
Gab es bereits Gespräche zwischen Modrić und dem AC Mailand?
MAILAND. Könnte Luka Modrić einer der Überraschungskandidaten sein, der Real Madrid in diesem Sommer den Rücken kehrt? REAL TOTAL weiß: Ein Transfer des kroatischen Weltfußballers gilt – wie bei vielen anderen auch – als nicht völlig ausgeschlossen. Geht es nach dem italienischen SKY-Reporter Gianluca Di Marzio, so habe gar der AC Mailand bereits Gespräche mit dem 33-jährigen Mittelfeldspieler der Königlichen geführt. Vergangenen Sommer war bereits Inter Mailand an einer Verpflichtung Modrićs interessiert, doch die Italiener “wollten Modrić umsonst haben”, wie Pérez Ende August verriet.
Wie Di Marzio am Mittwoch auf seiner eigenen Website vermeldet, gab es bereits “ein Gespräch zwischen den Parteien und dem kroatischen Mittelfeldspieler. Im Moment bleibt Modrić ein ‘Versuch’ für den AC Mailand, die vorerst geprüft haben, ob beim Spieler die Bereitschaft für einen Wechsel besteht, bevor man mögliche Verhandlungen aufnehme.”
Der italienische SKY-Reporter gilt meist als gut informiert, wenn es um die Geschehnisse des italienischen Fußballs geht. So war Di Marzio im Vorjahr beispielsweise früh dran und richtig, als er über den Transfer von Cristiano Ronaldo von Real Madrid zu Juventus Turin berichtete und auch sonst lag der Reporter schon beim ein oder anderen Deal richtig. Gleichzeitig besagen die Meldungen des Journalisten jedoch nicht immer die Wahrheit. So betitelte wiederum Karim Benzema den italienischen Experten als “Lügner”, als dieser vor einem Jahr “erfunden” hatte, dass der Mittelstürmer der Königlichen – ebenfalls wie nun Modrić – bei Milan anheuern könnte.
[advert]
Im September 34, Vertrag bis 2020
Klar ist, dass ein Abgang von Modrić nicht völlig auszuschließen ist, zumal schon in den letzten fünf Jahren immer die Ältesten gehen mussten. Dass sich Real Madrids Nummer 10 jedoch bereits in diesem Sommer für einen solchen Schritt entscheidet, erscheint eher als unwahrscheinlich. Auch wenn der Kroate in der Vorsaison seine Erwartungen nicht erfüllen konnte, erhofft man sich in Madrid, dass der Mittelfeldmotor in der kommenden Spielzeit wieder eine zentrale Rolle einnehmen und junge Spieler weiter entwickeln kann. Und doch wird “Lukita” im September schon 34, und sein Vertrag kommenden Sommer auslaufen. Nichts ist unmöglich!
Community-Beiträge