Interview

Raúl: „Rodrygo ist Spieler der ersten Mannschaft“

Noch keinen Einsatz unter Real-Cheftrainer Zinédine Zidane in dieser Saison, dennoch macht Castilla-Coach Raúl González klar, dass Rodrygo Goes für die erste Mannschaft verpflichtet wurde. Einem Engagement als Trainer der ersten Mannschaft steht der Spanier indes zurückhaltend gegenüber.

608
Rodrygo wartet noch auf seinen Einsatz mit den Profis – Foto: Lars Baron/Bongarts/Getty Images, Christof Stache/AFP/Getty Images

Rodrygo: 45-Millionen-Euro-Ablöse – kein Profi-Einsatz

MADRID/LAS PALMAS. 45 Millionen Euro: Eine ordentliche Summe für einen 18-Jährigen, der sich bis dato noch nicht in Europa bewiesen hat. Real Madrid war dennoch bereit, derart viel Geld an den FC Santos zu überweisen, um sich die Dienste von Rodrygo Goes zu sichern. In der Saisonvorbereitung noch mit den Königlichen zum Einsatz gekommen, gegen den FC Bayern sogar ein schönes Freistoßtor erzielt, kann der junge Brasilianer unter Zinédine Zidane jedoch noch kein Pflichtspiel verbuchen.

Zwar stand der talentierte Offensivspieler nach seiner Oberschenkelverletzung sowohl in der Champions League gegen Paris Saint-Germain als auch in LaLiga gegen UD Levante im Kader, für einen Einsatz hat es aber nicht gereicht. Derweil kam Rodrygo vergangene Woche beim 0:0 der Castilla gegen Langreo zum Einsatz, avancierte dort aufgrund seines verschossenen Elfmeters zum Unglücksraben. So richtig will es für den Brasilianer in Madrid damit noch nicht laufen.

Raúl: „Wenn er für uns spielen kann, sind wir erfreut“

REAL TOTAL fragte Castilla-Trainer Raúl González im Anschluss an das Spiel gegen Langreo, ob Einsätze in Reals zweiter Mannschaft für Rodrygo öfter vorgesehen sind. „Diese Frage muss die erste Mannschaft beantworten, ich bin der Trainer der Castilla. Rodrygo ist hier um zu helfen, aber er kann auch der ersten Mannschaft helfen. Er wird bei uns sein, aber wir wissen nicht, was beim nächsten Mal ist, und müssen von Spiel zu Spiel sehen“, gab Raúl vorletzten Samstag zur Kenntnis.

Nach einem erneuten 0:0, diesmal gegen Las Palmas B, äußerte sich der Trainer der Castilla auf der Pressekonferenz am Sonntag ein weiteres Mal zur Situation des Brasilianers. “Wir hatten 18 Spieler in unserem Kader und Rodrygo war nicht dabei, weil er ein Spieler der ersten Mannschaft ist”, so der 42-Jährige. “Wenn sie uns mitteilen, dass er für uns spielen kann, dann sind wir natürlich sehr erfreut, ihn dabei zu haben.” Ob der 18-jährige Brasilianer vielleicht am Mittwoch gegen Osasuna (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) die erste Chance bekommt, Pflichtspielminuten bei den Profis zu sammeln, wird sich zeigen.

Real Madrid Trikot

Profi-Trainer? Raúl mit aktueller Situation zufrieden

Zudem wurde Raúl gefragt, ob er sich eines Tages vorstellen könne, eine ähnliche Trainerkarriere wie sein ehemaliger Team-Kollege Zidane zu verfolgen. “Den selben Weg wie Zinédine Zidane zu gehen und vom Castilla-Trainer zum Trainer der ersten Mannschaft befördert werden? Ich bin sehr glücklich mit der Situation, die ich jetzt habe. Ich möchte arbeiten und Erfahrungen sammeln, die, egal in welchen Bereichen des Lebens, gebraucht werden”, antwortete der Spanier bescheiden. Mit der Castilla steht Raúl nach fünf Ligaspielen mit sechs Punkten auf dem elften Tabellenplatz.

Jetzt vorbestellen: EA SPORTS FIFA 20

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Er ist wahrscheinlich eher was für die Zukunft. Man wollte vielleicht nicht noch einen Santos Spieler an einen anderen Club verlieren. ;)
 
Finde es jetzt nicht besonders tragisch das ein 18 jahre alter Spieler nicht sofort durchstartet, die 45 Mio einmal aussen vorgelassen.

Richtig. Hier möchte ich nochmals Ödegaard in den Raum werfen. Für mich - wie bereits erwähnt - das Musterbeispiel dafür, wie man einen jungen Spieler an die erste Mannschaft heranführt.

Idealerweise verleiht man Rodrygo im kommenden Winter an ein halbwegs solides Erstligateam (wie z.B. Espanyol) bis zum Ende der Saison. Wenn er sich gut schlägt, kann man ihn im Sommer an ein stärkeres Ligateam (wie z.B. Sevilla oder Valencia) verleihen.

Jedenfalls ist es wichtig, dass er im Rhythmus bleibt. Mit Startelfeinsätzen gegen Girona und Granada, kurzfristige Stammspielerschaft bei guter Form/vielen Verletzungen sowie 10 Minuten-Einwechslungen bis in die tiefen 20er rein (siehe Isco, Asensio,...) ist noch kein Spieler groß geworden.
 
Tatsächlich sehe ich nichts von Goes, deshalb könnte man wirklich meinen er ist für die Castilla vorgesehen.
Und das bei 45mio Ablöse

Wo und wann hast du ihn denn beobachtet?
Meiner bescheidenen Meinung nach ist Rodrygo im Vergleich zu Vini das größere Talent. Viel besser im Abschluss und Passspiel und deutlich klarer in seinen Aktionen.
 
Wo und wann hast du ihn denn beobachtet?
Meiner bescheidenen Meinung nach ist Rodrygo im Vergleich zu Vini das größere Talent.Viel besser im Abschluss und Passspiel und deutlich klarer in seinen Aktionen.

Das sehe ich offen gesagt genau so. Vinicius wird hier, sofern er seinen Abschluss und sein(e) Passspiel/Entscheidungsfindung nicht rasch auf ein neues Level befördert, keine große Zukunft haben und wohl wieder verkauft werden oder alternativ (wie Isco oder Asensio vor ihm) jahrelang in der Schwebe hängen und auf ewig das "große Talent" bleiben. Wäre ich gezwungen eine Prognose abzugeben, würde ich sagen, dass Rodrygo wohl das Rennen mittel- bis langfristig machen wird.
 
Das wird in Zukunft ein interessanter Spagat zwischen dem gewährleisten sportlicher Konkurrenzfähigkeit und der Entwicklung/Einbindung der Talente. Mittlerweile sollte man eingesehen haben, dass der bisherige Ansatz mit Ceballos, Theo und gescheitert ist. Bin gespannt ob man es mit Vini, Brahim und Rodry besser macht oder sie nicht besser ausleiht. Asensio kommt ja auch noch zurück, den es wohl, sollte er nicht Bäume ausreißen, mit einem Abschied treffen wird. Ich für meinen Teil wäre zufrieden wenn man es nächstes Jahr schafft Odegaard zu integrieren.

Das sehe ich offen gesagt genau so. Vinicius wird hier, sofern er seinen Abschluss und sein(e) Passspiel/Entscheidungsfindung nicht rasch auf ein neues Level befördert, keine große Zukunft haben und wohl wieder verkauft werden oder alternativ (wie Isco oder Asensio vor ihm) jahrelang in der Schwebe hängen und auf ewig das "große Talent" bleiben. Wäre ich gezwungen eine Prognose abzugeben, würde ich sagen, dass Rodrygo wohl das Rennen mittel- bis langfristig machen wird.
 
Jedenfalls ist es wichtig, dass er im Rhythmus bleibt. Mit Startelfeinsätzen gegen Girona und Granada, kurzfristige Stammspielerschaft bei guter Form/vielen Verletzungen sowie 10 Minuten-Einwechslungen bis in die tiefen 20er rein (siehe Isco, Asensio,...) ist noch kein Spieler groß geworden.

Kommt halt immer darauf an, wie groß das Talent ist, wie robust man als Talent (mental) gebaut ist und wie groß das Vertrauen des Klubs ist. Varane z.B. ist einer der weltbesten Verteidiger geworden, obwohl er sehr lange hinter Pepe stand und ebenfalls bis 2015/16 unregelmäßige Einsätze bekam. Dazu dann noch immer wieder verletzt gewesen. Einige können mit 18 oder 19 sich auch mit unregelmäßigen Einsätzen gut entwickeln, sich immer mehr im Training beweisen, eine starke Mentalität beweisen und dann irgendwann zum Stammspieler reifen. Viele brauchen aber dann doch die regelmäßige Spielpraxis bei einem schwächeren Klub.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...