Interview

„…und dann ist er nicht mehr da“: Marcelo über das Real ohne Ronaldo

Cristiano Ronaldo spielt nicht mehr bei Real Madrid. Ein Umstand, an den sich die Stars um Marcelo erst einmal gewöhnen mussten. Der Brasilianer macht aber deutlich, dass selbst der Portugiese nicht wichtiger ist als der Klub.

1.1k
MADRID, SPAIN - MAY 27: Cristiano Ronaldo and Marcelo of Real Madrid celebrate at the Santiago Bernabeu stadium following their victory last night in Kiev in the UEFA Champions League final, on May 27, 2018 in Madrid, Spain. Real beat Liverpool 3-1 in the final to lift the European Cup and Champions League for the 13th time. (Photo by Denis Doyle/Getty Images) (Photo by Denis Doyle/Getty Images)
Ronaldo und Marcelo wurden bei Real zu engen Freunden – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Marcelo: Trainingsstart ohne Ronaldo seltsam

MADRID. Und plötzlich war er weg. Wirklich. Hatten sich Spekulationen um einen Wechsel von Cristiano Ronaldo in den Vorjahren stets lediglich als Enten herausgestellt, verabschiedete er sich am 10. Juli tatsächlich von Real Madrid Richtung Juventus Turin.

Für Marcelo ging mit dem portugiesischen Superstar nicht nur ein kongenialer Mitspieler auf der linken Außenbahn, sondern auch eine enge Bezugsperson. Dementsprechend seltsam fühlten sich die ersten Tage ohne ihn an.

[advert]

„Es waren neun Jahre, die wir zusammen verbracht haben und in denen wir sehr gute Freunde geworden sind. Wenn man den Urlaub beendet, in den Alltag von Real Madrid zurückkehrt und Cristiano dann nicht mehr da ist – das war schon sehr überraschend. Wir hatten nicht geglaubt, dass er Real Madrid verlassen würde“, gestand der 30-jährige Brasilianer in einem Interview auf seinem YouTube-Kanal.

Real wichtiger als Ronaldo: „Es muss immer weitergehen“

„Ich habe ihn immer respektiert und bewundert. Aber das Leben geht weiter. Jeder hat seine eigenen Vorstellungen, Ziele und Probleme. Leute gehen und kommen, wir machen weiter“, betonte der Vizekapitän der Königlichen.

Ronaldo sei „ein großer Spieler, aber der Klub ist größer als jeder Spieler. Real Madrid hat eine großartige Geschichte. Cristiano hat dazu beigetragen, aber wir können jetzt nicht aufhören. Spieler gehen zu einem anderen Verein, Spieler beenden ihre Karrieren. Aber bei Real Madrid muss es immer weitergehen“, unterstrich Marcelo.

Der Verteidiger absolviert derzeit seine zwölfte Saison als Profi der Blancos. Es ist aber erst sein drittes Jahr, in dem er Ronaldo in der Kabine von Real nicht antrifft.

Real Madrid's Portuguese forward Cristiano Ronaldo (L) and Brazilian defender Marcelo laugh as they give a press conference with their teammates to give their thoughts on 2014 World Cup draw, at the Valdebebas training ground in Madrid on December 8, 2013. AFP PHOTO/ GERARD JULIEN (Photo credit should read GERARD JULIEN/AFP/Getty Images)
Ihre Freundschaft ist vor allem mit einem Wort zu beschreiben: Spaß – Foto: Gerard Julien/AFP/Getty Images

Bis 31. Oktober: 10 % Rabatt auf ALLES! Code: REALTOTAL18

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Aggressiooooooooonnnnen

5 für Ancelotti, Rest auch

Vini 2, Militao 2

Courtois Bewertung fair

Edit: Realtotal hat wieder mal eine zu starke rosarote Fanbrille auf. Es kommen alle viel zu gut weg. Dieses Madrid hat sogar den billigen Club Elche aussehen lassen wie ein Prime Juventus. Jeder Gegner wirkt wie Chelsea aktuell (3 Tore in 10 Spielen kassiert), wenn Real gegen sie spielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Carlo hat so furios begonnen, aber mittlerweile genauso furios nachgelassen. Besonders seitdem Kroos wieder zurück ist, ist nichts mehr vom dynamischen Offensivfußball zu sehen. Dabei wollte doch Carlo selbst das Spektakel wieder nach Madrid bringen? Stattdessen musste man heute nach einer weiteren durchwachsenen Vorstellung am Ende sogar zittern. Da kommen schon wieder Flashbacks von dunklen Zeiten aus der vergangenen Saison. KMC sollte mittlerweile endgültig der Vergangenheit angehören und von Fede, Cama (und hoffentlich Blanco) dauerhaft durchbrochen werden.
 
Schön, dass ich mit meiner Meinung nicht allein dastehe! Man seitdem Toni wieder den „Takt“ angibt ist das Spiel unter Carlo wieder komplett gekippt und einfach nur langsam. Toni viel zu häufig mit dem Pass nach hinten.Hoffentlich erkennt der Trainer das auch noch rechtzeitig. Ich denke die Zeit von Kroos geht langsam vorüber.
Carlo hat so furios begonnen, aber mittlerweile genauso furios nachgelassen. Besonders seitdem Kroos wieder zurück ist, ist nichts mehr vom dynamischen Offensivfußball zu sehen. Dabei wollte doch Carlo selbst das Spektakel wieder nach Madrid bringen? Stattdessen musste man heute nach einer weiteren durchwachsenen Vorstellung am Ende sogar zittern. Da kommen schon wieder Flashbacks von dunklen Zeiten aus der vergangenen Saison. KMC sollte mittlerweile endgültig der Vergangenheit angehören und von Fede, Cama (und hoffentlich Blanco) dauerhaft durchbrochen werden.
 
Schön, dass ich mit meiner Meinung nicht allein dastehe! Man seitdem Toni wieder den „Takt“ angibt ist das Spiel unter Carlo wieder komplett gekippt und einfach nur langsam. Toni viel zu häufig mit dem Pass nach hinten.Hoffentlich erkennt der Trainer das auch noch rechtzeitig. Ich denke die Zeit von Kroos geht langsam vorüber.
Carlo hat so furios begonnen, aber mittlerweile genauso furios nachgelassen. Besonders seitdem Kroos wieder zurück ist, ist nichts mehr vom dynamischen Offensivfußball zu sehen. Dabei wollte doch Carlo selbst das Spektakel wieder nach Madrid bringen? Stattdessen musste man heute nach einer weiteren durchwachsenen Vorstellung am Ende sogar zittern. Da kommen schon wieder Flashbacks von dunklen Zeiten aus der vergangenen Saison. KMC sollte mittlerweile endgültig der Vergangenheit angehören und von Fede, Cama (und hoffentlich Blanco) dauerhaft durchbrochen werden.

Kroos UND Modric :D
 
Carlo hat so furios begonnen, aber mittlerweile genauso furios nachgelassen. Besonders seitdem Kroos wieder zurück ist, ist nichts mehr vom dynamischen Offensivfußball zu sehen. Dabei wollte doch Carlo selbst das Spektakel wieder nach Madrid bringen? Stattdessen musste man heute nach einer weiteren durchwachsenen Vorstellung am Ende sogar zittern. Da kommen schon wieder Flashbacks von dunklen Zeiten aus der vergangenen Saison. KMC sollte mittlerweile endgültig der Vergangenheit angehören und von Fede, Cama (und hoffentlich Blanco) dauerhaft durchbrochen werden.

Bin auch dafür das KMC aufgelöst gehört und Fede sollte defentiv seinen Stammplatz inne haben, aber Blanco und Cama? Solche Aussagen sind nur Polarisierent und nicht mehr.
Blanco und Cama sollten genügend Spielzeit erhalten genauso wie Miguel, aber abgesehen von Fede hat noch keiner die Qualität die anderen beiden Plätze zu beanspruchen.
Hoffentlich geschieht dies aber nächsten Sommer durch einen MF Spieler der Verpflichtet wird und die benötigte Qualität mitbringt.
 
Bin auch dafür das KMC aufgelöst gehört und Fede sollte defentiv seinen Stammplatz inne haben, aber Blanco und Cama? Solche Aussagen sind nur Polarisierent und nicht mehr.
Blanco und Cama sollten genügend Spielzeit erhalten genauso wie Miguel, aber abgesehen von Fede hat noch keiner die Qualität die anderen beiden Plätze zu beanspruchen.
Hoffentlich geschieht dies aber nächsten Sommer durch einen MF Spieler der Verpflichtet wird und die benötigte Qualität mitbringt.

"Dauerhaft durchbrochen" impliziert, dass KMC nicht mehr alle drei gemeinsam auflaufen, sondern entweder einer oder höchstens zwei von ihnen. Die verbleibenden Plätze gehen entweder an Fede, Cama oder Blanco. Dass sie dafür geeignet sind, haben sie schon bewiesen und daran ist nix "polarisierend".
 
"Dauerhaft durchbrochen" impliziert, dass KMC nicht mehr alle drei gemeinsam auflaufen, sondern entweder einer oder höchstens zwei von ihnen. Die verbleibenden Plätze gehen entweder an Fede, Cama oder Blanco. Dass sie dafür geeignet sind, haben sie schon bewiesen und daran ist nix "polarisierend".

Nun so formuliert liest sich das schon etwas anders, aber das KMC sukzessive ersetzt werden muss ist unbedingt notwendig.
 
Schön, dass ich mit meiner Meinung nicht allein dastehe! Man seitdem Toni wieder den „Takt“ angibt ist das Spiel unter Carlo wieder komplett gekippt und einfach nur langsam. Toni viel zu häufig mit dem Pass nach hinten.Hoffentlich erkennt der Trainer das auch noch rechtzeitig. Ich denke die Zeit von Kroos geht langsam vorüber.
Carlo hat so furios begonnen, aber mittlerweile genauso furios nachgelassen. Besonders seitdem Kroos wieder zurück ist, ist nichts mehr vom dynamischen Offensivfußball zu sehen. Dabei wollte doch Carlo selbst das Spektakel wieder nach Madrid bringen? Stattdessen musste man heute nach einer weiteren durchwachsenen Vorstellung am Ende sogar zittern. Da kommen schon wieder Flashbacks von dunklen Zeiten aus der vergangenen Saison. KMC sollte mittlerweile endgültig der Vergangenheit angehören und von Fede, Cama (und hoffentlich Blanco) dauerhaft durchbrochen werden.

Kroos UND Modric :D

UND Modric :)
Ich möchte es gerne sehn wer ihn Ersatzen könnte? Ich hör Schlecht? Wer? Wer sagst du nochmal?
Niemand, ja das trifft zu.
 

Verwandte Artikel

„Fehler“: Ancelotti kommentiert Vinícius-Frust

Carlo Ancelotti hat sich zu der Auswechsel-Entgleisung von Vinícius Júnior beim Clásico...

Rüdiger fein mit Verletzungspause – aber „es juckt schon“

Antonio Rüdiger rechnet damit, bei Real Madrid bald wieder zum Einsatz zu...

Mbappé: Für CR7-Vergleiche „muss ich lange warten“

Kylian Mbappé fühlt sich geehrt, bei Real Madrid bereits mit Cristiano Ronaldo...

Kroos schätzt Vinicíus-Wut ein: „Emotionale Ausnahmesituation“

Vinícius Júnior. Während Toni Kroos um Empathie bemüht ist, übt Sami Khedira...