Spieltag A-Z

Vermeintliches Foul an Vinícius: So kommunizierten Referee und VAR

Real Madrid hat sich gegen Real Sociedad wegen eines nicht gegebenen Elfmeters betrogen gefühlt. Der spanische Fußballverband RFEF veröffentlicht nun das Original-Gespräch zwischen dem Hauptschiedsrichter und dem Videoassistenten über das vermeintliche Foulspiel an Vinícius Júnior.

513
Hier sahen der Schiedsrichter und der VAR kein Foul an Vinícius – Foto: LaLiga Santander

RFEF veröffentlicht Gespräch zwischen Referee und VAR

MADRID. Der spanische Fußball hat zunehmend mit dem Einsatz des Videoassistenten zu kämpfen. Nachdem die seit dieser Saison eingesetzte Technologie in den ersten Monaten noch weitestgehend reibungslos funktioniert hatte, folgte jetzt, nach dem Jahreswechsel, in der Primera División eine Polemik nach der anderen. Neben Partien mit der Beteiligung des FC Barcelona (gegen den FC Getafe) und von Atlético Madrid (gegen UD Levante) ebenfalls betroffen: Real Madrids 0:2-Niederlage gegen Real Sociedad am Dreikönigstag.

[advert]

Am Dienstag hat der Verband RFEF im Rahmen einer Pressekonferenz zum Ende der Hinrunde eine Zwischenbilanz gezogen. Thematisiert wurde dabei auch das vermeintliche Foulspiel von Sociedads Torwart Gerónimo Rulli an Youngster Vinícius Júnior ohne Diskussion zu einem Elfmeter hätte führen müssen. Warum dieser nicht gegeben wurde, geht aus einem bei dem Pressetermin veröffentlichten Gespräch zwischen Schiedsrichter José Luis Munuera Montero und Videoassistent Mario Melero López hervor.

„Das ist nichts, weiter geht‘s“

Als Vinícius und Rulli in den Zweikampf geraten, erkennt Munuera Montero kein Foul.

  • Munuera Montero (Schiedsrichter): „Ball! Ball! Ball!“
  • Melero López (VAR): „Ich will die Szene noch mal sehen. Gib mir eine andere Einstellung (zu seinen Assistenten im VAR-Raum; d. Red).“
  • Munuera Montero (Schiedsrichter): „Richtig entschieden?“
  • Melero López (VAR): „Das ist nichts, das ist nichts. Weiter geht‘s. Alles okay, José Luis. Alles okay, José Luis.“

Nach Hinrunde: Verband zufrieden mit VAR

Munuera Montero und Melero López waren sich demnach einig: kein Strafstoß. Die Szene wollte das Schiedsrichterkomitee um Chef Carlos Velasco Carballo am Dienstag nicht bewerten. „Wir kommentieren keine konkreten Spielzüge. Ich kann auch nicht sagen, ob der VAR falsch oder richtig gelegen hat. Es gab 397 Situationen im Strafraum, ich kann nicht auf alle eingehen“, betonte Velasco Carballo, gestand aber auch ein: „Es gab sieben VAR-Fehlentscheidungen.“ Welche das waren, sagte er nicht.

Der Verband zieht nach 19 Spieltagen trotzdem eine positive Zwischenbilanz. „Wir sind sehr zufrieden über die Leistung der Schiedsrichter, über den Erfolg und die Integration des VAR. Die Essenz des Fußball ist nicht verloren gegangen“, so Velasco Carballo.

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Also das ist schon wirklich lächerlich.
Als Vini von den Beinen geholt wurde, dachte ich nur: Ach ruhig bleiben, es gibt den VAR. Der wird das schon sagen. Aber wenn ahnungslose in dem Abstellraum sitzen und Netflix schauen kann dabei ja nichts rauskommen.
 
Vermutlich hat eben jenes Spiel die Liga entschieden.
Es hätte 2 elfer für Real geben müssen!! Und wen dann noch ein Video auftauch wie der Schiri dieser Partie in einer anderen jubelt als Real ein Tor kassiert....
Ich persönlich fühle mich schon lange benachteiligt, aber dass sie es jetzt so klein reden.....
Der VAR kann nur von nutzen sein wen man auch will das es ehrlicher zu geht.... und das war bei weitem nicht das erste mal ib dieser saison dass ich mich betrogen fühlte....
 
Der spanische Verband hat sich doch so nur noch mehr ins lächerliche gezogen. Was erhofft man sich jetzt ? Wollte man so Real und die anderen Teams besänftigen ?
Was bringt es zu veröffentlichen ,dass die Schiris und Videoassistenten einen super offentsichtlichen Elfmeter nicht erkennen können ?
Ich persönlich bin eigentlich für den Videobeweis, aber wie man in dieser Situation gehandelt hat ist einfach nur peinlich für den spanischen Verband und seine Schidsrichter.
Und ich denke mal, dass es in den Anderen Lagern aus Madrid und Barcelona ähnlich aussieht.
 
Schon komisch das man da keine Fans im Hintergrund hört ja es waren wenig da aber gar nichts . Und wie jetzt hat er sich die Szene nur mal kurz angeguckt anstatt öfters ? Wenn wollt ihr hier verarschen gegen Betis hat es jedesmal ne Minute Minimum gedauert und da nicht mal 1 Hundertstel . Lächerlich aber im Moment unwichtig denn man hat ganz andere Probleme .
 
Ein altes Sprichwort sagt...eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus ! Vielleicht sollte man einmal die Kontoauszüge des Gespanns und der VAR-Schiris checken ....
 
Übrigens: Das Tor von Real Sociedad zu geben war auch eine fehlentscheidung...zwar knapp aber dennoch




Googelt selbst!
 
Vermutlich hat eben jenes Spiel die Liga entschieden.
Es hätte 2 elfer für Real geben müssen!! Und wen dann noch ein Video auftauch wie der Schiri dieser Partie in einer anderen jubelt als Real ein Tor kassiert....
Ich persönlich fühle mich schon lange benachteiligt, aber dass sie es jetzt so klein reden.....
Der VAR kann nur von nutzen sein wen man auch will das es ehrlicher zu geht.... und das war bei weitem nicht das erste mal ib dieser saison dass ich mich betrogen fühlte....
Nicht die schlechten Schiedsrichterentscheidungen haben die Liga entschieden, sondern das Verhalten der Spieler und der Verantwortlichen von Real Madrid. Man ist selbst schuld und dafür verantwortlich, wo man gerade in der Tabelle steht.
 

Verwandte Artikel

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...

Ligaphase der Champions League: Termine aller Spiele chronologisch

Die Vorrunde der UEFA Champions League wird nach der Premiere im Jahr...