Vermischtes

Marcelo bei Real Madrid: Mendy-Verpflichtung als Alarmsignal

Nach der Verpflichtung von Ferland Mendy wird sich Marcelo bei Real Madrid ins Zeug legen müssen. Ob der Brasilianer die Königlichen wider Erwarten sogar verlässt? Eher nicht. Er soll aber eine Entscheidungsfreiheit erhalten haben.

867
MADRID, SPAIN - MAY 05: Marcelo of Real Madrid looks on prior to the La Liga match between Real Madrid CF and Villarreal CF at Estadio Santiago Bernabeu on May 05, 2019 in Madrid, Spain. (Photo by Angel Martinez/Getty Images)
Welche genaue Rolle Marcelo in Zukunft einnimmt, ist offen – Foto: Angel Martinez/Getty Images

Marcelo im Netz selbstbewusster denn je

MADRID. Oberkörper durchtrainiert, Brust raus, Blick selbstbewusst: Marcelo hat das Internet am Mittwoch mit einem Foto bereichert, auf dem er selbstsicherer kaum wirken könnte. Als wäre für ihn trotz seiner übermäßig schwachen Saison-Performance keine Herausforderung zu groß – komme, wer oder was wolle. Ob der langjährige Leistungsträger damit vielleicht auf seine momentane Lage bei Real Madrid anspielt?

Foto: instagram.com/marcelotwelve

Einige Stunden nach dieser Veröffentlichung nämlich, am Mittwochabend, vermeldeten die Königlichen die schon lange als sicher gegoltene Verpflichtung von Olympique Lyons Ferland Mendy. Wie Marcelo ein linker Verteidiger, dem auf dieser Position angesichts seiner seit kurzem erst 24 Jahre die ferne Zukunft im Estadio Santiago Bernabéu gehören könnte.

Knapp 50 Millionen Euro – für einen Reservisten?

Oder sogar auch schon die nahe? Mendy sagt, er werde sich unter seinem neuen Trainer Zinédine Zidane weiterentwickeln. Eine Aussage, die zumindest die Vermutung zulässt, dass er in der neuen Saison nicht Partie für Partie auf der Ersatzbank verbringt. Genauso wie die immerhin 48 Millionen Euro, die Real für den französischen Nationalspieler berappt.

[advert]

Es gilt zwar zu bemerken, dass Zidane stets auf Marcelo setzte und ihm nach dessen Reservistenrolle unter Santiago Solari sofort wieder das Vertrauen schenkte. Jedoch wird er seinen französischen Landsmann Mendy auch wegen der hohen Ablösesumme sicherlich nicht als reinen Ergänzungsspieler einplanen, wenn er als solche einfach vorhandenes Spielermaterial, also Sergio Reguilón oder Theo Hernández, nutzen könnte. Dieses Duo steht vor dem Aus. Theo erst recht, Reguilón geht dagegen voraussichtlich nur auf Leihbasis.

Marcelo darf Zukunft offenbar allein entscheiden

Marcelo, mit seinen 31 Jahren auch nicht mehr der Jüngste, wird sich seine linke Seite trotz seiner Rolle als Vizekapitän ab sofort möglicherweise mit Mendy teilen müssen. Ob er sich damit abfinden könnte? Falls er bereits jetzt Bedenken hegt, würde Real ihm allem Anschein nach keine Steine in den Weg legen. Gemäß der Sportzeitung MARCA überlassen die Verantwortlichen dem Brasilianer allein die Entscheidung über Verbleib oder Abschied.

111 Gründe, Real Madrid zu lieben

Abgang schwer vorstellbar

Mindestens aus emotionaler Sicht ist ein Fortgang von Marcelo (Vertrag bis 2022) für etliche Anhänger schwer vorstellbar. Und auch bei ihm selbst wird das der Fall sein. Real sei sein Zuhause und ihm „nie durch den Kopf gegangen“, den Verein zu verlassen, gab er im Laufe der letzten Monate eindringlich zu verstehen. Er erkläre sich erst dann bereit, das Weite zu suchen, falls er auf der Abschussliste stehe. Davon kann aber wohl keine Rede sein.

Klar ist aber: Marcelo wird sich nun umso mehr ins Zeug legen müssen, um sein Revier zu verteidigen. Seine Foto-Pose ist dafür schon einmal die richtige…

Neue Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Egal ob er seine Position verteidigen kann oder nicht - nach dieser Saison sollte sich erstens JEDER EINZELNE Kaderspieler im Trikot von Real hinterfragen.
Zweitens ist durch diese hoffentlich "talentierte" Verpflichtung nicht nur auf seiner Position ein richtiger Konkurrenzkampf ausgebrochen - wir brauchen wieder HUNGRIGE Spieler, da darf auf keine Namen Rücksicht genommen werden!
 
Mendy war gegen Barca nicht überzeugend. Selbst im Hinspiel wo Lyon ein 0:0 herausgeholt hat, hat er nicht überzeugen können. Wirkte teils restlos überfordert gegen die Offensive von Barca.

Ein sofortiger Stammspieler darf Mendy deswegen nicht werden. Hat aber das Talent. Mit Training und Willen wird er Marcelo verdrängen können.
 
Ich sehe Mendy als sofortige Lösung auf links. Er ist schnell, trickreich offensivstark, aber auch defensiv physisch robust und agressiv im Zweikampf. Marcelos Zug sehe ich leider als abgefahren. Man darf nicht vergessen das Marcelo nicht erst seit der letzten Saison in der Liga überwiegend Grütze zusammenspielt. Das war schon 17/18 genauso, motiviert und konzentriert trat er nur in den entscheidenden CL Spielen auf. Genau deswegen gingen uns mit Marcelo auch so viele Punkte flöten. Gefühlt haben wir doch die letzten zwei Jahre 90% der Gegentore durch Konter über die linke Abwehrseite mit Marcelo und Traber Kroos kassiert. Bei Brasilianern ist die Prime leider oft schon mit 31 Jahren durch. Marcelo wird nicht noch einmal auf konstanter Basis Weltklasse abliefern, da lege ich mich fest. Nicht umsonst waren wir letztes Jahr schon alleine mit Reguilon der technisch bestenfalls auf Mittelmass Niveau agiert, defensiv sicherer.

Man sollte zwischen Marcelo und Mendy leistungsgerecht rotieren. Sollte Marcelo doch nochmals zu mirakulösen Heldentaten wie Bayern 17/18 fähig sein, dann gerne! Ich gehe aber(symbolisch gesprochen) nicht davon aus, dass er sich nochmals motivieren kann gegen den flinken Rechtsaussen von Levante die letzten Meter im Vollsprint nach hinten mitzumachen. Das tut er nämlich wie gesagt seit zwei bis drei Jahren schon nicht mehr wenn wir ehrlich sind(liegt auch daran das er an Geschwindigkeit verloren hat).

Und zu guter letzt bezahlt Real Madrid keine 50 Millionen für einen reinen Backup.

Ich sehe Marcelo als Backup ein Jahr bleiben, Reguilon sollte ein Jahr verliehen und dann als Backup installiert werden. Theo sollte keine Zukunft hier haben, Levante war schon ziemlich genau seine Kragenweite.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mendy war gegen Barca nicht überzeugend. Selbst im Hinspiel wo Lyon ein 0:0 herausgeholt hat, hat er nicht überzeugen können. Wirkte teils restlos überfordert gegen die Offensive von Barca.

Ein sofortiger Stammspieler darf Mendy deswegen nicht werden. Hat aber das Talent. Mit Training und Willen wird er Marcelo verdrängen können.

Weil unsere Defensive, insbesondere auch Marcelo, ja immer so sattelfest hinten ist, was?
Mendy ist defensiv besser als Marcelo und das nicht mal knapp. Er wurde in der gesamten Saison nur 3 mal ausgedribbelt, gewinnt die Mehrzahl seiner Zweikämpfe und sein Positionsspiel in der Defensive ist um Welten besser.

Nichts für ungut, ich liebe Marcelo, habe gerade letztes Wocheende ein Trikot von ihm bekommen, aber das an diesem Argument festzumachen kst doch sinnfrei. Beide sollen zu Beginn spiele, der Bessere bekommt den Stammplatz.
 
Genau so soll es sein. Marcelo hat spätestens jetzt nach der Mendy Verpflichtung seine Komfortzone endgültig verlaßen und er weiß, dass er sich keinen einzigen unmotivierten Auftritt mehr ab der kommenden Saison erlauben darf ...
 
FAKT ist, Marcelo hat einen Hund, denn die gelben Flecken auf dem Rasen kenne ich nur allzu gut :)
 
Zidane hat nun zwei Alternativen und einen gesunden Konkurrenzkampf auf der linken Seite. In Zidanes System spielen Außenverteidiger eine elementare Rolle. Und wer Zidane kennt, der weiß, dass er viel und gerne rotiert. Unter einem wiedererstarkten Marcelo, hat Mendy 2 Jahre Zeit in eine tragende Rolle hinzuenwickeln.
 
Weil unsere Defensive, insbesondere auch Marcelo, ja immer so sattelfest hinten ist, was?
Mendy ist defensiv besser als Marcelo und das nicht mal knapp. Er wurde in der gesamten Saison nur 3 mal ausgedribbelt, gewinnt die Mehrzahl seiner Zweikämpfe und sein Positionsspiel in der Defensive ist um Welten besser.

Nichts für ungut, ich liebe Marcelo, habe gerade letztes Wocheende ein Trikot von ihm bekommen, aber das an diesem Argument festzumachen kst doch sinnfrei. Beide sollen zu Beginn spiele, der Bessere bekommt den Stammplatz.

Sehe ich genau wie du. Marcelo hat letztes Jahr im Camp Nou gegen Malcom so hart geschwommen, das war man sich nicht einmal von ihm gewohnt. Gefühlt gehe ich mit einem Mendy als LV einfach viel sicherer in eine Partie gegen einen Gegner mit schnellen Flügelspielern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn man jetzt noch Pogba holt dann gilt dieser Artikel für jeden alteingesessenen Spieler auf jeder Position im Kader. Im Sturm sollte sich Benzema langsam Gedanken machen, auf den Flügeln sollte sich Isco und Asensio anstrengen, im Mittelfeld müssen Casemiro und Modric grübeln, in der Verteidigung mit Militão sollten sich Ramos und Varane anstrengen und Rechts hat Odriozola schon genug Druck gemacht. Einzig Courtois braucht sich seiner Positionen garkeine Gedanken machen :D
 

Verwandte Artikel

Trainer des Monats: LaLiga zeichnet Xabi Alonso aus

Erster Montag in LaLiga, erste Auszeichnung! LaLiga hat Xabi Alonso als Trainer...

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...