellen Preis erhalten hat, vergisst er bei seiner Rede stets eines nicht: den Dank an seine Mitspieler. Ohne ihre Unterstützung sei es nicht möglich, ein ums andere Mal Weltfußballer zu werden, betont Cristiano Ronaldo ständig.

Doch ausgerechnet dann, als ein Mitspieler ihm bei einer Wahl den Rang abläuft, ist der portugiesische Superstar nicht einmal anwesend. So geschehen am Donnerstagabend bei der UEFA-Gala in Monaco, bei der Luka Modrić noch vor Ronaldo und Mohamed Salah zu Europas Fußballer des Jahres 2017/18 ausgezeichnet wurde. Gerade derjenige, mit dem CR7 bei Real Madrid sechs Jahre lang zusammengespielt hatte. Es wäre eine feine Geste gewesen, hätte Ronaldo den größten individuellen Erfolg in der Karriere seines ehemaligen kroatischen Vorlagengeber hautnah miterlebt und ihm gratuliert. Zumal er selbst als bester Stürmer der Saison und Schütze des schönsten Treffers in 2017/18 zwei Preise abräumte.

[advert]

Ronaldos bislang unbegründetes Fehlen sorgt für Irritationen. Beispielsweise bei einem italienischen Fernsehsender, der im Vorfeld der Gala bei Juventus eine Interview-Zusage erhalten hatte. Aus Turin reiste schließlich eine Delegation an, der anlässlich der Auslosung der Champions-League-Gruppenphase aber lediglich Vereinsvertreter wie Pavel Nedvěd oder Giuseppe Marotta angehörten.

„Das muss respektiert werden. Es ist eine persönliche und private Entscheidung“, gab Generaldirektor Marotta hinsichtlich der Abwesenheit von Ronaldo bloß zu Protokoll.

Ramos „überrascht“ – Modrić findet Ronaldos Fehlen „schade“

„Wir wussten nichts davon. Es hat uns überrascht, als wir davon erfahren haben“, gestand Sergio Ramos, der zum besten Verteidiger prämiert wurde. „Es ist seine Entscheidung. Er soll tun, was er will. Ich habe nicht mit ihm gesprochen, er wird seine Gründe haben. Man muss das ihn fragen. Ich glaube nicht, dass Cris sich nicht für Luka freut“, so Reals Kaptän.

Preisträger Modrić bedauerte Ronaldos Abwesenheit. „Mich überrascht das nicht. Schade, dass er nicht hier ist, aber er wird dafür seine Gründe haben. Ich hätte ihn gerne getroffen“, sagte der 32-Jährige.

2012 verzichtete CR7 auf die FIFA-Gala

Angesichts der Empörung von Berater Jorge Mendes über das Wahlergebnis liegt die Vermutung nahe, dass Ronaldo auf die Reise nach Monaco verzichtete, weil er zuvor bereits die Information erhalten hatte, nicht als Triumphator hervorzugehen. Schon bei der FIFA-Gala 2012, als Lionel Messi Weltfußballer wurde, blieb er lieber Zuhause.

Keine Lust auf Wiedersehen mit Pérez?

Über die Titel-Niederlage gegen Modrić hinaus könnte auch Florentino Pérez ein Grund für das Fernbleiben Ronaldos gewesen sein. Der Abgang des Torjägers aus Madrid hängt im Wesentlichen mit dem schlechten Verhältnis zu seinem ehemaligen Präsidenten zusammen. Pérez verwehrte ihm eine Gehaltserhöhung, schwärmte stattdessen öffentlich von Neymar.

Klar dürfte sein: Es wird seiner mehr als erfolgreichen Zeit in Madrid nicht gerecht, wenn Ronaldo es den früheren Teamkollegen gegenüber wegen seines Problems mit Pérez an Wertschätzung vermissen lässt. So wie aktuell verärgerte der Weltfußballer zuletzt bereits einige Madridistas, indem er ein Foto veröffentlichte, auf dem er mit seiner Freundin und seinen Kindern in Juventus-Kleidung posiert. Wiederum zuvor meinte er, die Atmosphäre bei der „Alten Dame“ sei wie in einer Familie und damit anders, als er das bisher erlebt hatte. Mit der Real-Familie wollte er an diesem Abend augenscheinlich nichts zu tun haben…

Jetzt vorbestellen: FIFA 19 oder PES 2019!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Die einzigen, die das ganze jetzt zur Problematik formen, seid ihr, liebe Redaktion. Bevor ihr jetzt damit beginnt, wie die Klatsch und Tratsch Medien alles was Cristiano macht, so gut wie möglich in ein schlechtes Licht zu rücken, hört bitte besser auf überhaupt über ihn zu schreiben. Was soll das?
 
Eine Real-Legende wie die von dir gennanten, wird er nie sein, alleine wegen dieser Charakterzüge. Aber vielleicht haben genau diese Charakterzüge dazu geführt, dass er niemals satt wurde und einen Rekord nach dem anderen brach ...
Ich denke nicht, dass Cristiano jemals den Anspruch hatte die größte Real-Legende zu werden, obwohl er sportlich gesehen das ist, mindestens Top 3 Legende. Ronaldo ist ein Spieler, der eher als Fußball-Legende in die Geschichte eingehen wird statt als Klub-Legende. Genauso wie Messi, R9 oder Maradona, die eher als Fußball-Legenden gesehen werden statt als Klub-Legenden. Beides auf einen unfassbar hohen Niveau zu sein, ist ziemlich schwierig. Eigentlich fällt mir da nur Maldini ein, der sowohl die größte Milan-Legende als auch die größte Abwehr-Legende alle Zeiten ist. Und zwar mit Abstand. Cristianos Vision ist es ein Vermächtnis in diesen Sport zu hinterlassen. Mit welchen Klub er das schafft, war am Ende zweitrangig, auch wenn er natürlich Real Madrid als Klub schon seit seiner Jugend großartig fand. Er ist eine Portugal- und eine Fußball-Legende, was wahrscheinlich bereits für ihn genug ist, denn beides konnte er sich nicht wirklich aussuchen.

Wenn er deutsch könnte und sich die Kommentare durchlesen würde, in dem behauptet wird, Ronaldo wird nie so eine große Legende wie Raul sein, glaube ich nicht, dass ihn das allzu groß kränken würde. Vielleicht würde er euch sogar zustimmen. Real Madrid ist ein Weltklub, Ronaldo ist ein Welt-Spieler und so denkt er wohl auch. ManUtd, Real Madrid, Juventus - drei der besten Klubs der Welt in den drei besten Ligen der Welt. In zwei von den drei Klubs triumphiert, verehrt und Geschichte geschrieben, beim dritten Klub wird nichts geringeres sein Ziel sein.
Für eine passende Analogie zitiere ich Eminem: "Why be a king when you can be a God?"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es prima, dass er kein Heuchler ist. Soll er sich hinstellen und Modric fröhlich gratulieren und so tun als sei es ihm egal...hätte ihm eh keiner geglaubt. Ich finde, dass er einfach authentisch ist. Er zeigt, wenn er sich freut, wenn er sich ärgert, traurig oder enttäuscht ist. Einfach ein emotionaler Mensch mit wahnsinnigem Ehrgeiz. Sich zu verstellen, weil man den Fans gefallen will, hat er nicht nötig. Und...warum soll er eigentlich seinen neuen Club nicht repräsentieren dürfen, indem er sich und seine Familie im Trikot zeigt? Soll er sich hinstellen und Real Madrid nachweinen? Ich habe den Eindruck, dass er in Italien glücklich ist...sowohl im Club als auch weg von Mutter und Co. Keiner von uns kennt ihn wirklich und ich persönlich bevorzuge Menschen, die mir sagen und zeigen, wenn Sie was gut oder schlecht finden...auch wenn mir das vielleicht gerade nicht passt. Ich kann mir vorstellen, dass er gestern einfach so enttäuscht war und die Verleihung als ungerecht empfunden hat...da bleibt man doch lieber fern als sich auch noch das hämische Grinsen von Perez anzutun. Hat er doch absolut nicht nötig!!!
 
Ich finde es prima, dass er kein Heuchler ist. Soll er sich hinstellen und Modric fröhlich gratulieren und so tun als sei es ihm egal...hätte ihm eh keiner geglaubt. Ich finde, dass er einfach authentisch ist. Er zeigt, wenn er sich freut, wenn er sich ärgert, traurig oder enttäuscht ist. Einfach ein emotionaler Mensch mit wahnsinnigem Ehrgeiz. Sich zu verstellen, weil man den Fans gefallen will, hat er nicht nötig. Und...warum soll er eigentlich seinen neuen Club nicht repräsentieren dürfen, indem er sich und seine Familie im Trikot zeigt? Soll er sich hinstellen und Real Madrid nachweinen? Ich habe den Eindruck, dass er in Italien glücklich ist...sowohl im Club als auch weg von Mutter und Co. Keiner von uns kennt ihn wirklich und ich persönlich bevorzuge Menschen, die mir sagen und zeigen, wenn Sie was gut oder schlecht finden...auch wenn mir das vielleicht gerade nicht passt. Ich kann mir vorstellen, dass er gestern einfach so enttäuscht war und die Verleihung als ungerecht empfunden hat...da bleibt man doch lieber fern als sich auch noch das hämische Grinsen von Perez anzutun. Hat er doch absolut nicht nötig!!!

Ich finde es aber etwas gewagt zu behaupten er wäre weg geblieben weil er den Award nicht gewonnen hat. Erst einmal wusste er ja gar nicht, dass er verlieren würde, da er eigentlich als Top-Favorit galt. Er hat eine weltklasse CL-Saison gespielt und es werden überwiegend nur UEFA-Turniere mitgezählt. Er hätte also den Ausgang nicht wissen können. Außerdem tun einige so als wäre er jedes mal bei einer Gala für eine große Auszeichnung weggeblieben, sobald seine Sieg-Chancen trotz Nominierung schlecht standen. Dabei kann ich mich nur noch an der Fifa Ballon d'or-Vergabe 2012 erinnern, wo er lieber mit der Mannschaft für ein Copa-Spiel trainiert hat, als bei der Gala zu sein, in der Messi sowieso praktisch der sichere Sieger war, weil er CL-Sieger, CL-Torschützenkönig und spanischer Meister 2011 wurde. Ansonsten er zwischen 2009 bis 2013 eigentlich immer bei den Galas dabei, obwohl Messi fast alles abgesahnt hat. Als Iniesta 2012 Europas Spieler des Jahres wurde, war Ronaldo auch bei der Verleihung dabei, obwohl er nur Dritter wurde. Bei Barcas Triple Jahr 2015 war er sowohl bei der UEFA-Gala als auch bei der FIFA-Gala dabei, obwohl es klar war, dass er nur Zweiter wurde. Auch 2013 bei der UEFA-Gala, wo Ribery Europas Spieler des Jahres wurde, war Ronaldo anwesend. Und jetzt soll er ausgerechnet bei Modric, mit den er sich immer gut verstanden hat, so sauer sein, dass er nicht zur Verleihung hingehen wollte, obwohl er das Ergebnis sowieso noch nicht wusste? Kann ich mir nicht vorstellen. Zumal ich früher sein Ego viel empfindlicher fand als heute. Da stecken sicher andere Gründe dahinter.
 
Ich finde es aber etwas gewagt zu behaupten er wäre weg geblieben weil er den Award nicht gewonnen hat. Erst einmal wusste er ja gar nicht, dass er verlieren würde, da er eigentlich als Top-Favorit galt. Er hat eine weltklasse CL-Saison gespielt und es werden überwiegend nur UEFA-Turniere mitgezählt. Er hätte also den Ausgang nicht wissen können. Außerdem tun einige so als wäre er jedes mal bei einer Gala für eine große Auszeichnung weggeblieben, sobald seine Sieg-Chancen trotz Nominierung schlecht standen. Dabei kann ich mich nur noch an der Fifa Ballon d'or-Vergabe 2012 erinnern, wo er lieber mit der Mannschaft für ein Copa-Spiel trainiert hat, als bei der Gala zu sein, in der Messi sowieso praktisch der sichere Sieger war, weil er CL-Sieger, CL-Torschützenkönig und spanischer Meister 2011 wurde. Ansonsten er zwischen 2009 bis 2013 eigentlich immer bei den Galas dabei, obwohl Messi fast alles abgesahnt hat. Als Iniesta 2012 Europas Spieler des Jahres wurde, war Ronaldo auch bei der Verleihung dabei, obwohl er nur Dritter wurde. Bei Barcas Triple Jahr 2015 war er sowohl bei der UEFA-Gala als auch bei der FIFA-Gala dabei, obwohl es klar war, dass er nur Zweiter wurde. Auch 2013 bei der UEFA-Gala, wo Ribery Europas Spieler des Jahres wurde, war Ronaldo anwesend. Und jetzt soll er ausgerechnet bei Modric, mit den er sich immer gut verstanden hat, so sauer sein, dass er nicht zur Verleihung hingehen wollte, obwohl er das Ergebnis sowieso noch nicht wusste? Kann ich mir nicht vorstellen. Zumal ich früher sein Ego viel empfindlicher fand als heute. Da stecken sicher andere Gründe dahinter.
Das stimmt, genau weiß keiner, warum. Ich bin nur davon ausgegangen, dass er es vorher erfahren hatte, weil Allegrie in der PK gesagt hatte, dass es verständlich sei, dass er enttäuscht ist. Und sein Fernbleiben seine persönliche Entscheidung gewesen sei und diese müsse man akzeptieren. Die genauen Beweggründe weiß nur er. Sei es, wie es ist...für mich ist und bleibt er der Beste und zwar nicht nur als Fussballer...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin da bei @Chris Never Miss. Denke sein Nicht-Erscheinen hat andere Gründe. Viel schlimmer finde ich die Aussagen von Mendes und da bin ich mal gespannt, ob CR sich dazu öffentlich äußern wird. Und wenn er Luka nur privat eine Nachricht schickt und ihm gratuliert. Ich kann mir trotz seines Riesen Egos nicht vorstellen, dass er Modric Leistungen nicht anerkennt. Wenn man sich die Regeln der Preisverleihung wirklich zu Herzen nimmt, müsste schließlich Ronaldo UEFA TOTY werden und Modric würde den Balon D‘or bekommen (und Varane Top3). In so einer Welt leben wir aber nicht, daher sollte man die ganzen Auszeichnungen sowieso nicht zu ernst nehmen.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...