Pressekonferenz

Lopetegui gibt sich kämpferisch: „Bin nicht niedergeschlagen“

Julen Lopetegui gibt sich bei Real Madrid nicht auf. Nach den Spekulationen um eine Entlassung angesichts nunmehr fünf Pflichtspielen in Serie ohne Erfolg präsentiert sich der Trainer der Königlichen motivierter denn je. Am Sonntag beim Clásico noch Real-Coach zu sein, kann er aber nicht bestätigen.

509
Real Madrid's Spanish coach Julen Lopetegui gives a press conference at the Valdebebas training ground in Madrid on October 22, 2018 on the eve of the UEFA Champions' League football match Real Madrid CF against FC Viktoria Plzen. (Photo by GABRIEL BOUYS / AFP) (Photo credit should read GABRIEL BOUYS/AFP/Getty Images)
Lopetegui erlebt womöglich seine letzten Tage als Real-Coach – Foto: Gabriel Bouys/AFP/Getty Images

JULEN LOPETEGUI über…

…den dritten Spieltag der Champions-League-Gruppenphase gegen Viktoria Pilsen (Dienstag, 21.00 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN): „Wir kehren zur Champions League zurück. Ein Wettbewerb, der zur Historie des Klubs gehört und der uns große Lust bereitet. Es ist ein Spiel, das wir mit der größtmöglichen Ambition und Begeisterung bestreiten müssen. Pilsen ist eine Mannschaft, die uns eine großartige Partie abverlangen wird, um die drei Punkte zu holen. Pilsen ist in der Champions League zweifellos noch am Leben.“

…die Spekulationen um seine Entlassung: „Ob es mein letztes Spiel auf der Real-Bank wird? Wie ich gesagt habe: Wir stehen vor einem Spiel, auf das wir große Lust haben und für das wie so viel Energie wie nie zuvor aufbringen müssen. An etwas anderes außer der Partie denke ich nicht. Sie ist ausreichend interessant und attraktiv und erfordert all unsere Energie. Bei diesem Klub muss man kämpfen, das gehört hier zur DNA. Wir wissen, dass es nicht die beste Situation ist und wollen das Blatt wenden. Aber wir werden kämpfen, damit wir gegen Pilsen ein großartiges Spiel machen. Über dieses Spiel hinaus schaue ich nicht.“

…die Frage, ob er sich öffentliche Rückendeckung des Klubs erhofft hatte: „Nein. Ich betrachte die Situation ganz normal. Wenn ihr erwartet hattet, dass ihr einen niedergeschlagenen Trainer hier seht – den seht ihr bei mir nicht. Im Gegenteil: Meine Lust und Ambition, dass wir gewinnen, ist riesig.

…die Frage, ob er bestätigen kann, beim Clásico am Sonntag noch Real-Trainer ist: „Ich kann nicht mehr bestätigen als den aktuellen Moment. Jetzt gerade sitze ich hier und gegen Pilsen sitze ich auf der Bank. Was in einem Monat oder in einem Jahr passiert, weiß ich nicht. Wir denken an die Gegenwart.“

…die Verfassung der Spieler in der Krise: „Es sind starke Champions – und das nicht zufällig. Die schweren Momente überwinden sie mit ihrer Qualität, ihrer Mentalität und ihrer Ambition. Die Mannschaft ist am Leben und haben große Lust, gegen Pilsen ein tolles Spiel zu machen.

…die Frage, ob die Schuld zu sehr auf ihn geladen wird: „Ich nehme darauf nicht so sehr Rücksicht. Ich kümmere mich um meine Mannschaft, um den nächsten Gegner und unsere Arbeit. Andernfalls wäre ich weder Fußballtrainer noch Trainer von Real Madrid.“

Rückblick | Alle Videos

Video: Real gegen Tschechen

Nach fünf Spielen ohne Sieg soll es gegen Pilsen (Dienstag, 21 Uhr) wieder klappen. Die Bilanz... weiterlesen

…die Gründe für die Misere: „Es besteht eine Verbindung zum Tor. Du kannst ein großartiges Spiel machen und 35 Mal vor das gegnerische Tor kommen, aber trotzdem nicht erfolgreich sein. Nur in diesem Sport ist es so. Wir müssen uns verbessern, effektiver sein und weniger Gegentore kassieren.“

…den Plan mit Gareth Bale vor dem Clásico: „Ich wähle meine Aufstellung gegen Pilsen nicht mit Gedanken an das darauffolgende Spiel. Das Spiel gegen Pilsen ist wichtig genug, um gleichzeitig an eine andere Partie zu denken.“

[advert]

Bis 31. Oktober: 10 % Rabatt auf ALLES! Code: REALTOTAL18

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Kein überzeugender Auftritt. Im Gegenteil, Lopetequi wirkt angezählt, sehr verunsichert und strahlt keine Zuversicht als Trainer aus. Sein Planungshorizont geht nicht über die nächsten Tage hinaus. Als Trainer und Kapitän des Dampfers keine Überzeugungskraft und Lösungskompetenz für die derzeitige sportliche Situation. Im übrigen auch mit einer unzutreffenden Fehleranalyse der Ursachen. Die Vereinsführung kann sich so einen angeschlagenen sportlichen Leiter gar nicht mehr weiter leisten und sollte ihn schnellstmöglich erlösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt einen Grund weshalb ich felsenfest davon überzeugt bin dass Lopetegui kein guter Trainer für Real Madrid ist und er beweist es jedes mal auf den PK's

"Pilsen ist eine Mannschaft, die uns ein großartiges Spiel abverlangen wird".

Solche Sätze bringt er über jedes gegnerische Team. Schaut man sich jedoch mal die Bedeutung an wird vieles klar:

Lopetegui ist ein reaktionärer Trainer und stellt sein Team so ein, dass sie einer mental unterlegenen Position sind. Seine gesamte Körpersprache, seine Ausdrucksweise spiegelt sich im Team wieder. Seine kämpferischen Parolen wirken wie heisse Luft, so als würde er einen Zettel ablesen.

Ronaldo hatte einen großen Impact aufs Team, jemand der unbeirrt aufs Tor hämmert bis er trifft, dennoch hat dieses Real Madrid nicht allein wegen ihm alles gewonnen. Und "nur" er ist als eminent wichtiger Spieler gegangen (mal abgesehn von kovacic). Dieses Team ist immer noch Weltklasse nur ist die Einstellung einfach bei -10% und DAS ist einer der Hauptaufgaben des Trainers, dafür zu sorgen die Spieler gut auf die Spiele einzustellen. Das kann Lopetegui einfach nicht, Zidane jedoch mit Bravour. Zidane ist wohlmöglich kein riesen Taktikfuchs (Spiele gegen Juventus oder Paris letztes Jahr in der CL zeigen auch das Gegenteil), jedoch ist seine Einstellung einfach die richtige und er hat das den Spielern perfekt vermittet. Die Spieler glaubten immer an ihre Möglichkeiten, immer. Denn sie würden kommen. Das hat Real zu einem Mentalmonster gemacht. Und wer bekanntlich hoch steigt, der fällt tief. Für mich der Hauptgrund der aktuellen Misere.

Ich bin sicher Lope hat gute Spielideen, aber das reicht nicht aus. Einstellung ist das a und o bei weltklasse Teams.

Als kleiner Nachtrag vom 17.03, die PK von Zidane vor dem Girona Spiel (danke an Real Total für das gute Archiv)

…den 29. Spieltag der Primera División gegen den FC Girona (Sonntag, 20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN): „Die Liga ist sehr konkurrenzfähig, es gibt keine kleinen Mannschaften. Alle sind sehr gut. Girona spielt eine sehr gute Saison. Wir haben gesehen, was sie leisten, wollen aber wie immer unser Spiel durchsetzen. Wir haben sehr gut gearbeitet und Lust auf das Spiel.“

Zidane lobt den Gegner aber besinnt IMMER auf die Stärke und Iniative seines Teams. Lope lobt den Gegner und stellt sich auf diesen ein um im etwas entgegen zu setzen. Das ist der falsche Ansatz.

Lange Rede kurzer Sinn: positives Mindset!!!

Ich liebe Real Madrid, denke aber Lope sollte fliegen.
 
Abgesehen von den völlig berechenbaren antworten und den sich immer wiederholenden, unglaubwürdigen Aussagen, strahlt Lopetegui doch einfach nichts aus. Wenn ich an der Stelle mal an das charismatische Lächeln von Zidane denke und dessen selbstsicheres auftreten vor der Presse, auch in Drucksituationen, dann wird mir klar, welche Art von Trainer unsere Mannschaft braucht. So souverän wie Zidane nach außen auftrat, so muss er auch intern auf die Spieler gewirkt haben, sonst wären keine 3 Champions League Titel in Folge möglich gewesen.
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...