Vermischtes

Reals Cheftrainer-Posten: Vieles spricht für Solari

Santiago Solari gewinnt mit Real Madrid bisher jede Partie. Vieles spricht dafür, dass der Argentinier demnächst vom Interims- zum Cheftrainer befördert wird.

537
Solari hat mit Real Erfolg – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno & Joe Klamar/AFP/Getty Images

Entscheidung naht

MADRID. Der 12. November ist der Stichtag. Spätestens 14 Tage nach der Ernennung von Santiago Solari zum Interimstrainer muss Real Madrid einen neuen Chefcoach bestimmen. Das schreiben die Statuen des spanischen Verbands RFEF vor. Die Königlichen hatten Julen Lopetegui am 29. Oktober entlassen – und mitgeteilt, dass Solari die Profis vorerst führt.

Die Wahrscheinlichkeit, dass der 42-jährige Argentinier die Geschicke auch weiterhin leiten wird, ist groß. REAL TOTAL nennt die Gründe.

[advert]

  • Gute Ergebnisse

4:0 gegen UD Melilla, 2:0 gegen Real Valladolid, 5:0 gegen Viktoria Pilsen. Oder auch: Drei Siege, elf Tore, kein Gegentreffer. Unter Solari hat sich Real aus der Krise befreit. Der einstige Mittelfeldspieler hätte sich seinen Start bei der ersten Mannschaft nicht besser vorstellen können. Die Kontrahenten waren zwar nicht namhaft, jedoch ist diese Tatsache angesichts der schwierigen letzten Wochen zweitrangig. Die Erfolge haben Priorität.

  • Mannschaft steht hinter Solari

„Solari muss bis zum Ende der Saison bleiben“, fordert Karim Benzema. Der Franzose ist nicht der Einzige, der sich für eine Beförderung des Südamerikaners einsetzt. „Warum sollte man ihm keine Chance geben, wenn es gut läuft?“, meint Carlos Casemiro. „Der Trainer-Wechsel hat uns gut getan“, findet Daniel Ceballos. „Solari ist ein großartiger Trainer“, sagt Nacho Fernández. „Im Training ist die Freude zurückgekehrt“, berichtet Thibaut Courtois derweil. Das Team steht hinter dem einstigen Real-Profi.

  • Keine ernsthaften Alternativen

Wer sollte es überhaupt werden, wenn nicht Solari? Es gibt keine ernsthaften Alternativen. Die anfangs heißeste Option, Antonio Conte, hat sich längst zerschlagen. Mauricio Pochettino ist von Tottenham Hotspur genauso wenig loszueisen wie etwa Massimiliano Allegri von Juventus Turin oder José Mourinho von Manchester United. Zinédine Zidane zieht sein Sabbatjahr bis Mitte 2019 durch, während Belgien-Trainer Roberto Martínez Abstand von Real genommen hat. Das trifft auch auf Michael Laudrup zu. Guti, Co-Trainer bei Beşiktaş Istanbul, und der vereinslose Arsène Wenger sind offenbar keine Kandidaten.

Königlicher Schleudersitz | Alle Galerien

Florentino Pérez Real Madrid

Diese Trainer sägte Pérez ab

Jetzt trifft es auch Santiago Solari. Der Argentinier ist der zehnte Trainer, der unter der... weiterlesen

  • Ein Mann aus dem Verein

Solari kennt Real bestens. Er weiß, wie hoch die Ansprüche sind, wie die Uhren ticken. Und er kannte die Spieler der ersten Mannschaft auch schon vor seiner Übernahme gut. Präsident Florentino Pérez soll von Solari eine hohe Meinung haben. Bei den Fans wird der Argentinier wegen seiner Vergangenheit im Trikot des weißen Balletts ebenfalls geschätzt. Der Mittelfeldspieler hatte zwischen 2000 und 2005 für Real gespielt, gehörte damit also zur Ära der Galaktischen. 2001 und 2003 wurde er Meister, 2002 Champions-League-Sieger.

Jetzt bestellen: FIFA 19 oder PES 2019!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich bin mir noch nicht so sicher, aber ich denke das mit Solari könnte etwas Ähnliches wie das mit Zidane werden.
 
Ich denke in Anbetracht dessen, dass er eine taumelnde, hilflose Mannschaft übernommen hat und auf Anhieb 3 Siege bei 11:0 Toren / Gegentoren einfahren konnte, dürfte er sich definitiv eine Chance verdienen. Er hat das Team wieder aufgerichtet und sich einer undankbaren Aufgabe gestellt. Das verdient einfach Respekt
 
Ich bin mir noch nicht so sicher, aber ich denke das mit Solari könnte etwas Ähnliches wie das mit Zidane werden.

ist noch zu früh um sowas zu sagen. Bis jetzt macht er alles richtig aufstellungen,wechsel und wie es aussieht scheint auch das training und damit die motivation besser zu sein. Die rotationen sind bis jetzt auch top. Aber die frage ist halt wie wird sich das weiterentwickeln wenn die verletzten spieler wieder zurück sind. Wird er dann wie lope dauernd nur die stammelf spielen lassen nachdem motto hab ja genug ersatz oder behält er diese gesunde rotation bei.

und die wohl wichtigste frage ist wie wird es in topspielen unter ihn laufen. Gegen celta können wir da schon mal einen eindruck gewinnen. Das gestern war ein schönes spiel aber man muss auch realistisch bleiben pilsen hat teilweise auf kreisklasse niveau verteidigt teilweise sah das sogar schon nach einer runde kicken auf dem fußballplatz neben an aus. Bin mir ziemlich sicher das benze mit einer täuschung am we nicht 4spieler stehen lassen wird ;)
 
Ich hätte nichts gegen einen Solari, die Sasion ist eh schon fast gelaufen und solange diese Mannschaft nicht weiter in Top Form spielt werden wir sowieso eine Titelose Sasion haben (womit ich kein Problem habe, da ein Umbruch bevorsteht). Sollten wir die Möglichkeit haben nächste Sasion ein Pochettino zu verpflichten wäre es die Optimale Lösung meiner Meinung nach, solange natürlich die Mannschaft unter Solari keine wirkliche Verbesserung zeigt.
 
Denke man sollte jemand anders einstellen, oder hätte Lopetegui noch behalten sollen denn wenn man mal zurückschaut war es in der Copa schon so naja... aber gegen Real Valladolid war es ja eine Katastrophe. Und ich meine Viktoria Pilsen?? Ehrlich dass ist nicht der Maßstab für Real. Denke auch unter Solari hätte man gegen Barça auf den Sack bekommen. Den wenn man ehrlich ist hatte Lope in vielen Spielen einfach auch nur pech und Solari enormes Glück... Sorry aber meine Meinung
 
Ich denke, dass man es eventuell mit Solari bis Saisonende probieren könnte, sofern ihm die Ergebnisse bis Weihnachten nicht einen Strich durch die Rechnung machen. Für diese Saison habe ich aber trotzdem wenig Hoffnung auf einen Titel. Dafür gibt es in dieser Saison einfach zu viele Baustellen innerhalb des Kaders. Nach Ablauf dieser Saison sollte man alle Anstrengungen unternehmen, um Pochettino zu bekommen und ihm einen entsprechend gut aufgestellten Kader zur Verfügung stellen. Dann wäre Real wieder auf einem guten Weg. Mir wäre es ganz lieb, wenn Real endlich wieder öfter spanischer Meister werden würde.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...