„Ein Topteam muss alles können“
MADRID. Es gibt wohl kaum eine Partie im europäischen Fußball, die außer dem Clásico ein solches Interesse erwecken kann. Jeder spricht über das Duell zwischen Real Madrid und Manchester United am Mittwochabend (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker. „Ich denke, United hat eine sehr starke Mannschaft. Sie sind schon oft in die letzten Runden dieses Wettbewerbs eingezogen und das sicher nicht grundlos. Wir müssen gewappnet sein“, bewertete Gonzalo Higuaín den englischen Rekordmeister. „Ich spiele schon lange hier und durfte so zum Glück schon einige solche Spiele absolvieren. Unser Hauptziel ist es, unsere Fans glücklich zu machen. Auch wir wollen durch einen Sieg zufrieden sein.“
Aufgrund der eher ungünstigen Situation, dass man das Hinspiel zu Hause austrägt und dann am 5. März erst ins Old Trafford fahren muss, ist sich Higuaín über den hohen Stellenwert eines Heimsieges bewusst: „Unser Ziel ist natürlich der Sieg und zudem sind wir uns darüber im Klaren, wie wichtig ein Auswärtstor sein kann, weshalb wir dieses verhindern wollen. Wir wollen mit einem guten Ergebnis ins Rückspiel gehen können.“ Doch ist man dazu auch in der Lage? In der Liga steht man derzeit doch nur abgeschlagen auf dem dritten Rang, während Manchester die Premiere League mit zwölf Punkten Vorsprung vor dem Zweiten Manchester City souverän anführt. „El Pipita“ ist sich der eigenen Stärke bewusst und erklärte, dass man „individuelle Qualität“ habe und „im Konterspiel immer sehr gefährlich“ sein könne. „Ich könnte aber nicht eine besondere Stärke betonen, denn ein Topteam muss in allen Facetten stark sein.“
[advert]
Auch nach fünf Jahren ambitioniert: „Ich will besser werden“
Immerhin kann man übermorgen auf die Unterstützung der Fans im eigenen Stadion zählen, die der Argentinier als eine wichtige Stütze während seiner Real-Zeit sah und sieht. „Solange die Fans hinter uns stehen, wird die Mannschaft immer ihr Bestes geben“, konstatierte der 25-Jährige. „Ich bin diesem Verein sehr verbunden, weil die Fans immer gut zu mir und meinen Mitspielern waren. Du musst hier spielen um das wirklich zu fühlen.“ Seit mehr als fünf Jahren nennt er die spanische Hauptstadt nun seine Heimat, doch sieht er noch immer nicht den persönlichen Zenit erreicht: „Ich bin ein Kämpfer und will mich immer weiterentwickeln. Ich schaue täglich, worin ich mich bessern könnte. Ich bin sehr stolz, dass ich in diesem Wettbewerb antreten darf und natürlich geht ein Titelgewinn mit enormem Prestige einher. Meine größte Inspiration als Fußballer ist mein Vater. Er hat mir seine Erfahrungen mit auf den Weg gegeben, die ich nun umsetze.“
Community-Beiträge