Spielbericht

Nur 0:0: Real verzweifelt an Betis-Keeper Joel

Real Madrid kommt gegen Betis Sevilla am 12. Spieltag nicht über ein 0:0 hinaus und kann den Patzer des FC Barcelona nicht ausnutzen. In einer über 90 Minuten überlegen geführten Partien verzweifeln die Königlichen an Betis-Keeper Joel und lassen zahlreiche Chancen liegen.

529

Karim Benzema
Benzema und Co. brachten den Ball nicht im Tor unter – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Zwei Änderungen in der Startelf

MADRID. Real Madrid kann die Steilvorlage durch die Niederlage des FC Barcelona in Levante nicht nutzen und lässt gegen Betis Sevilla selbst zwei Punkte liegen. In einer über 90 Minuten überlegen geführten Partie verpassten es die Königlichen trotz einiger Möglichkeiten, ein Tor zu erzielen und verzweifelten vor allem am bärenstark aufgelegten Joel. Am Ende steht ein enttäuschendes 0:0 zu Buche.

Im Vergleich zum souveränen 5:0-Erfolg über Leganés unter der Woche nahm Zinédine Zidane lediglich zwei Änderungen in der Startformation vor: Links hinten feierte Ferland Mendy nach Verletzungspause sein Comeback und rückte für Marcelo ins Team, im Mittelfeld nahm Luka Modrić den Platz von Federico Valverde ein.

[advert]

Hazards Tor wird zurückgepfiffen

Der Auftakt in die Partie im Estadio Santiago Bernabéu gestaltete sich schwungvoll, wobei die Königlichen sogleich das Zepter in die Hand nahmen und Betis vom Anstoß weg in der eigenen Hälfte festnagelten. Und wie schon gegen Leganés erwischten die Blancos einen vermeintlichen Start nach Maß: Scheiterte Benzema zunächst noch am gut reagierenden Joel (7.), zappelte der Ball wenig später im Netz. Doch Hazards Treffer, dem eine schöne Einzelleistung des Belgiers vorausging, wurde wegen einer vorangegangenen Abseitsstellung zu Recht die Anerkennung verweigert (8.).

In ihrem Eifer wurden Kroos und Co. dadurch aber keineswegs gebremst, Zeit zum Atmen blieb den „Béticos“ in der Folge nämlich kaum. Ramos per Kopf (14.) und Kroos per Freistoß (16.) hielten den Druck weiter aufrecht, brachten Joel allerdings nicht ernsthaft in Gefahr. Bewegung und Positionsspiel stimmten, Betis hingegen fand offensiv kaum statt und hatte bis auf einen Fernschuss von Fekir nach vorne kaum etwas anzubieten.

Betis stabilisiert sich, Ramos scheitert freistehend

Nach 20 Minuten gelang es den Gästen, das Spiel ein wenig zu beruhigen und Real zumindest aus dem eigenen Strafraum fernzuhalten. An der drückenden Überlegenheit der Blancos änderte sich trotzdem wenig, wenngleich Betis nach einer guten halben Stunde sogar eine kurzzeitige Drangphase entwickeln konnte, ohne dabei jedoch zwingend zu werden.

Apropos zwingend: In dieser Hinsicht tat sich Real ab diesem Zeitpunkt ebenfalls schwer, ließ einige aussichtsreiche Situationen verstreichen, weil der letzte Ball nicht den Weg an den Mann fand. Kurz vor der Pause fand Modrić dann endlich mal mit einem Chipball den einstartenden Benzema, der gedankenschnell auf den einlaufenden Ramos ablegte, doch der Kapitän scheiterte aus kurzer Distanz am glänzend reagierenden Joel (44.). So ging es am Ende trotz Chancenplus und deutlich mehr Spielanteilen torlos in die Katakomben.

Real findet die Lücke nicht

Durchgang zwei begann für die Königlichen mit einer kleinen Schrecksekunde: Varane versuchte im eigenen Sechzehner zu klären, traf aber Alex Moreno, von dem der Ball beinahe den Weg ins Tor fand. Ansonsten änderte sich am Bild aus der ersten Hälfte reichlich wenig: Real lief unermüdlich an, tat sich aber schwer, Lücken im grün-weißen Abwehrverbund zu finden. So dauerte es bis zur 60. Minute, als Rodrygo mit einem Abschluss aus dem Getümmel, der zur Ecke geblockt werden konnte, wieder für etwas Gefahr sorgen konnte.

Drei Minuten später hatten die Zuschauer im Bernabéu den Torschrei dann erneut auf den Lippen, doch der durchgebrochene Mendy, schön freigespielt von Kroos, scheiterte freistehend vor Joel und setzte den Ball aus elf Metern ans Außennetz.

Zusammenfassung | Alle Videos

Video-Highlights: Madrid 0:0 Betis

Kein dritter Sieg in Folge, keine (alleinige) Tabellenführung für Real Madrid. Weil die... weiterlesen

Vinícius verpasst das Last-Minute-Tor

Mit der Einwechslung von Vinícius für den etwas blassen Rodrygo versuchte Zidane in der Schlussphase noch einmal offensive Impulse zu setzen. Und der Brasilianer fügte sich mit einer gefährlichen Hereingabe auf Benzema auch gleich gut ein, doch auch in dieser Szene brachten die Betis-Verteidiger noch irgendwie ein Bein dazwischen. Insgesamt blieb es jedoch dabei: Real zwar überlegen, aber im letzten Drittel ohne die spielentscheidende zündende Idee.

Ein wenig wild wurde es dann in Minute 80: Feddal wehrte eine Benzema-Flanke im Fallen mit der Hand ab, die Pfeife des Schiedsrichters – und auch der VAR –  blieb jedoch stumm. Quasi im Gegenzug eröffnete sich Betis dann die große Konterchance im Drei-gegen-Zwei, doch Fekir schloss zu überhastet ab und scheiterte an Courtois. In der Nachspielzeit bot sich dann Vinícius noch einmal die große Chance auf das erlösende 1:0, doch erneut war es Joel, der den wuchtigen Abschluss des Brasilianers bärenstark entschärfte. Kurz darauf war es wieder Joel, der in einer unübersichtlichen Situationen einen verdeckten Schuss von Carvajal aus dem Rückraum blockte und das 0:0 für seine Farben endgültig festhielt. Am Ende ein enttäuschendes Ergebnis für die Blancos, die so mit Barcelona zwar nach Punkten gleichziehen können, den alleinigen Sprung an die Tabellenspitze aber verpassen.

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Könnt ihr euch noch an die Zeiten erinnern, in denen ein Meistertitel für Real nichts besonderes sondern Alltag war? Ich auch nicht. Die Erinnerung verblasst.
 
Ähm, dein Ernst grad?

Es sollte ja jeder fähig sein einen Zeitraum von neun Monaten überblicken zu können. Wenn das Kind Mitte Juni (sicher in der Sommerpause) zur Welt kommen soll, findet der Zeugungsakt eben Mitte/Ende September statt.

Weiß nicht, was es daran auszusetzen geben soll. Bei den Gehältern erwarte ich absolute Leistungs- und Anwesenheitsbereitschaft sofern es irgendwie möglich ist. Nur der Tod ist eine ausreichende Entschuldigung.
 
Es hätte ein Sieg sein müssen. Wir haben nicht so schlecht gespielt, aber man muss aus den Chancen mehr machen. Der Schiedsrichter ging mir auch auf den Nerven. Wozu gibt es ein VAR wenn der nicht sinnvoll genutzt wird?
Die größte Frechheit,er ging nicht mal raus ,es sich ansehen!Ich war so wütend!
 
Reals Führung (nachdem sie ausgetauscht wurde) muss sich vor der nächsten Saison hinstellen und den (ausgetauschten) Spielern und Trainern klar machen, dass jeder Spieler der für Real spielt 100% Geil auf die Meisterschaft sein muss. Die Meisterschaft muss für jeden Pflicht sein, sonst wird er im Verließ eingesperrt. In 3 Wettbewerben ackern muss Alltagsaufgabe sein oder man brauchr gar nicht erst bei RM anzuklopfen. Alle wollen für Real spielen, aber niemand zeigt Einsatz außer Valverde.
 
Ich habe (auch wenn das hier nichts zur Sache tut) tatsächlich keine Kinder, jedenfalls besteht zwischen "sehen" und zwei Spiele verpassen ein fundamentaler Unterschied.

Es hätte dutzende Alternativen gegeben. Seine Frau hätte das Kind hier in Spanien bekommen, es gibt heute Videotelefonie (auch in 4K), seine Frau und das Kind hätten per Privatjet eingeflogen werden können, er hätte bis zur nächsten Länderspielpause warten können oder einfach die Schwangerschaft so planen, dass das Kind in der Sommerpause zur Welt kommt.

Diesen - sorry - Scheiß lasse ich einfach nicht mehr gelten. Hier werden Multimillionäre mit Samthandschuhen angefasst und Fans (also die Leute, die das Ganze finanzieren) die das kritisieren teils aufs übelste Beleidigt und persönlich angegangen.

James wird doch nicht mit Samthandschuhen angefasst nur weil der sein Baby sehen will.
Für solche Aussagen hab ich einfach kein Verständnis. Du solltest mal etwas weniger über den Verdienst der Spieler nachdenken, auf den du anscheinend etwas neidisch bist- und mal einsehen, dass es sich hier um Menschen handelt.
Klar jeder will seine Lieblingsspieler am Feld siegen sehen, aber die haben auch alle ein Leben, welches eben manchmal Priorität hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Könnt ihr euch noch an die Zeiten erinnern, in denen ein Meistertitel für Real nichts besonderes sondern Alltag war? Ich auch nicht. Die Erinnerung verblasst.

Ich bin 24 Jahre alt. Zeit meines Lebens hat Real Madrid es genau 1x geschafft, die Meisterschaft zu verteidigen. Barcelona im gleichen Zeitraum 6x
 
Eine Schande von Real Madrid schlimmste Mannschaft zidan betrifft kein Schuld die Spieler müsse treffen benzema hazard real hette i cardi kaufen er schießt Tore bei paris jedes Spiel
 
Eine Schande von Real Madrid schlimmste Mannschaft zidan betrifft kein Schuld die Spieler müsse treffen benzema hazard real hette i cardi kaufen er schießt Tore bei paris jedes Spiel

Zumindest mit Icardi bist du auf der richtigen Spur.
 
Also ich fand das Spiel heute ganz gut. Spannend und intensiv, von beiden Teams etwas zu sehen. Das unentschieden unglücklich für Real. Man hatte bis etwa zur 70.-75. Minute das Spiel kontrolliert. Offensiv scheiterte man am Keeper, brachte den Ball aber ganz oft nur einige Zentimeter vor das gegnerische Tor. Es wollte heute einfach nicht sein, trotz gutem Spiel. Benzema immer knapp gestoppt, Ramos' knaller auf den Torwart, Mendy mit ner Riesen Chance, Vinicius mit 2 Schüssen die der Goalkeeper pariert. Ich finde wir können keinem Spieler was vormachen. Wir sind wieder gleichauf mit Barca und die Liga ist weiterhin spannend und offen. Genauso wie hier einige schreiben, wird man sicher auch in Barca-Foren lesen "so gewinnt man die Liga nie". Kopf hoch und bis zum nächsten Liga-Spiel!
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...