Er kann nicht ohne sie. Zinédine Zidane „musste“ Toni Kroos und Casemiro auch im neunten Spiel der Saison von Beginn an aufs Feld schicken, also wie immer in 2019/20. Dass die beiden Mittelfeld-Stars unverzichtbar zu sein scheinen, bewiesen sie mal wieder mit einer souveränen Leistung – nicht nur weil der Deutsche seinem brasilianischen Kollegen das 2:2 auflegte.

Mit 802 respektive 780 Minuten hat kein Madrilene mehr Minuten als die beiden, nur sie kamen in allen neun Partien zum Einsatz. All das trotz englischer Wochen und obwohl Federico Valverde, James Rodríguez, Luka Modrić und inzwischen auch Isco Alarcón zur Verfügung stehen und auch, obwohl „Zizou“ zu Beginn der Saison auch mal ein 4-4-2 mit nur zwei zentralen Mittelfeldspielern versuchte.
Trotzdem „müssen“ der 29- und der 27-Jährige immer ran. Und zahlten Zidanes Vertrauen nicht nur mit jeweils drei Torbeteiligungen, sondern auch meist soliden Leistungen zurück. So weiß Kroos auch immer mehr offensiv zu glänzen, traut sich immer mehr Dribblings zu und ist LaLigas bester Key-Pass-Geber – Casemiro weiß derweil von Spiel zu Spiel als Fels in der Brandung zu überzeugen.
Ob das auch so weiter geht? Wenn die beiden schon nicht gegen das vermeintlich „schwächere“ Brügge geschont werden konnten, dann wohl auch nicht gegen Granada (Samstag, 13 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) – immerhin steht der Aufsteiger auf Tabellenplatz zwei hinter Real Madrid!
Einmal werden Kroos und Casemiro noch ran müssen – dann ist Länderspielpause angesagt, wo vermutlich wieder zwei Einsätze innerhalb kurzer Zeit anstehen. Wie lange die beiden diese Belastung durchhalten? Und was, sollte mal einer oder gar beide verletzungsbedingt ausfallen?
[advert]
Community-Beiträge