Vermischtes

Solari im Training überzeugen: Navas sagt Costa Rica ab

Keylor Navas hütet das Tor von Real Madrid offenbar nur noch im Pokal. Wegen seiner misslichen Lage bei den Königlichen bleibt der Keeper Costa Ricas Nationalteam fern. Seine Mission: Santiago Solari im Training überzeugen.

529
Real Madrid's Costa Rican goalkeeper Keylor Navas (L) and Real Madrid's Belgian goalkeeper Thibaut Courtois attend a training session at the Ciudad Real Madrid training facilities in Madrid's suburb of Valdebebas, on October 27, 2018 on the eve of the Spanish League "Clasico" football match Real Madrid CF vs FC Barcelona. (Photo by GABRIEL BOUYS / AFP) (Photo credit should read GABRIEL BOUYS/AFP/Getty Images)
Navas hat in Liga und Königsklasse aktuell das Nachsehen – Foto: Gabriel Bouys/AFP/Getty Images

Keeper will Solari im Training überzeugen

MADRID. Santago Solari bleibt offenbar auch mindestens bis zum Ende der laufenden Saison Trainer von Real Madrid. Drei Siege aus drei Pflichtspielen geben der Führungsetage keinen Anlass zu einer weiteren Veränderung an der Seitenline.

Die bevorstehende Beförderung des Argentiniers dürfte bei einem aber keine Jubelsprünge auslösen: Keylor Navas.

Nachdem der 31-Jährige unter Julen Lopetegui wenigstens noch die Partien in der Champions League bestritten hatte, kommt er unter Solari offenbar nur in der Copa del Rey zum Zug. Gegen Viktoria Pilsen stellte er zumindest den belgischen Neuzugang Thibaut Courtois zwischen die Pfosten – wie in der spanischen Liga.

Aufgrund seiner schweren Situation bei Real hält Navas es nicht für angemessen, die spanische Hauptstadt nach dem Duell mit Celta Vigo (Sonntag, 20.45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) zu verlassen, um zur costa-ricanischen Nationalmannschaft zu reisen. Seine Teilnahme an den Länderspielen gegen Chile und Peru hat er abgesagt. Navas bleibt in Madrid, um sich im Training anzubieten und Solari von Einsätzen zu überzeugen.

[advert]

Costa-Ricaner beunruhigt Situation

„Es beunruhigt uns alle. Aufgrund seiner instabilen Lage hat er uns mitgeteilt, dass es kein guter Zeitpunkt ist und er lieber in Madrid bleibt“, so Interimstrainer Rónald González. 

Für Gustavo Matosas, der das Nationalteam im Januar übernimmt, hat die Degradierung von Navas keine sportlichen Gründe.

„Er ist zweifellos einer der besten drei Torhüter der Welt. Mich besorgt seine Situation, weil ich gerne hätte, dass er spielt. Er hat alles gewonnen, die Champions League dreimal in Folge. Was seine Leistungen betrifft, gab es keinen Grund, ihn aus der Startelf zu nehmen“, verteidigte der Uruguayer seinen Schützling gegenüber der Nachrichtenagentur EFE.

Der Keeper müsse aber Größe zeigen und „weiterhin täglich trainieren, um fit zu sein, wenn er wieder zur Nationalmannschaft stößt“. Ob er das dann früher oder später wieder als Reals Nummer eins tun wird?

Jetzt bestellen: FIFA 19 oder PES 2019!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich glaube, dass der Konkurrenzkampf um das Tor schon entschieden ist. Courtois wird die Nummer 1 sein, ob einige es wahrhaben wollen oder nicht. Man hat nicht umsonst 35 Millionen an Chelsea überwiesen. Das ist ein Schnäppchen für die heutige Zeit gewesen, da musste man zuschlagen. Navas ist 31 und Courtois 26. Die Zukunft gehört also unserer Giraffe (nicht abwertend). Ich kann verstehen, dass die Leute Keylor sympathischer finden, da er mehr Willen ausstrahlt, aber so ist das Leben. Der Courtois Transfer war im Sommer sehr gut. Unsere Chancen auf Hazard sind gestiegen. Die beiden sind bekanntlich sehr gute Freunde und haben privat (bestimmt) und in der Nationalmannschaft Kontakt. Hazard könnte man dadurch einen Transfer noch verlockender machen als es schon ist.
 
Es tut mir so Leid, dass Keylor zur Nr. 2 degradiert wurde. Courtois ist halt leider besser, nicht viel, aber besser. Aber der Wille, die Leidenschaft und die Disziplin von Navas ist wirklich einmalig. Hoffentlich verabschiedet er sich bald zu einem Verein, der ihn mehr verdient.
 
Ich mag Courtois nicht, ich liebe Keylor. Ich fand es einfach immer schade, dass er nie für seine Leistungen gewürdigt wurde. Ich war als Real-Fan immer zufrieden mit ihm, die TW-Position war mit Sicherheit die letzte an der wir Verbesserung benötigt haben. Klar, Courtois mag einen Tick besser sein und zu der absoluten Elite gehören. Aber ich finde es gehört mehr dazu. Ich finde Navas hat sich Respekt verdient und hätte noch mindestens 2-3 Jahre unsere Nummer 1 bleiben müssen. Wenn ein Verein einen loyalen Spieler wie ihn belohnt, wirkt sich das auch positiv auf die gesamte Stimmung aus. Ob im Kader, im Club, oder auch bei den Fans. Es wurde immer gesagt, er sei keine absolute Weltklasse, aber ich kenne kaum einen Real-Fan der unbedingt einen neuen Keeper wollte. Eigentlich war jeder mit ihm zufrieden - bis auf Flo.
 
Navas hat die letzten Jahre Großartiges geleistet für Real Madrid, vor allem in der CL hat er großen Anteil daran dass man 3maliger Seriensieger geworden ist.

Aber man holt keinen Courtois um ihn abwechselnd im Tor spielen zu lassen - er war der beste Torhüter der WM und mit ihm werden wir als 1.er Goalie die nächsten Jahre ebenfalls sehr glücklich werden!

Bin mir sicher, dass im Sommer Lunin zurück geholt wird und Navas einen Vereinswechsel in Betracht ziehen wird!

Unterm Strich ist Courtois einfach zu Stark.
 
Navas Ist und bleibt eine Klublegende mit dem wir 3 mal die UFC gewonnen haben.
Aber Courtois ist besser.
ich kann ihn nicht auf der Bank sehen er sollte leider Gottes nächstes Jahr lieber wecheln.
Das ist das Beste für ihn
 
Ja mir tut es für Navas wirklich leid.
Ein Vereinswechsel wäre jetzt wohl das Beste für Ihn. Man kann ihm nur Alles Gute wünschen.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...