Transfer

Hakimi: BVB schließt vorzeitige Rückkehr zu Real aus

Um Achraf Hakimi kursieren Gerüchte, was eine verfrühte Rückkehr zu Real Madrid betrifft. Borussia Dortmund schließt dieses Szenario aber aus.

579
DORTMUND, GERMANY - MARCH 30: Achraf Hakimi of Dortmund warms up prior to the Bundesliga match between Borussia Dortmund and VfL Wolfsburg at Signal Iduna Park on March 30, 2019 in Dortmund, Germany. (Photo by Christof Koepsel/Bongarts/Getty Images)
Hakimi spielt seit Anfang 2018/19 leihweise beim BVB – Foto: Christof Koepsel/Bongarts/Getty Images

Hakimi ließ mit Aussage aufhorchen

DORTMUND. Bricht Achraf Hakimi seine Zelte bei Borussia Dortmund vorzeitig ab? Der eigentlich noch bis zum 30. Juni 2020 ausgeliehene Marokkaner ließ kürzlich mit der Aussage aufhorchen, er wolle „so schnell wie möglich“ zurück zu seinem Stammverein Real Madrid. Darüber hinaus soll Zinédine Zidane nach Informationen der Sportzeitung AS eines vorzeitigen Comebacks des Rechts- und Linksverteidiger durchaus offen gegenüberstehen.

„Für Achraf geht es im Juli beim BVB weiter“

Für den BVB kommt das aber auf keinen Fall infrage. „Es gibt kein Szenario, dass er in der nächsten Saison nicht hier spielt. Das halte ich für ausgeschlossen“, gab Sportdirektor Michael Zorc am Donnerstag bei einer Pressekonferenz des Bundesligisten zu verstehen.

[advert]

„Wir hatten letzte Woche Kontakt, sein Berater war hier zu Besuch, er kommt regelmäßig vorbei. Wir haben eine sehr gute Verbindung. Achraf fühlt sich bei uns sehr wohl und für ihn geht es im Juli bei uns weiter, stellte Zorc des Weiteren klar.

Hakimi entwickelt sich gut weiter

Der 20-Jährige kuriert seit Ende März einen Mittelfußbruch aus. Zuvor hatte er in seinem Premieren-Jahr bei den Westfalen 28 Einsätze bestritten und dabei nach anfänglichen Anpassungsschwierigkeiten auf beiden Außenverteidigerpositionen überzeugen können.

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Das wird für seine Entwicklung auch das Beste sein. Hier in Madrid würde er sowohl auf der RV als auch auf der LV-Position nur die dritte Geige spielen.
 
Das wird für seine Entwicklung auch das Beste sein. Hier in Madrid würde er sowohl auf der RV als auch auf der LV-Position nur die dritte Geige spielen.
Jo denk ich auch, ich hoffe das er nächstes Jahr nochmal genau so gut spielt wie seine Hinrunde 17/18
sollte er wirklich wieder diese Leistung bringen sollten wir uns keine gedanken über die lv/rv Position machen
 
Absolut vernünftig, wenn er sich nicht verlässt und noch etwas an seiner Leistung optimieren kann, dann bekommen wir einen guten Spieler zurück.
 
Das wird für seine Entwicklung auch das Beste sein. Hier in Madrid würde er sowohl auf der RV als auch auf der LV-Position nur die dritte Geige spielen.

Auch Carvajal hatte keine grandiose Saison und vor Odri braucht er sich überhaupt nicht zu verstecken, auch wenn er drei Jahre jünger ist. Beide in Form und Hakimi würde das Duell ohne Probleme gewinnen. Ich glaube schon, dass er hinter Carvajal auf seine Einsätze kommen würde, aber vielleicht ist es tatsächlich gut, wenn er noch eine Saison beim BVB rockt. Carvajal hat schon hin und wieder Wechselabsichten nach England in Sicht gestellt und wenn die realistischer werden, dann kann man Hakimi (bis dahin erst 21 Jahre alt) in der Saison 2020/21 als endgültigen Nachfolger holen bzw. einbauen... sofern nicht bis dahin Alexander-Arnold Interesse an Real zeigt ;)
 
Der BVB ist für die Talententwicklung perfekt. Zwar viele Verletzungen, aber was sie alles an Talenten hochziehen ist schon bewundernswert.
 
Auch Carvajal hatte keine grandiose Saison und vor Odri braucht er sich überhaupt nicht zu verstecken, auch wenn er drei Jahre jünger ist. Beide in Form und Hakimi würde das Duell ohne Probleme gewinnen. Ich glaube schon, dass er hinter Carvajal auf seine Einsätze kommen würde, aber vielleicht ist es tatsächlich gut, wenn er noch eine Saison beim BVB rockt. Carvajal hat schon hin und wieder Wechselabsichten nach England in Sicht gestellt und wenn die realistischer werden, dann kann man Hakimi (bis dahin erst 21 Jahre alt) in der Saison 2020/21 als endgültigen Nachfolger holen bzw. einbauen... sofern nicht bis dahin Alexander-Arnold Interesse an Real zeigt ;)

Ich weiß nicht, meiner Meinung nach war Odri diese Saison besser als Dani und noch ist Hakimi nicht auf deren Level, aber auf einem sehr guten Weg dorthin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich weiß nicht, meiner Meinung nach war Odri diese Saison besser als Dani und noch ist Hakimi nicht auf deren Level, aber auf einem sehr guten Weg dorthin.

Odri ist für mich eine schlechtere Vision von Alba, nur zappeliger und defensiv schwächer. Er kann aber schnell gerade aus laufen und somit gut ablegen bzw. reinflanken für Mitspieler, die in den Strafraum laufen. Technik, Spielintelligenz, Kreativität und auch Abwehrverhalten (wobei letzteres auch bei Hakimi noch Luft nach oben ist) sehe Hakimi teils deutlich über Odri und das hat er auch bis zu seiner Verletzung regelmäßig in dieser Saison gezeigt. Was für ein Level soll denn Odri schon haben, an dem Hakimi nicht rankommen sollte? Ich weiß ja nicht wie viele BVB-Spiele du verfolgt hast, aber vor allem seine Hinrunde war bombe. Sein Spiel gegen Atletico war legendär für sein Alter. Er gehörte zu den drei besten Außenverteidigern der Bundesliga. Eigentlich waren nur Kimmich und vielleicht Piszczek besser. Er hat schon als 19-Jähriger während der WM überzeugt und galt nach Mbappe als einer der besten jungen Spieler der WM. Außerdem er wurde zum besten afrikanischen Nachwuchsspieler 2018 gewählt. Erster Verteidiger, dem dies gelang. Richtig schlecht war er aber im Hinspiel gegen Tottenham (wurde zur Strafe im Rückspiel auf die Bank gesetzt) und generell hatte er dann Ende Februar/Anfang März eine Schwächephase. Das lag aber eher daran, dass er seit seinem BVB-Debut fast alle Partien durchspielte und schlicht weg überspielt war. Dann kam natürlich die Verletzung.

Insgesamt aber: Hakimi > Odriozola
 
Zuletzt bearbeitet:
Odri ist für mich eine schlechtere Vision von Alba, nur zappeliger und defensiv schwächer. Er kann aber schnell gerade aus laufen und somit gut ablegen bzw. reinflanken für Mitspieler, die in den Strafraum laufen. Technik, Spielintelligenz, Kreativität und auch Abwehrverhalten (wobei letzteres auch bei Hakimi noch Luft nach oben ist) sehe Hakimi teils deutlich über Odri und das hat er auch bis zu seiner Verletzung regelmäßig in dieser Saison gezeigt. Was für ein Level soll denn Odri schon haben, an dem Hakimi nicht rankommen sollte? Ich weiß ja nicht wie viele BVB-Spiele du verfolgt hast, aber vor allem seine Hinrunde war bombe. Sein Spiel gegen Atletico war legendär für sein Alter. Er gehörte zu den drei besten Außenverteidigern der Bundesliga. Eigentlich waren nur Kimmich und vielleicht Piszczek besser. Er hat schon als 19-Jähriger während der WM überzeugt und galt nach Mbappe als einer der besten jungen Spieler der WM. Außerdem er wurde zum besten afrikanischen Nachwuchsspieler 2018 gewählt. Erster Verteidiger, dem dies gelang. Richtig schlecht war er aber im Hinspiel gegen Tottenham (wurde zur Strafe im Rückspiel auf die Bank gesetzt) und generell hatte er dann Ende Februar/Anfang März eine Schwächephase. Das lag aber eher daran, dass er seit seinem BVB-Debut fast alle Partien durchspielte und schlicht weg überspielt war. Dann kam natürlich die Verletzung.

Insgesamt aber: Hakimi > Odriozola

Hab glaube ich 6 Spiele gesehen, in denen Hakimi dabei war, +-1. Verstehe nicht, wieso Odri hier so schlecht gemacht wird. Ich würde ihn nicht als zappelig, sondern als engagiert bezeichnen.
 
Hab glaube ich 6 Spiele gesehen, in denen Hakimi dabei war, +-1. Verstehe nicht, wieso Odri hier so schlecht gemacht wird. Ich würde ihn nicht als zappelig, sondern als engagiert bezeichnen.

Hm, schwierig. Vazquez zeigt auch ziemlich viel Engagement, was sogar für ein paar Assists reicht. Das ist für mich aber kein ausreichendes Argument für die Qualität eines Spielers. Hakimi gefällt mir vom Spielertyp, von der Komplettheit und vom Potenzial einfach viel besser. Odri ist drei Jahre älter, aber wirkt für mich kein Stück reifer und schon gar nicht besser als Hakimi. Aber man muss auch schauen, wie Odri eine komplette Saison unter Zidane sich so gibt.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...