Spielbericht

1:3 nach 1:0: Real Madrid unterliegt Real Sociedad in Unterzahl

Real Madrid kann den Auswärtsfluch unter Zinédine Zidane auch im letzten Versuch nicht stoppen. Bei Real Sociedad gehen die Königlichen nach einer Führung unter. 50 Minuten lang müssen sie in Unterzahl agieren.

628
Real Sociedad's players celebrate after scoring a goal during the Spanish League football match between Real Sociedad and Real Madrid at the Anoeta Stadium in San Sebastian on May 12, 2019. (Photo by ANDER GILLENEA / AFP) (Photo credit should read ANDER GILLENEA/AFP/Getty Images)
Real verspielte in San Sebastián eine Führung – Foto: Ander Gillenea/AFP/Getty Images

Zum fünften Mal in Folge kein Auswärtssieg

SAN SEBASTIÁN. Der Fluch hält an. Zum fünften Mal tritt Real Madrid seit der Rückkehr von Zinédine Zidane auswärts an – und zum fünften Mal springt kein Erfolg heraus. Bei Real Sociedad sind die Königlichen, ohne Vinícius Júnior und Luka Modrić in der Startelf, am Sonntagabend im Rahmen des 37. Spieltags der Primera División mit einem 1:3 unter die Räder geraten. Eine Niederlage, die sich im Laufe des Geschehens angedeutet hatte.

[advert]

Brahim bringt Real früh in Führung

Doch der Reihe nach. Dank der individuellen Klasse von Brahim Díaz, der gemeinsam mit Rückkehrer Karim Benzema und Marco Asensio die Angriffsreihe bildete, jubelten die Königlichen bereits früh. Der 19-Jährige zog mit viel Tempo in den Strafraum, ließ Verteidiger Diego Llorente dort mit einem Haken alt aussehen und beförderte den Ball aus spitzem Winkel zur 1:0-Führung in die Maschen (6.).

Real Madrid's Spanish midfielder Brahim Diaz celebrates after scoring during the Spanish League football match between Real Sociedad and Real Madrid at the Anoeta Stadium in San Sebastian on May 12, 2019. (Photo by ANDER GILLENEA / AFP) (Photo credit should read ANDER GILLENEA/AFP/Getty Images)
Brahim traf spektakulär zur Führung – Foto: Ander Gillenea/AFP/Getty Images

Sociedad antwortet mit Ausgleichstor

Ein brillanter Start für das Team aus der spanischen Hauptstadt – woraufhin die baskischen Gastgeber, die noch um das europäische Geschäft kämpfen, die Partie aber zunehmends an sich rissen und auf den Ausgleich drängten. Und der ließ nicht allzu lange auf sich warten. Nachdem Thibaut Courtois gegen Mikel Merino (8.) und Mikel Oyerzabal (14.) jeweils noch gut pariert hatte, war er bei dem Abschluss des in Reals Strafraum sträflich allein gelassenen Merino machtlos (26.).

Vallejo verursacht Elfer und sieht Rot – Courtois pariert

Sociedad entwickelte trotz einer für die Gäste noch vorhandenen Großchance durch Isco, der jedoch an Keeper Gerónimo Rulli scheiterte (35.), mehr Zug zum gegnerischen Tor und hätte gut und gerne noch vor dem Seitenwechsel für die Wende sorgen können. Jesús Vallejo hatte einen Schuss kurz vor der eigenen Torlinie unerlaubt mit der Hand geklärt, verschuldete damit einen Elfmeter und sah die glatte Rote Karte (39.). Der Rückstand lag in der Luft, wurde von Courtois aber verhindert. Der Belgier parierte den mittig platzierten Strafstoß von Willian José (40.).

SAN SEBASTIAN, SPAIN - MAY 12: Mikel Merino of Real Sociedad scoring goal during the La Liga match between Real Sociedad and Real Madrid CF at Estadio Anoeta on May 12, 2019 in San Sebastian, Spain. (Photo by Juan Manuel Serrano Arce/Getty Images)
Courtois fing sich drei Gegentore – Foto: Juan Manuel Serrano Arce/Getty Images

Nach Vallejos Hinausstellung rückte Carlos Casemiro vom defensiven Mittelfeld in das Abwehrzentrum neben Nacho Fernández. Mit einem Spielerwechsel reagieren konnte Zidane auch gar nicht, denn mehr als vier Verteidigern hatte er gar nicht in den Kader berufen. Im neu formierten 4-4-1 unterstützen Brahim und Asensio im Mittelfeld Toni Kroos und Isco nun verstärkt.

Basken agieren druckvoll und drehen Spiel

Durch die Unterzahl musste Real im zweiten Durchgang ansehen, wie die Basken eine immer größere Überlegenheit entwickelten. Für mehr Kontrolle im Spiel reagierte Zidane nach 56 Minuten erstmals, indem er Isco vom Feld nahm und Modric einwechselte.

Doch nur Bruchteile später drehte Sociedad die Partie mit Verspätung. Joseba Zaldua agierte in einem Zweikampf viel entschlossener als Marcelo und wuchtete das Leder nach einer Flanke aus dem Halbfeld per Kopf aus etwa elf Metern zur 2:1-Führung in die Maschen (57.). Courtois rutschte bei dem Gegentreffer mit dem linken Fuß ein wenig weg, erreichte den Ball nicht mehr.

Real kassiert weiteren Gegentreffer

Für die Madrilenen kam es in der Folge noch dicker. Nach Oyerzabal zunächst nur den linken Pfosten getroffen hatte, verwertete der erst 17-jährige Ander Barrenetxea den Abstauber zum 3:1 für die Hausherren (67.). Bei diesem Spielstand blieb es letztlich.

Die fürchterliche Auswärtsbilanz unter Zidane: drei Niederlagen, zwei Unentschieden. Da parallel der FC Barcelona mit einem 2:0 gegen den FC Getafe geschlagen und Atlético ein 1:1 gegen den FC Sevilla erzielt hat, wächst Reals Rückstand in der Tabelle auf 18 respektive sieben Punkte an. 90 Minuten trennen das weiße Ballett nun nur noch von dem Ende der Katastrophen-Saison. Am Samstag kommt Betis Sevilla zum 38. Spieltag in das Estadio Santiago Bernabéu (20 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN).

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Zum Glück ist die Saison bald vorbei. Ich kann mir die Spiele nicht mehr ansehen. Traurig....
Im Transfermarkt sehr aktiv werden und hoffen, dass die nächste Saison besser wird.
 
Vazquez sollte gehen. Sorry, aber Real Madrid Niveau sucht man vergeblich. Deshalb habe ich folgende Idee: Man sollte Lucas Al Sadd anbieten. Dort sind zwei Spanier aktiv die ihren Landsmann wahrscheinlich gerne aufnehmen würden. Gabi (Atleti Legende) und Maestro Xavi. Für Katar reichen Don Lucas Skills. Die Araber sind bekannt dafür auf dem Transfermarkt viel Geld aus dem Fenster zu werfen zahlen. Vielleicht könnten wir ihn ja transferieren. Ich weiß, dass dieser Post respektlos war, aber ich kann mir Vazquez nicht mehr ansehen, tut mir leid.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wünschte wir könnten einfach mal ein paar Monate nach vorn spulen, um zu sehen, ob Zidane wirklich der Richtige ist für diesen Umbruch und die richtigen Schlüsse aus diesem Bockmist der letzten Wochen gezogen hat.
Diese Unsicherheit ist das Schlimmste.
 
Die besten Nachrichten des Tages ist, dass Valladolid die Klasse gehalten hat. Das heißt wir können Spieler die wir nicht brauchen in La Liga verleihen. Bale, Marcelo, Vallejo, Nacho, Casemiro, Modric, Vazquez, Isco, usw...
Natürlich nicht ganz ernst gemeint aber es gibt so viele Baustellen, dass ich bezweifle ob man die in einer Transferperiode abarbeiten kann. Vor allem befürchte ich, Zizou hat noch immer seine Lieblinge aus seiner ersten Amtszeit
 
Was ist aus Real nur geworden , unglaublich was die abliefern. Isco und Asensio hätte ich nach 20 Minuten ausgewechselt , eine Frechheit was isco abliefert, der muss unbedingt weg von Real , viel zu langsam , macht das spiel von Real langsam , einziger Lichtblick in diesen Spiel Braham Diaz und Vinizius, und dieser Belgische Torwart ist eine Pflaume . Navas ist 2 Klassen besser
 
Hab am Morgen zum Kader-Tread noch geschrieben, dass ich‘s unglaublich dumm und unprofessionell finde einen Bale aber v.a. Varane nicht aufzubieten.

Vallejo muss eh gehen und ob‘s jetzt 20 oder 21mio für ihn gibt kommt auch nicht an, aber für Bale bei noch 2-3 guten Startplätzen gibt‘s 10-15Mio wemiger, weil Real allem zeigt, dass man ihn loswerden will/muss.

Dann holt der Junge noch unglücklich rot und ausser Case einen zurückzuziehen haben wir keine Alternative... das ist lächerlich bei der Kaderbreite die ein RealMadrid haben müsste.

Ich hoffe nur der Graus ist ab Sommer wieder vorbei!!
 
Isco, Asensio, Marcelo, Kroos, Vazquez, Modric... Wenn man ganz ehrlich ist, dann müssten diese Herren alle weg! Speziell von Isco und Asensio war das heute wieder unbeschreiblich schlecht. Isco, bei aller Liebe, aber mit dem Tempo ist das Altherrenfussball und mit Asensio ist halt das passiert was man schon befürchtet hat. Nachdem er mal kurz einen dreiwöchigen Lauf hatte, ist das seit knapp zwei Jahren mit einem Wort nichts. Bei Modric und Marcelo ist die Zeit vorbei und Kroos funktioniert halt nur wenn die Mannschaft funktioniert. Über Vazquez spreche ich nicht mehr, denn das ist es nicht Wert. Vinicius und Brahim sind jetzt schon 3 Klassen stärke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist mit Isco los??? Als ob er vom Vazquez-Geist besessen wäre. Jeder Pass ein Ballverlust.
 
Was ist aus Real nur geworden , unglaublich was die abliefern. Isco und Asensio hätte ich nach 20 Minuten ausgewechselt , eine Frechheit was isco abliefert, der muss unbedingt weg von Real , viel zu langsam , macht das spiel von Real langsam , einziger Lichtblick in diesen Spiel Braham Diaz und Vinizius, und dieser Belgische Torwart ist eine Pflaume . Navas ist 2 Klassen besser
2 Klassen?! Hahaha der 1. April ist längst vorbei. Courtois ist definitiv nicht mein Lieblingstorwart, der ist Oblak, aber Navas kann man aus Keeper Kategorie Ter Stegen, Oblak, Ederson, Alisson, etc. ausschließen.
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...