Spielbericht

Nur 0:0: Real verzweifelt an Betis-Keeper Joel

Real Madrid kommt gegen Betis Sevilla am 12. Spieltag nicht über ein 0:0 hinaus und kann den Patzer des FC Barcelona nicht ausnutzen. In einer über 90 Minuten überlegen geführten Partien verzweifeln die Königlichen an Betis-Keeper Joel und lassen zahlreiche Chancen liegen.

526

Karim Benzema
Benzema und Co. brachten den Ball nicht im Tor unter – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Zwei Änderungen in der Startelf

MADRID. Real Madrid kann die Steilvorlage durch die Niederlage des FC Barcelona in Levante nicht nutzen und lässt gegen Betis Sevilla selbst zwei Punkte liegen. In einer über 90 Minuten überlegen geführten Partie verpassten es die Königlichen trotz einiger Möglichkeiten, ein Tor zu erzielen und verzweifelten vor allem am bärenstark aufgelegten Joel. Am Ende steht ein enttäuschendes 0:0 zu Buche.

Im Vergleich zum souveränen 5:0-Erfolg über Leganés unter der Woche nahm Zinédine Zidane lediglich zwei Änderungen in der Startformation vor: Links hinten feierte Ferland Mendy nach Verletzungspause sein Comeback und rückte für Marcelo ins Team, im Mittelfeld nahm Luka Modrić den Platz von Federico Valverde ein.

[advert]

Hazards Tor wird zurückgepfiffen

Der Auftakt in die Partie im Estadio Santiago Bernabéu gestaltete sich schwungvoll, wobei die Königlichen sogleich das Zepter in die Hand nahmen und Betis vom Anstoß weg in der eigenen Hälfte festnagelten. Und wie schon gegen Leganés erwischten die Blancos einen vermeintlichen Start nach Maß: Scheiterte Benzema zunächst noch am gut reagierenden Joel (7.), zappelte der Ball wenig später im Netz. Doch Hazards Treffer, dem eine schöne Einzelleistung des Belgiers vorausging, wurde wegen einer vorangegangenen Abseitsstellung zu Recht die Anerkennung verweigert (8.).

In ihrem Eifer wurden Kroos und Co. dadurch aber keineswegs gebremst, Zeit zum Atmen blieb den „Béticos“ in der Folge nämlich kaum. Ramos per Kopf (14.) und Kroos per Freistoß (16.) hielten den Druck weiter aufrecht, brachten Joel allerdings nicht ernsthaft in Gefahr. Bewegung und Positionsspiel stimmten, Betis hingegen fand offensiv kaum statt und hatte bis auf einen Fernschuss von Fekir nach vorne kaum etwas anzubieten.

Betis stabilisiert sich, Ramos scheitert freistehend

Nach 20 Minuten gelang es den Gästen, das Spiel ein wenig zu beruhigen und Real zumindest aus dem eigenen Strafraum fernzuhalten. An der drückenden Überlegenheit der Blancos änderte sich trotzdem wenig, wenngleich Betis nach einer guten halben Stunde sogar eine kurzzeitige Drangphase entwickeln konnte, ohne dabei jedoch zwingend zu werden.

Apropos zwingend: In dieser Hinsicht tat sich Real ab diesem Zeitpunkt ebenfalls schwer, ließ einige aussichtsreiche Situationen verstreichen, weil der letzte Ball nicht den Weg an den Mann fand. Kurz vor der Pause fand Modrić dann endlich mal mit einem Chipball den einstartenden Benzema, der gedankenschnell auf den einlaufenden Ramos ablegte, doch der Kapitän scheiterte aus kurzer Distanz am glänzend reagierenden Joel (44.). So ging es am Ende trotz Chancenplus und deutlich mehr Spielanteilen torlos in die Katakomben.

Real findet die Lücke nicht

Durchgang zwei begann für die Königlichen mit einer kleinen Schrecksekunde: Varane versuchte im eigenen Sechzehner zu klären, traf aber Alex Moreno, von dem der Ball beinahe den Weg ins Tor fand. Ansonsten änderte sich am Bild aus der ersten Hälfte reichlich wenig: Real lief unermüdlich an, tat sich aber schwer, Lücken im grün-weißen Abwehrverbund zu finden. So dauerte es bis zur 60. Minute, als Rodrygo mit einem Abschluss aus dem Getümmel, der zur Ecke geblockt werden konnte, wieder für etwas Gefahr sorgen konnte.

Drei Minuten später hatten die Zuschauer im Bernabéu den Torschrei dann erneut auf den Lippen, doch der durchgebrochene Mendy, schön freigespielt von Kroos, scheiterte freistehend vor Joel und setzte den Ball aus elf Metern ans Außennetz.

Zusammenfassung | Alle Videos

Video-Highlights: Madrid 0:0 Betis

Kein dritter Sieg in Folge, keine (alleinige) Tabellenführung für Real Madrid. Weil die... weiterlesen

Vinícius verpasst das Last-Minute-Tor

Mit der Einwechslung von Vinícius für den etwas blassen Rodrygo versuchte Zidane in der Schlussphase noch einmal offensive Impulse zu setzen. Und der Brasilianer fügte sich mit einer gefährlichen Hereingabe auf Benzema auch gleich gut ein, doch auch in dieser Szene brachten die Betis-Verteidiger noch irgendwie ein Bein dazwischen. Insgesamt blieb es jedoch dabei: Real zwar überlegen, aber im letzten Drittel ohne die spielentscheidende zündende Idee.

Ein wenig wild wurde es dann in Minute 80: Feddal wehrte eine Benzema-Flanke im Fallen mit der Hand ab, die Pfeife des Schiedsrichters – und auch der VAR –  blieb jedoch stumm. Quasi im Gegenzug eröffnete sich Betis dann die große Konterchance im Drei-gegen-Zwei, doch Fekir schloss zu überhastet ab und scheiterte an Courtois. In der Nachspielzeit bot sich dann Vinícius noch einmal die große Chance auf das erlösende 1:0, doch erneut war es Joel, der den wuchtigen Abschluss des Brasilianers bärenstark entschärfte. Kurz darauf war es wieder Joel, der in einer unübersichtlichen Situationen einen verdeckten Schuss von Carvajal aus dem Rückraum blockte und das 0:0 für seine Farben endgültig festhielt. Am Ende ein enttäuschendes Ergebnis für die Blancos, die so mit Barcelona zwar nach Punkten gleichziehen können, den alleinigen Sprung an die Tabellenspitze aber verpassen.

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
@Zidane

giphy.gif
 
Diesen Elfmeter hätte man geben müssen! Nichtsdestotrotz ist das keine Ausrede für diesen Auftritt heute. Wieso haben sie die Chancen nicht verwertet?! Außerdem nur Flanken... Ich sehe unter Zidane weiterhin keine Spielphilosophie und er hatte genug Zeit. Mendy hat mir gut gefallen und Courtois kommt so richtig in Fahrt. Er hat anscheinend sehr viele Energie und Selbstvertrauen nach seinen Magenproblemen gegen Brügge gesammelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
DIE Chance, vor 70.000 im Bernabeu endlich mal eine positive Leistung zu bestätigen und einen Mini-Run zu starten und wir schaffen es nicht, uns mehr als 1-2 echte Torchancen rauszuspielen? Es fehlt überall an Durchschlagskraft. Meine Beobachtungen: Carvajal bringt keinen Pass an, die Offensive zu harmlos, Hazard wird nicht im Ansatz ein CR7-Nachfolger, Mendy mit guten Ansätzen und Zidane wechselt schlecht. Es reicht anscheinend bei uns nicht, wenn wir nur 3 ECHTE Offensivspieler haben. Kroos, Modric und Casemiro sind zu sehr mit Verwalten beschäftigt, es fehlt an Torgefahr aus dem Mittelfeld. Von Rodrygo kann man nicht zu viel erwarten – aber ab dem Moment, als er ging, fehlte plötzlich sämtliche Struktur und Betis bekam längere Ballbesitzphasen. Liegt vielleicht auch daran, dass Vinicius im Gegensatz zu Rodrygo nicht verteidigen will. Was Zidane dachte, als er Benzema rausnahm und Jovic brachte, weiß keiner. Benzema muss drauf bleiben und Jovic spätestens ab der 75. für Modric kommen (, der für seine Verhältnisse ordentlich gespielt hat). Was soll Jovic in diesen 5 Minuten, in denen sowieso das Chaos ausgebrochen war, noch machen? Furchtbar zahnlos und eindimensional.
 
Wir hätten gewinnen müssen so wird man nie Meister. Man hätte mindestens eine Chance verwandeln müssen. Warum der VAR beim Handspiel nicht zum Einsatz kam ist mir ein Rätsel aber Hauptsache Hazards Tor wird aberkannt.....
 
Es hätte ein Sieg sein müssen. Wir haben nicht so schlecht gespielt, aber man muss aus den Chancen mehr machen. Der Schiedsrichter ging mir auch auf den Nerven. Wozu gibt es ein VAR wenn der nicht sinnvoll genutzt wird?
 
Ich bin ja jemand, der max. zweimal pro Saison über den Schiri jammert, wenn's gegen uns ist (meist bei den Clasicos :D), aber heute haben wir den größten Scam der bisherigen La Liga Saison gesehen. In 11 von 10 Fällen ist wird dieses Handspiel mit einem Elfer bestraft und jeder im Stadion hat das gesehen. Es wäre vom Schiri wohl auch blödsinnig gewesen beim VAR es nochmal checken zu lassen, da so eine glasklare Situation gar keine Wiederholung braucht. Aus irgendeinem Grund wollte das Spiel zu einem Krimi machen, sodass Betis bis zur letzten Sekunde noch die Chance bekommt mindestens einen Punkt mit nach Hause zu nehmen.
 
Was kann denn bitte der Zidane dafür wenn unsere "Superstars" keine Tore schießen.
Die sollten sich beim Zidane 1000-x entschuldigen
 
Ich bin ja jemand, der aller höchstens zweimal pro Saison über den Schiri jammert, wenn's gegen uns ist, aber heute haben wir den größten Scam der bisherigen La Liga Saison gesehen. In 11 von 10 Fällen ist wird dieses Handspiel mit einem Elfer bestraft und jeder im Stadion hat das gesehen. Es wäre vom Schiri wohl auch blödsinnig gewesen beim VAR es nochmal checken zu lassen, da so eine glasklare Situation gar keine Wiederholung braucht. Aus irgendeinem Grund wollte das Spiel zu einem Krimi machen, sodass Betis bis zur letzten Sekunde noch die Chance bekommt mindestens einen Punkt mit nach Hause zu nehmen.

Es war halt ein 100% Elfmeter. Wenn der Pass ankommt, kann Ramos einschieben. Völlig absurd, ihn nicht zu geben. Dann gewinnst du das Ding halt mal dreckig 1:0 durch einen Elfer. Komplett unverständlich.
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...