Spielbericht

Nächste Pleite: Real bleibt in Moskau drittes Mal in Folge ohne Tor

Der Wurm ist drin! Nach der Niederlage in Sevilla und dem Remis gegen Atlético patzt Real Madrid erneut: 0:1 bei ZSKA Moskau am 2. Spieltag der Champions-League-Gruppenphase. Für Julen Lopetegui wird die Luft allmählich eng.

612
MOSCOW, RUSSIA - OCTOBER 02: Mario Fernandes (R) of PFC CSKA Moscow is challenged by Marco Asensio of Real Madrid during the Group G match of the UEFA Champions League between CSKA Moscow and Real Madrid at the Luzhniki Stadium on October 02, 2018 in Moscow, Russia. (Photo by Epsilon/Getty Images)
An ZSKA war für Asensio und Co. kein Vorbeikommen – Foto: Epsilon/Getty Images

MOSKAU. „From Russia with Love“ kennt man bei Real Madrid nicht. In Russland und gegen russische Teams tun sich die Königlichen gerne schwer, so auch am Dienstagabend, der 17. Begegnung mit einem Team aus Europas Osten. Denn statt dem neunten Sieg gab es die fünfte Niederlage!

Ramos pausiert, Reguilón debütiert

All das, obwohl Julen Lopetegui gar nicht so viel rotierte: Neben den verletzten Marcelo, Isco und Gareth Bale erhielt Sergio Ramos eine Pause und blieb in Madrid, im Luschniki-Stadion zudem Luka Modrić vorerst auf der Bank. Ansonsten spielte so etwas wie eine mehr als wettbewerbsfähige Elf um Kapitän Karim Benzema, die rein rotierten Keylor Navas und Lucas Vázquez sowie Debütant Sergio Reguilón. Und alle wurden eiskalt erwischt, weil einer ihrer Coolsten patzte: Toni Kroos vermasselte früh einen Rückpass, sodass Vlasic nach nur 105 Sekunden für die Überraschung sorgte.

111 Gründe, Real Madrid zu lieben

 

Chalov trifft früh, Casemiro und Benzema nur Aluminium

Bei den Gästen klappte wenig, fast gar nichts. Kroos versuchte seinen unglücklichen Patzer auszubügeln, doch sowohl seine Flanke als auch der Fernschuss fielen ohne Glück aus. Ohne Glück auch die Hausherren: Erst wehrte Nacho gegen Chalovs Schuss das zweite Tor ab, dann war Navas mit einer Parade zur Stelle. Madrid hatte den Ball, aber ZSKA blieb gefährlich bei Kontern, erzwang immer wieder Fehler bei den Spaniern.

Dennoch stand es zur Pause 13:4 nach Abschlüssen aus Reals Sicht, darunter auch zwei königliche Aluminiumtreffer: Casemiro nach schickem Solo und Fernschuss, Benzema per Kopf nach Reguilóns Flanke. Real hatte mehr, aber Moskau die besseren Chancen – und führte verdient mit 1:0 zur Pause.

Lopetegui geht “All In”: Modrić und Mariano kommen

Nach dem Seitenwechsel änderte sich wenig: Die Rot-Blauen überließen den Weißen den Ball, doch diese drangen nicht in Moskaus Gefahrenbereich vor – ein Asensio-Fernschuss war lange alles. Es glich ein bisschen wie einen Duell vor wenigen Monaten am gleichen Ort, als Russland überraschend Spanien aus der WM kickte. Bitter: Weil Dani Carvajal nach 42 Minuten verletzungsbedingt durch Álvaro Odriozola runter musste, sah sich Lopetegui schon nach 58 Minuten zu seinen letzten beiden Wechseln gezwungen: Modrić und Mariano sollten das Geschehen drehen an Stelle von Casemiro – der bis dahin Gefährlichste auf dem Platz – und des enttäuschenden Vázquez.

Video-Zusammenfassung | Alle Videos

MOSCOW, RUSSIA - OCTOBER 02: Mario Fernandes (R) of PFC CSKA Moscow is challenged by Marco Asensio of Real Madrid during the Group G match of the UEFA Champions League between CSKA Moscow and Real Madrid at the Luzhniki Stadium on October 02, 2018 in Moscow, Russia. (Photo by Epsilon/Getty Images)

Highlights Moskau 1:0 Real Madrid

Real Madrid bleibt im dritten Spiel in Folge ohne Tor – in Moskau setzte es eine bittere... weiterlesen

Blancos kommen nicht durch: Drittes Spiel ohne Treffer

In den letzten drei Partien konnten die Merengues nur einmal netzten, blieben zuletzt sogar zwei Mal in Folge ohne eigenen Torerfolg. Am 2. Champions-League-Spieltag zeigten sich Erklärungsansätze und Parallelen: Leidenschaftliche(r) kämpfende Gegner, die Fehler direkt ausnutzen, viele drucklose Kombinationen im Mittelfeld für mehr Ballbesitz, und ideenlose Flanken aus Halbfeld und Außenbahnen. Durch Marianos Einwechslung fand sich immerhin ein Abnehmer, doch auch dessen Ablage konnte Asensio nicht verwerten. Bei Asensios späteren Flanke standen sich jedoch Mariano und Benzema selbst auf den Füßen. Fernschüsse gingen immer, aber Kroos fehlte das Glück weiterhin.

Bijol hätte den Albtraum der Spanier beinahe vergrößert, aber Navas parierte. Es brachte nichts: Das Spiel der Weißen stotterte weiter, und nachdem Mariano der dritte königliche Alu-Treffer des Abends gelang, endete eine Serie von 32 in Folge immer getroffenen Königsklassen-Partien. Da änderte auch Akinfeevs späte Gelb-Rote Karte nichts mehr. Schlimmer: Seit 2007 kann Real in drei Partien hintereinander nicht einnetzen – und das trotz 23:7 Abschlüssen.

Samstag zu Alavés, dann Länderspielpause

Der Wurm ist drin – und die Königlichen brauchen eine Pause. Eine Länderspielpause. Doch vor der nächsten „Parón“ muss das enttäuschende Real am Samstag zu Deportivo Alavés (18:30 Uhr) – und Lopetegui sich was einfallen lassen, seine Luft wird dünner. Denn das Gastspiel in Moskau stellte sein zehntes Pflichtspiel mit Real dar, von denen nur fünf gewonnen und drei verloren wurden bei 17:11 Toren.

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Der Wurm ist nicht drin. Er ist draussen und steht an der Seitenlinie. Hat es scheinbar nicht begriffen mit den 2 Teams für LL und CL. Hat es so gut gemacht, dass ein LL Team in der CL ran muss. CEB hat nichts in der CL zu suchen. VAS und BEN sind nicht in Form. MAR braucht es deshalb von Beginn weg ran. Damit auch einmal ein Tor fällt. Ich hoffe, der stolze L hat nun daraus geLernt.
 
Wie ist es möglich gefühlte 99,9% ballbesitz zu haben und außer einen Alotreffer keine richtige Torchance zu haben??? Ohne Isco und Bale läuft nichts
 
Benz muss Winter verkauft werden unbedingt. Man gibt ihm Kapitäns Binde und der macht so was. Als würde über real lachen. Daher schnell verkaufen.
 
Kurz und knapp: die erste elf ist toll aber sobald ein einziger ausfällt, fällt real auch komplett aus.

Und ich wette im Winter tut sich wieder nix weil die real Verantwortlichen irgendeine rosarote Brille tragen und es will einfach nicht in mein Kopf wie die auch nur eine Sekunde denken können dass diese Mannschaft ausreicht
 
Nimmt von Díaz die Nummer 7 weg. Es stört mich gibt ihm die 9. der wird ehh bald frei sein
 
Ich sehe hier zum einen natürlich eine durchaus berechtigte Kritikgrundlage an Lopetegui. Andererseits hat doch exakt dieselbe Gurkentruppe mit Vazquez Benze etc. im letzten Jahr unter Zidane genauso nichts gerissen als CR raus rotiert wurde. Da war meistens sogar Bale mit dabei und man verlor mit ihm gegen Espanyol kann ich mich z.b. erinnern. Warum sollte sich das auf einmal ändern? Man kann von Lopetegui keine Wunder erwarten. Es hat schon seine Gründe warum der kompetente Teil unserer Anhänger Leute wie Benzema Vazquez weg haben will, und im total überschätzten Asensio beispielsweise keinen unangefochtenen Stammspieler sehen(ständige Hazard Forderungen im Community Transfermarkt Bereich). Versteht mich nicht falsch, ich möchte Marco hier nicht haten. Aber man vergleiche nur Mal was der gleichaltrige Deutsche vorne links bei den Citizens so veranstaltet mit den jämmerlichen 3 Assists die Marco nach mittlerweile 10 Spielen in der Saison hingekriegt hat. Der ist zu unkonstant.

Selbstverständlich sollte Lopetegui trotzdem seine Philosophie ein Stück weit überdenken oder seinen Hut nehmen. Das ist nicht erst seit heute äusserst unffektives und einfallsloses Mittelfeldgeplänkel was wir veranstalten. Dieser Ballbesitzfußball wird in der tausendfach besseren Version seit dem CL Titel von Inter 2009 praktisch durchgehend erfolgreich verteidigt(Vorreiter hierbei Jose Mourinho btw.)

Wie kann die Saison jetzt noch gerettet werden? Im Grunde genommen gar nicht. Diesen Anspruch habe ich aber von Beginn an nie formuliert. Nach der komplett schwachen Kaderplanung habe ich die Ziele Platz 3 in der Liga, und CL Viertelfinale ausgerufen. Darin sehe ich mich bestätigt. Man sollte aber bei den kleineren finanzschwächeren Teams um den Erdball beobachten ob sich da irgendeiner besonders steil nach oben entwickelt. Bsp dem Polen ST von Genoa der derzeit eine Bude nach der anderen reindonnert sehe ich Potenzial. Oder Lucas Moura der bei den Spurs einen starken Saisonstart hingelegt hat. Auch Insigne in Neapel spielt eine weitere starke Saison, man kann ihn bei schlechtem Abschneiden Napolis in der CL evtl. im Winter weglocken. Dasselbe bei Memphis Depay von Lyon.



Ansonsten werde ich die schlechten Spiele unsererseits weiterhin verfolgen und mich dank der geringen Erwartungshaltung nicht grün- und blau ärgern. Peace out
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erst 5 von 10 Pflichtspielen gewonnen, erster Titel futsch, die Abwehr durchweg katastrophal, der Angriff mehr als harmlos (gefühlte 90% unserer Tore in den 2 spielen gehen Girona und Leganes und dann auch noch durch Elfmeter geschossen) und quasi gar keine Rotation, sodass die Stammspieler nach gerade mal 10 Spielen kräftemäßig völlig am Ende wirken und zT unglaubliche individuelle Fehler machen. Ich wünschte Perez würde bei Lopetegui jetzt schon die Reißleine ziehen aber er wird ihm noch ein paar Wochen geben, was uns dann wieder endgültig die Liga kosten wird. Lopeteguis Fußball ist eine einzige Enttäuschung, die Parallelen zur spanischen Nationalmannschaft und den Schwächen dieses Fußballs sind so klar. Unser Kader ist auch so immernoch gut genug um zumindest gegen Bilbao oder Moskau noch gewinnen zu können aber nicht mit diesem Fußball und diesem Trainer.
 
Ich sehe hier zum einen natürlich eine durchaus berechtigte Kritikgrundlage an Lopetegui. Andererseits hat doch exakt dieselbe Gurkentruppe mit Vazquez Benze etc. im letzten Jahr unter Zidane genauso nichts gerissen. Warum sollte sich das auf einmal ändern? Man kann von Lopetegui keine Wunder erwarten. Es hat schon seine Gründe warum der kompetente Teil unserer Anhänger Leute wie Benzema Vazquez weg haben will, und im total überschätzten Asensio beispielsweise keinen unangefochtenen Stammspieler sehen(ständige Hazard Forderungen im Community Transfermarkt Bereich).



Selbstverständlich sollte Lopetegui trotzdem seine Philosophie ein Stück weit überdenken oder seinen Hut nehmen. Das ist nicht erst seit heute äusserst unffektives und einfallsloses Mittelfeldgeplänkel was wir veranstalten. Dieser Ballbesitzfußball wird in der tausendfach besseren Version seit dem CL Titel von Inter 2009 praktisch durchgehend erfolgreich verteidigt(Vorreiter hierbei Jose Mourinho btw.)



Wie kann die Saison jetzt noch gerettet werden? Im Grunde genommen gar nicht. Diesen Anspruch habe ich aber von Beginn an nie formuliert. Nach der komplett schwachen Kaderplanung habe ich die Ziele Platz 3 in der Liga, und CL Viertelfinale ausgerufen. Darin sehe ich mich bestätigt. Man sollte aber bei den kleineren finanzschwächeren Teams um den Erdball beobachten ob sich da irgendeiner besonders steil nach oben entwickelt. Bsp den Polen ST von Genoa der derzeit eine Bude nach der anderen reindonnert. Oder Lucas Moura der bei den Spurs einen starken Saisonstart hingelegt hat. Auch Insigne in Neapel spielt eine weitere starke Saison, man kann ihn bei schlechtem Abschneiden Napolis in der CL evtl. weglocken. Dasselbe evtl bei Memphis Depay von Lyon.



Ansonsten werde ich die schlechten Spiele unsererseits weiterhin verfolgen und mich dank der geringen Erwartungshaltung nicht grün- und blau ärgern. Peace out


Ich verstehe nicht wieso benz noch gehalten wird. Der ist tot. Sieht man doch. Hoffe im Winter geht er. Lieber ohne benz als mit. Würde sogar navas im Sturm legen als benz
 
Erst 5 von 10 Pflichtspielen gewonnen, erster Titel futsch, die Abwehr durchweg katastrophal, der Angriff mehr als harmlos (gefühlte 90% unserer Tore in den 2 spielen gehen Girona und Leganes und dann auch noch durch Elfmeter geschossen) und quasi gar keine Rotation, sodass die Stammspieler nach gerade mal 10 Spielen kräftemäßig völlig am Ende wirken und zT unglaubliche individuelle Fehler machen. Ich wünschte Perez würde bei Lopetegui jetzt schon die Reißleine ziehen aber er wird ihm noch ein paar Wochen geben, was uns dann wieder endgültig die Liga kosten wird. Lopeteguis Fußball ist eine einzige Enttäuschung, die Parallelen zur spanischen Nationalmannschaft und den Schwächen dieses Fußballs sind so klar. Unser Kader ist auch so immernoch gut genug um zumindest gegen Bilbao oder Moskau noch gewinnen zu können aber nicht mit diesem Fußball und diesem Trainer.

Haha bis jetzt ist kein Titel futsch. Aber da muss sich was ändern. Erstmal benz aus dem Kader werfen
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...