Die vierte und letzte Länderspielpause des Jahres war aus Sicht von Real Madrid ein voller Erfolg: Jeder Blanco, der mit seiner jeweiligen Auswahl die Chance dazu hatte, konnte sich für die EM-Endrunde 2020 qualifizieren.
Der Fokus ist jedoch schnell auf den Liga-Alltag gerichtet, denn am Samstagabend empfangen die Königlichen im Estadio Santiago Bernabéu den Tabellenfünften Real Sociedad. Doch wie liefen in diesem Jahr eigentlich immer die ersten Partien nach den drei Länderspielpausen?

Die erste Länderspielpause fand bereits im März statt. Real empfing am 31. März den Tabellenletzten SD Huesca, gegen den die Königlichen mit viel Ach und Krach gewannen – Karim Benzema verhinderte in der 89. Minute mit dem 3:2-Siegtreffer eine Blamage.
In der aktuell laufenden Saison fand schon im September nach nur drei Spieltagen die erste Liga-Unterbrechung statt. Zwei Wochen später musste die Mannschaft von Trainer Zinédine Zidane gegen UD Levante ran. Auch hier mühten sich die Blancos zu einem 3:2-Heimsieg, trotz zwischenzeitlicher 3:0-Führung.
Nur knapp vier Wochen danach war es dann Mal wieder soweit. Erneut musste der Liga-Alltag für die Nationalmannschaft pausieren und anders als in den zwei Länderspielpausen davor, verlor Real tatsächlich ein Liga-Spiel. Am 9. Spieltag kassierten die Königlichen die erste Saisonniederlage bei Aufsteiger RCD Mallorca (0:1).
Und nun fand die vierte und letzte Pause statt – wie werden sich die Königlichen gegen Real Sociedad schlagen? Anstoß im Bernabéu ist um 21 Uhr – zu verfolgen im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN.
Community-Beiträge