Vorbericht

Dino-Duell mit Bilbao: Trifft Benzema weiter für Zidane?

Alle Infos zum 33. LaLiga-Spieltag zwischen Real Madrid und Athletic Bilbao (Sonntag, 16:15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN).

677
Benz will für seinen Landsmann und Fürsprecher Zidane auf Torejagd gehen – Grafik: REAL TOTAL

[advert]

Die Ausgangslage

  • Schafft es Real noch auf Platz zwei? Atlético hat bereits am Samstagmittag ihre Hausaufgaben getan und konnte knapp (1:0) gegen Éibar gewinnen, um den zweiten Tabellenplatz vorerst zu verteidigen. Real sollte demnach alles daran setzen, gegen die Basken einen Sieg einzufahren (16:15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN), um den Rückstand an die Tabellenspitze nicht weiter zu vergrößern. Das frohe Wechseln in der Startelf könnte währenddessen weitergehen, schließlich sind die Castings für die Saison 2019/20 noch keineswegs abgeschlossen.
  • Athletic Bilbao steht mit 46 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz und damit drei Zähler hinter FC Valencia, die den begehrten Europa-League -Platz innehaben. Bevor die „Valencianos“ am Sonntagabend gegen Betis ihre Position festigen wollen, versuchen die Basken im Bernabéu gleichzuziehen. An Motivation wird es bei Garitanos Truppe also nicht hapern – fallen die weiterhin strauchelnden Königlichen den Basken zum Opfer?

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

  • Zwar trainiert Wunderkind Vinícius Júnior schont wieder am Ball und mit dem Team, für einen Einsatz reicht es wahrscheinlich aber nicht. Wieder mit dabei stattdessen: Toni Kroos, der seinen Magen-Darm-Virus auskuriert hat und wieder im Kader steht. Verzichten muss Zidane weiterhin auf vier Verletzte, unter anderem auf Torhüter Thibaut Courtois – das Abenteuer „Real Madrid“ schreibt für Keylor Navas also weitere Kapitel, ehe es im Sommer wohl „Adios“ heißen wird.
  • Aus dem Kader gestrichen: Dani Ceballos, Vinícius Júnior, Marcos Llorente
Sieht so die Startelf für das Duell der Liga-Dinos aus? – Grafik: REAL TOTAL

Die Stimmen zum Spiel

Zinédine Zidane (Cheftrainer Real Madrid): „Es verbleiben noch sechs Spiele und ich denke, wir werden es schaffen, besser zu spielen. Und das müssen wir auch. Die Trainingseinheiten sind gut, werden immer besser. Jetzt werden wir versuchen, das auf das Spielfeld im Wettbewerb zu übertragen. Bilbao ist eine Mannschaft, die in letzter Zeit nicht oft verloren hat. Es war schon immer sehr schwer, gegen sie zu spielen. Es erwartet uns aber ein schönes Spiel. Wir wollen unseren Job besser machen.“

Gaizka Garitano (Cheftrainer Athletic Bilbao): „Je öfter du Teams wie Real Madrid erschreckst, desto wahrscheinlicher kannst du gewinnen. Wir müssen unsere Sache gut machen – ich behaupte sogar perfekt – und hoffen, dass sie kein Glück haben.

Formkurve

Auf Zidanes Rückkehr folgte bislang ein sportliches Auf und Ab – Grafik: REAL TOTAL

» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community

Statistiken und Besonderes

  • GESAMTBILANZ: 175 Mal trafen die Königlichen in LaLiga bereits auf die Basken von Atheltic, mit 89 Siegen spricht die Bilanz klar für die Hauptstädter. 51 Spiele gingen in den spanischen Norden, wohingegen es in 35 Partien keinen Sieger gab. Kann Real morgen den 90. Sieg einfahren, oder verkürzen die Basken den Rückstand?
  • GELB-ALARM: Mit Casemiro, Lucas Vazquéz und Gareth Bale müssen gleich drei Königliche aufpassen, nicht für das nächste Spiel gesperrt zu werden – sie stehen bei jeweils vier gelben Karten.
  • LALIGA-DINOS: Real Madrid und dessen heutiger Gegner Athletic Bilbao gehören zu den wenigen Klubs in Spanien, die seit der Gründung nie in die zweite Spielklasse abgestiegen sind. Einzig ein weiterer Klub und alter Bekannter hat dieses Kunststück vollbracht: FC Barcelona.

Hinspiel im Video | Alle Videos

Real Madrid's Spanish defender Dani Carvajal (L) vies wuth Athletic Bilbao's Spanish forward Iker Muniain during the Spanish league football match between Athletic Club Bilbao and Real Madrid CF at the San Mames stadium in Bilbao on September 15, 2018. (Photo by LLUIS GENE / AFP) (Photo credit should read LLUIS GENE/AFP/Getty Images)

Highlights Athletic 1:1 Real Madrid

Serie gerissen! Nach drei Siegen in Folge hat Real Madrid in Bilbao gepatzt, und das dritte... weiterlesen

Flug, Hotel und Stadion-Ticket ab 269 Euro

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Rafael Garoz García

Masterstudent BWL, hauptberuflich Madridista! Teile meine Leidenschaft und Wissen über den für mich größten Klub der Welt gerne und ständig - Hala Madrid y nada mas!

Kommentare
Zuletzt bearbeitet:
Hat Zidane Llorente diese Saison überhaupt spielen sehen? So wie es aussieht anscheinend nicht, sonst wüsste er nämlich, dass Llorente um Welten bessere Leistungen sowie eine grössere Aufopferung auf dem Feld zeigt als Casemiro.
Bis jetzt mag man einfach jegliches Leistungsprinzip bei Zizou vermissen ....

Ich finde Llorente auch stark. Bin aber der Meinung das sein Einsatz(genau wie bei Ceballos) viele Mankos, sagen wir Mal "kompensiert". Zizou kennt die Spieler länger und besser als wir alle. Ich persönlich halte extrem viel von Marcos. Auf der Minusliste stehen aber ein oftmals übermotiviertes Auftreten, Verletzungsanfälligkeit sowie eine nicht so starke Physis. Ich finde z.b. Rodri von Atletico drei Stufen stärker, auch Valverde sehe ich höher veranlagt. Ein Llorente Abgang würde mir nicht so Kopfschmerzen bereiten.

Deinen Beitrag kann ich aber voll nachvollziehen. Ich frage mich auch wieso Règuilon keine Rolle mehr spielt. Sein Konkurrent ist weiterhin ein Wrack, während Case zumindest wieder akzeptabel auftritt. Marcelos Stammplatz kann echt nur Zizou selbst nachvollziehen, Reguilon hat im Gegensatz zu Marcos nicht einmal eine faire Chance gekriegt. Schade!

Ach ja: würde mich nicht wundern wenn am Ende der Saison auf einmal Kovacic wieder hier aufschlagen würde. Zizou hat ihn ja sehr gerne eingesetzt.

Versteh mich aber nicht falsch, wenn ich alleine entscheiden könnte würde ich Llorente auch Casemiro bevorzugen. Wenn aber statt Llorente, der Case Backup Valverde heisst find ich das auch super. Valverde physisch stark, schnell, groß, technisch stark, passsicher, gute Spieleröffnung. Halte extrem viel von Fede
 
Ich finde Llorente auch stark. Bin aber der Meinung das sein Einsatz(genau wie bei Ceballos) viele Mankos, sagen wir Mal "kompensiert". Zizou kennt die Spieler länger und besser als wir alle. Ich persönlich halte extrem viel von Marcos. Auf der Minusliste stehen aber ein oftmals übermotiviertes Auftreten, Verletzungsanfälligkeit sowie eine nicht so starke Physis. Ich finde z.b. Rodri von Atletico drei Stufen stärker, auch Valverde sehe ich höher veranlagt. Ein Llorente Abgang würde mir nicht so Kopfschmerzen bereiten.

Deinen Beitrag kann ich aber voll nachvollziehen. Ich frage mich auch wieso Règuilon keine Rolle mehr spielt. Sein Konkurrent ist weiterhin ein Wrack, während Case zumindest wieder akzeptabel auftritt. Marcelos Stammplatz kann echt nur Zizou selbst nachvollziehen, Reguilon hat im Gegensatz zu Marcos nicht einmal eine faire Chance gekriegt. Schade!

Ach ja: würde mich nicht wundern wenn am Ende der Saison auf einmal Kovacic wieder hier aufschlagen würde. Zizou hat ihn ja sehr gerne eingesetzt.

Versteh mich aber nicht falsch, wenn ich alleine entscheiden könnte würde ich Llorente auch Casemiro bevorzugen. Wenn aber statt Llorente, der Case Backup Valverde heisst find ich das auch super. Valverde physisch stark, schnell, groß, technisch stark, passsicher, gute Spieleröffnung. Halte extrem viel von Fede
Du willst aber nicht ernsthaft behaupten, dass Llorente physisch nicht top ist? Llorente ist einer der schnellsten und zweikampfstärksten Spieler im Kader, der Junge ist eine Maschine!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde Llorente auch stark. Bin aber der Meinung das sein Einsatz(genau wie bei Ceballos) viele Mankos, sagen wir Mal "kompensiert". Zizou kennt die Spieler länger und besser als wir alle. Ich persönlich halte extrem viel von Marcos. Auf der Minusliste stehen aber ein oftmals übermotiviertes Auftreten, Verletzungsanfälligkeit sowie eine nicht so starke Physis. Ich finde z.b. Rodri von Atletico drei Stufen stärker, auch Valverde sehe ich höher veranlagt. Ein Llorente Abgang würde mir nicht so Kopfschmerzen bereiten.

Deinen Beitrag kann ich aber voll nachvollziehen. Ich frage mich auch wieso Règuilon keine Rolle mehr spielt. Sein Konkurrent ist weiterhin ein Wrack, während Case zumindest wieder akzeptabel auftritt. Marcelos Stammplatz kann echt nur Zizou selbst nachvollziehen, Reguilon hat im Gegensatz zu Marcos nicht einmal eine faire Chance gekriegt. Schade!

Ach ja: würde mich nicht wundern wenn am Ende der Saison auf einmal Kovacic wieder hier aufschlagen würde. Zizou hat ihn ja sehr gerne eingesetzt.

Versteh mich aber nicht falsch, wenn ich alleine entscheiden könnte würde ich Llorente auch Casemiro bevorzugen. Wenn aber statt Llorente, der Case Backup Valverde heisst find ich das auch super. Valverde physisch stark, schnell, groß, technisch stark, passsicher, gute Spieleröffnung. Halte extrem viel von Fede
Ich verfolge Llorente schon seit seiner Zeit bei der Castilla und muss sagen, dass er in dieser Saison nochmals einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht hat. Die Punkte, dass er übermotiviert auftretet, sowie dass er keine gute Physis besitzt kann ich beim besten Willen nicht unterschreiben. Er ist einer der wenigen Spieler, die diese Saison stets ein enormes Engagement und Kämpferherz an den Tag legten. Seine enorme Wendigkeit, Geschwindigkeit, hohe Laufbereitschaft sowie seine Physis sind schon sehr beeindruckend. Er ist in der Spieleröffnung mit dem Ball am Fuss sehr kreativ für einen "Sechser" und im Vergleich zu Casemiro deutlich stärker. Sein Spielsteal erinnert schon ein bißchen an Busquets.
Bei Valverde weiss man nicht so richtig ob er ein "Sechser"oder ein "Achter" ist. Rodri ist ein Klasse Kicker aber ich sehe da keine wirkliche Notwendigkeit und Atléti wird auch nicht vor haben in nach einer Saison wieder ziehen zu lassen. Die Zukunft gehört ihn im Mittelfeld bei Atlético.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@REAL TOTAL Llorente ist auch nicht im morgigen Kader vertreten: https://www.marca.com/en/football/real-madrid/2019/04/20/5cbb7195e5fdeac87c8b4582.html
Hat Zidane Llorente diese Saison überhaupt spielen sehen? So wie es aussieht anscheinend nicht, sonst wüsste er nämlich, dass Llorente um Welten bessere Leistungen sowie eine grössere Aufopferung auf dem Feld zeigt als Casemiro.
Bis jetzt mag man einfach jegliches Leistungsprinzip bei Zidane vermissen ....

Llorente unter Zidane 79 min von möglichen 450 min
Davon 2 mal aus dem Kader gestrichen

Ceballos unter Zidane 117 min von möglichen 450 min

Valverde unter Zidane 208 min von möglichen 450 min davon 1 mal aus dem Kader gestrichen

Reguilón unter Zidane 90 min von möglichen 450 min davon 1 mal aus dem Kader gestrichen

Mariano Díaz unter Zidane 31 min von möglichen 450 min davon 2 mal aus dem Kader gestrichen


Ich finde diese Zahlen sehr erschreckend und traurig es wird angekündigt das sich alle im Spiel beweisen dürfen aber die Minuten die die Spieler bekommen haben um sich zu zeigen sind einfach zu wenig außer Vlt bei Valverde

Bei Ceballos und Llorente kommen ja sogar noch weitere 90 min auf die 450 min drauf weil sie ja wieder gestrichen wurden

Von möglichen 540 min nur 79 min ist schon erschreckend wenig
 
Dass die guten Jungen bei ZZ im Moment nicht zum Einsatz kommen , kann ich mir nur so erklären , dass er die CL Legenden im Visier hat .
Für den Entscheid zum Verkauf (Kasse) oder zum Verbleib (Zukunft) .

Llore , Ceb, Reg und Valve sollten als Backup mit Perspektive behalten werden .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde Llorente auch stark. Bin aber der Meinung das sein Einsatz(genau wie bei Ceballos) viele Mankos, sagen wir Mal "kompensiert". Zizou kennt die Spieler länger und besser als wir alle. Ich persönlich halte extrem viel von Marcos. Auf der Minusliste stehen aber ein oftmals übermotiviertes Auftreten, Verletzungsanfälligkeit sowie eine nicht so starke Physis. Ich finde z.b. Rodri von Atletico drei Stufen stärker, auch Valverde sehe ich höher veranlagt. Ein Llorente Abgang würde mir nicht so Kopfschmerzen bereiten.

Deinen Beitrag kann ich aber voll nachvollziehen. Ich frage mich auch wieso Règuilon keine Rolle mehr spielt. Sein Konkurrent ist weiterhin ein Wrack, während Case zumindest wieder akzeptabel auftritt. Marcelos Stammplatz kann echt nur Zizou selbst nachvollziehen, Reguilon hat im Gegensatz zu Marcos nicht einmal eine faire Chance gekriegt. Schade!

Ach ja: würde mich nicht wundern wenn am Ende der Saison auf einmal Kovacic wieder hier aufschlagen würde. Zizou hat ihn ja sehr gerne eingesetzt.

Versteh mich aber nicht falsch, wenn ich alleine entscheiden könnte würde ich Llorente auch Casemiro bevorzugen. Wenn aber statt Llorente, der Case Backup Valverde heisst find ich das auch super. Valverde physisch stark, schnell, groß, technisch stark, passsicher, gute Spieleröffnung. Halte extrem viel von Fede

Wie man Valverde vor Llorente sieht, ist mir ein Rätsel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dass die guten Jungen bei ZZ im Moment nicht zum Einsatz kommen , kann ich mich nur so erklären , dass er die CL Legenden im Visier hat .
Für den Entscheid zum Verkauf (Kasse) oder zum Verbleib (Zukunft) .

Llore , Ceba, Reg und Vlave sollten als Backup mit Perspektive behalten werden .

Das wäre eine Möglichkeit, aber möglicherweise ist das auch nur Wunschdenken. Über Reguilón hat sich Zidane schon positiv geäußert und ich denke er muss sich keine Sorgen machen. Valverde durfte unter Solari im Clasico rein und hat wohl auch bei ZZ die Nase vor Ceballos. Beim letzteren und Llorente bin ich mir halt nicht sicher, ob sie Teil der Planung für die nächste Saison sind. Insbesondere vor dem Hintergrund, welche Rolle sie in der ersten Amtszeit Zizous inne hatten.

Zidane lässt sich halt überhaupt nicht in die Karten schauen, wird aber im Kopf schon einen klare Vorstellung haben. Ob Spieler wie Marcelo, Casemiro, Modric, Isco tatsächlich auf dem Prüfstand stehen - keine Ahnung.
 
Das wäre eine Möglichkeit, aber möglicherweise ist das auch nur Wunschdenken. ...
.,..Ob Spieler wie Marcelo, Casemiro, Modric, Isco tatsächlich auf dem Prüfstand stehen - keine Ahnung.

Das stimmt . Untermauert wird das Wunschdenken durch die Annahme , dass ZZ in seinem Erfolgsrezept 2 Mannschaften im Kader aufbaute und pflegte . Das war beeindruckend und fand viele Nachahmer .

Zudem würde es wenig Sinn machen die guten Jungen zu verkaufen , welche sich bei Einsätzen in schwierigem Umfeld und mit Herz bewiesen haben .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...