Interview

Ex-Real-Coach Solari: „Würde gerne in Europa trainieren“

Real Madrids Ex-Coach Santiago Solari möchte schon bald ins Trainergeschäft zurückkehren. Bei den Königlichen gescheitert, liebäugelt der Argentinier mit einem Engagement „in einer der großen Ligen Europas“.

791
MADRID, SPAIN - MARCH 05: Santiago Solari, Manager of Real Madrid reacts during the UEFA Champions League Round of 16 Second Leg match between Real Madrid and Ajax at Bernabeu on March 05, 2019 in Madrid, Spain. (Photo by Denis Doyle/Getty Images)
Für Santiago Solari lief es als Trainer bei Real nicht sonderlich gut – Foto: Denis Doyle/Getty Images

„Würde gerne in einer der großen Ligen trainieren“

MADRID. “Es war eine Ehre Real Madrid zu dienen”, so Santiago Solari der von Oktober 2018 bis März 2019 als Cheftrainer bei Real Madrid tätig war. Auch mit dem Argentinier, der bereits von 2000 bis 2005 als Profi bei den Blancos spielte, blieb eine Besserung in der Seuchensaison 2018/19 aus. Der 42-Jährige machte folglich Platz für den wiederkehrenden Zinédine Zidane. Seither ist Solari ohne Trainerjob.

An Gerüchten, wonach es ihn zum Beckham-Klub Inter Miami ziehen könnte, ist aber wohl nichts dran. Wie Solari indes erklärt, liebäugelt er mit einem Trainer-Engagement in Europa – insbesondere in der Premier League.

“Ich würde gerne in Europa trainieren. Bei einem Verein, der ein ernsthaftes Projekt verfolgt, in einer der großen Ligen”, teilte der Argentinier im Interview mit dem britischen Sportsender BBC mit. Allen voran ein Trainerjob auf der Insel würde den Ex-Blanco reizen. “Ich habe die Premier League im letzten Jahr genau verfolgt und gesehen, wie sehr sie sich entwickelt hat. Für die englischen Mannschaften war es eine fantastische Saison”, erklärte der 42-Jährige, der dabei anfügte: “In England gibt es auch so viele Kulturen: Dort trainieren Spanier, Deutsche, Engländer, aber auch Trainer aus der ganzen Welt.”

Real Madrid Trikot

 „Mag offensiven Fußball mit hohem Tempo und Aggressivität“

Weiter beschrieb Solari, welchen Spielstil er verfolge: “Ich mag die Art von Fußball, bei der das Team der Protagonist ist, welches offensiven Fußball spielt mit hohem Tempo und Aggressivität. Um das machen zu können, muss man aber auch hoch verteidigen – man benötigt ein schnelles Umschaltspiel und vor allem Talente.”

Der Argentinier steht damit auf einen sehr dominanten Fußball und zeigte sich gerade dessen von der englischen Liga begeistert: “Die Statistiken in der Premier League sind atemberaubend und belegen, dass sich diese Liga verändert hat. Vor 15 Jahren gab es nur drei Spiele, bei denen ein Team im Durchschnitt 70 Prozent Ballbesitz hatte. Allein vor drei Jahren waren es schon 30 Spiele, vor zwei Jahren 60 und letztes Jahr waren es 70, in denen ein Team im Durchschnitt 70 Prozent Ballbesitz hatte.”

Derzeit gibt es in der Premier League keine offene Trainerstelle, die für Solari in Frage kommen könnte, was ein Engagement in Zukunft aber damit nicht ausschließt. Ob der Argentinier deshalb auch Beckham und seiner MLS-Franchise eine Absage erteilt hat, weil er auf einen freien Posten in der Premier League wartet? Ein Job als Cheftrainer bei Inter Miami scheint jedenfalls nach diesen Aussagen nicht den Vorstellung des ehemaligen Real-Trainers zu entsprechen.

Jetzt vorbestellen: EA SPORTS FIFA 20

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Für mich immer noch ein relativ solider Coach. Vereine wie die Roma, Lazio, Napoli, Milan, Monaco, Valencia, Sevilla oder Everton müssten in seiner Kragenweite sein.

Wünsche ihm auf jeden Fall alles gute.
 
Für mich immer noch ein relativ solider Coach. Vereine wie die Roma, Lazio, Napoli, Milan, Monaco, Valencia, Sevilla oder Everton müssten in seiner Kragenweite sein.

Wünsche ihm auf jeden Fall alles gute.
Hoffe ihn in der LaLiga zusehen!
 
was soll er bei inter miami ausgebrannte nur noch der show wegen spielende altstars trainieren ?? würde ihn auch gern in laliga sehen
 
Ja, das sehe ich genauso. Er hat aus den Möglichkeiten die er hatte das beste rausgeholt. Dafür gebührt ihm Dank. Ein guter Mann.

und ein echter Madridista. War sich nie zu schade für die Drecksarbeit weder als Trainer noch als Spieler.
 
Er ist bestimmt ein guter Trainer für Mannschaften mit vielen jungen Talenten a la Dortmund. Bei Real hat ihn sein Zerwürfnis mit den Spielern den Kragen gekostet (glaub ich zumindest). Die Geschichte mit Marcelo, Isco und Ceballos war wirklich unnötig und unfair. Alles in allem hat er einen soliden Job gemacht obwohl er mit so vielen Problemen zu kämpfen hatte. ( es hätte noch deutlich schlechter laufen können).Ich wünsche ihm alles Gute für die Zukunft und viel Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...