Transfer

Bei Verhandlungen erwischt? Real soll an Pedrinho dran sein

Findet das nächste Talent aus Südamerika seinen Weg nach Madrid? Radiosender Cadena SER will Florentino Pérez dabei erwischt haben, als dieser sich mit Corinthians-Präsident Andrés Sánchez traf, um über Offensiv-Juwel Pedrinho zu sprechen.

752
SAO PAULO, BRAZIL - SEPTEMBER 01: Pedrinho #38 of Corinthians celebrates his team's first goal during the match against Atletico MG for the Brasileirao Series A 2018 at Arena Corinthians Stadium on September 01, 2018 in Sao Paulo, Brazil. (Photo by Alexandre Schneider/Getty Images)
Kommt das nächste Südamerika-Talent nach Madrid? Foto: Alexandre Schneider/Getty Images

Pérez und Ronaldo bei Verhandlungen erwischt?

MADRID. Ertappt? Real Madrid und Corithians São Paulo befinden sich offenbar in Verhandlungen um den brasilianischen Rechtsaußen Pedro Delmino da Silva, kurz: Pedrinho. Wie Cadena SER berichtet, sollen sich Florentino Pérez, Ronaldo Nazário und Corinthians-Präsident Andrés Sánchez vergangenes Wochenende in Madrid getroffen haben, um den Transfer des 20-Jährigen zu den Königlichen in die Wege zu leiten.

Grund für die Anwesenheit des dreimaligen Weltfußballers soll neben seiner Vermittlerrolle auch die unmittelbar nach dem Kauf geplante Leihe Pedrinhos zu Real Valladolid gewesen sein – dem Klub, bei dem Ronaldo seit September mehrheitlicher Anteilseigner ist. Von dieser Zwischenstation erhoffe sich der spanische Rekordmeister laut SER eine rasche Akklimatisierung Pedrinhos an den europäischen Fußball.

 

Sechstes Südamerika-Talent für Real?

Sofern sich diese Berichte bestätigen, würde Real Madrid nach den Verpflichtungen von Vinícius Júnior (18), Rodrygo Goes (17) und dem anscheinend bevorstehenden Kauf von River Plates Exequiel Palacios damit den vierten Südamerika-Coup binnen der letzten anderthalb Jahre landen – von Nachwuchsspielern wie Augusto Galván (19) oder Rodrigo Rodrigues (18) ganz zu schweigen.

Pedrinho gilt unter Brasilien-Experten als eines der größten Talente auf nationaler Ebene, das neben Real auch Borussia Dortmund und der FC Barcelona beobachtet haben sollen, so die Online-Portale GOAL und Transfermarkt.de.

So spielt Pedrinho

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Eines Frage ich mich, wie genau soll man die alle mit der nicht EU Spieler Regelung vereinen?

Leihspieler inklusive hätten wird dann theoretisch James, Lucas Silva, Odegaard, Vinicius, Rodrygo, Palacios, Pedrinho, Valverde und Casemiro. 9 Spieler füt 3 Plätze. Ich weiss, das Lucas Silva wohl nie mehr hier spielen wird und wo die Zukunft von James und Odegaard liegt, mal sehen. Aber solange sie offiziel zum Verein gehören, rechne ich sie dazu. Und auch ohne die 3 wären es immer noch 3 zuviel. Und der Vinicius Trick mit in der Castilla anmelden und in der ersten spielen lassen wird auch nicht auf ewig funktionieren. Übertreibs nicht, Perez.
 
Eines Frage ich mich, wie genau soll man die alle mit der nicht EU Spieler Regelung vereinen?

Leihspieler inklusive hätten wird dann theoretisch James, Lucas Silva, Odegaard, Vinicius, Rodrygo, Palacios, Pedrinho, Valverde und Casemiro. 9 Spieler füt 3 Plätze. Ich weiss, das Lucas Silva wohl nie mehr hier spielen wird und wo die Zukunft von James und Odegaard liegt, mal sehen. Aber solange sie offiziel zum Verein gehören, rechne ich sie dazu. Und auch ohne die 3 wären es immer noch 3 zuviel. Und der Vinicius Trick mit in der Castilla anmelden und in der ersten spielen lassen wird auch nicht auf ewig funktionieren. Übertreibs nicht, Perez.

Casemiro kann den spanischen Pass bekommen, Valverde hat ihn schon.
Bleibt also im Prinzip noch einer von Pedrinho, Vinicius, Rodrygo und Palacios.
Vinicius könnte seinen in 2 Jahren bekommen und dass bis da alle 4 bei Real in der ersten Mannschaft spielen bezweifle ich stark.

Ich sehe da bei Talenten keine Probleme, ist in Spanien mit den Pässen locker geregelt. Glaube auch James könnte seinen bekommen, Odegaard müsste glaube ich noch ein Jahr in Spanien leben, dann auch er.
 
Wäre mal ein Linksfuß. Sicherlich ist er eine Überlegung wert, aber er wird wohl ähnlich wie Vini und Rodrygo um die 40-50 Millionen kosten.
Das sollte man eher in einen gestandenen Spieler investieren, da ich Probleme eher in der Gegenwart sehe, als in der Zukunft.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...