Spieltag A-Z

Zum vierten Mal: Hernández Hernández leitet den Clásico

815

So wie die Fußballer auf die Bekanntgabe einer individuellen Auszeichnung gespannt warten, ergeht es sicherlich auch den spanischen Schiedsrichtern um den Clásico. Alejandro José Hernández Hernández ist der “glückliche” Auserwählte für das Nachholspiel am 18. Dezember im Camp Nou. Bei Real Madrid wird man die Wahl des 38-Jährigen jedoch mit gemischten Gefühlen aufnehmen.

Der Referee leitete bis dato drei Clásicos: den ersten am 2. April 2016, als die Königlichen in Barcelona 2:1 gewannen, den zweiten verlor Real im Santiago Bernabéu in der Saison 2016/17 mit 2:3. In der dritten Begegnung am 6. Mai 2018 trennten sich beide Mannschaften mit einem 2:2-Unentschieden. Alle drei Partien sorgten wie üblich auch für reichlich Diskussionsstoff.

Alejandro José Hernández Hernández
Alejandro José Hernández Hernández wird zum vierten Mal einen Clásico leiten – Foto: Alex Caparros/Getty Images

Unter seiner Leitung im ersten Clásico verwehrte der Spanier ein Tor von Gareth Bale aufgrund eines angeblichen Foulspiels an Jordi Alba und verwies Sergio Ramos zusätzlich noch kurz vor Schluss mit Gelb-Rot vom Platz. Auch im zweiten Clásico bekam der Real-Kapitän einen Platzverweis. Doch für den meisten Gesprächsstoff sorgte die letzte Partie der beiden Kontrahenten: Lionel Messis Tor zum 2:1 hätte aufgrund eines Foulspiels von Luis Suárez an Raphaël Varane nicht zählen dürfen. Dazu hätten die Blancos in der Schlussphase beim Stand von 2:2 wohl einen Elfmeter bekommen müssen, den Hernández Hernández jedoch verwehrte.

Insgesamt leitete der Unparteiische 21 Partien von Barça. Die Bilanz: 15 Siege, vier Unentschieden und zwei Niederlagen. 38 gelbe Karten und eine gelb-rote Karte verteilte der Schiedsrichter zudem an den Katalanen. Zudem bekam der FC Barcelona ganze sechs Elfmeter zugesprochen.

Bei den Königlichen fällt die Bilanz bei 20 Spielen dagegen schon ziemlich erschreckend aus: zwölf Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen. Zusätzlich kassierten vier Madrilenen einen Platzverweis.

Eines ist sicher: Der Clásico wird auch in diesem Jahr wieder sehr hitzig werden. Ob Schiedsrichter Hernández Hernández die Kontrolle über die Partie behalten kann?

Flug, Hotel und Stadion-Ticket für Real Madrid ab 269 Euro

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
egal was der auf dem Platz macht, der VAR wird wieder im Zentrum stehen..
 
Ouu nein nicht der. Mann muss nichts Hellseher sein um zu ahnen dass es wieder sowas geben wird....
 
Ist doch bereits seit einigen Tagen bekannt, dass es Hernandez Hernandez wird.

Ist btw. der Schiri, der das Foul gegen Varane nach Suarez Tritt nicht gepfiffen hat, obwohl (!) der Ref an der Linie es ihn mehrmals gesagt hat. Der Funk dazu wurde ja veröffentlicht. Der wohl schlechteste Schiri, den die spanische Liga zu bieten hat.
 
1. Das Tor von Bale abzuerkennen war eine Frechheit. Die gelb-rote Karte für Ramos ging mMn vollkommen in Ordnung.

2. Die Rote für Ramos beim 2-3 ist sicherlich eine harte Entscheidung gewesen, da er Messi nicht richtig getroffen hat. Jedoch darf man nicht mit beiden Beinen voraus so in den Mann reinspringen.

3. In dem Clasico würde ich ergänzen, dass Alba für seinen Würgegriff an Modric hätte vom Platz fliegen müssen.
Auf der anderen Seite muss man fairerweise sagen, dass Bale für seinen Tritt auf Umtitis Wade schon vor der Halbzeit hätte rot sehen müssen.
Dieses Spiel ist dem Schiri generell vollkommen entglitten und es gab auf beiden Seiten gravierende Fehlentscheidungen.


Für mich komplett unverständlich, wie man diesen Schiedsrichter pfeifen lassen kann.
Das i-Tüpfelchen ist allerdings, dass der Schiri, der Ronaldo nach seiner „Schwalbe“ vom Platz schickte (mit darauffolgenden Schubser) Videoschiedsrichter ist.
 
1. Das Tor von Bale abzuerkennen war eine Frechheit. Die gelb-rote Karte für Ramos ging mMn vollkommen in Ordnung.

2. Die Rote für Ramos beim 2-3 ist sicherlich eine harte Entscheidung gewesen, da er Messi nicht richtig getroffen hat. Jedoch darf man nicht mit beiden Beinen voraus so in den Mann reinspringen.

3. In dem Clasico würde ich ergänzen, dass Alba für seinen Würgegriff an Modric hätte vom Platz fliegen müssen.
Auf der anderen Seite muss man fairerweise sagen, dass Bale für seinen Tritt auf Umtitis Wade schon vor der Halbzeit hätte rot sehen müssen.
Dieses Spiel ist dem Schiri generell vollkommen entglitten und es gab auf beiden Seiten gravierende Fehlentscheidungen.


Für mich komplett unverständlich, wie man diesen Schiedsrichter pfeifen lassen kann.
Das i-Tüpfelchen ist allerdings, dass der Schiri, der Ronaldo nach seiner „Schwalbe“ vom Platz schickte (mit darauffolgenden Schubser) Videoschiedsrichter ist.

Gut geschrieben

Aber der Ronaldo fälschlicherweise runter schickte war doch der mit der ungeordneten Frisur.
Bengoetxea Aka ich hüpfe vor Freude um Suarez einen Schwalbenelfer zu schenken.

Oder wie meinen unterschiedliche Spiele
 
11 gegen 12 ! Meine Güte noch offensichtlicher gehts nicht mehr oder?
Wieso kann man nicht Antonio Mateu Lahoz der ist etwas seltsam aber besser als meist der Rest in der Liga...
 
Gut geschrieben

Aber der Ronaldo fälschlicherweise runter schickte war doch der mit der ungeordneten Frisur.
Bengoetxea Aka ich hüpfe vor Freude um Suarez einen Schwalbenelfer zu schenken.

Oder wie meinen unterschiedliche Spiele

Danke! Das ist der selbe Schiedsrichter :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
11 gegen 12 ! Meine Güte noch offensichtlicher gehts nicht mehr oder?
Wieso kann man nicht Antonio Mateu Lahoz der ist etwas seltsam aber besser als meist der Rest in der Liga...

Lahoz macht halt auf beiden Seiten absolute Fehlentscheidungen.

Ist dadurch aber unparteiisch, macht es gefühlt aber auch nicht besser :P
 
1. Das Tor von Bale abzuerkennen war eine Frechheit. Die gelb-rote Karte für Ramos ging mMn vollkommen in Ordnung.

2. Die Rote für Ramos beim 2-3 ist sicherlich eine harte Entscheidung gewesen, da er Messi nicht richtig getroffen hat. Jedoch darf man nicht mit beiden Beinen voraus so in den Mann reinspringen.

3. In dem Clasico würde ich ergänzen, dass Alba für seinen Würgegriff an Modric hätte vom Platz fliegen müssen.
Auf der anderen Seite muss man fairerweise sagen, dass Bale für seinen Tritt auf Umtitis Wade schon vor der Halbzeit hätte rot sehen müssen.
Dieses Spiel ist dem Schiri generell vollkommen entglitten und es gab auf beiden Seiten gravierende Fehlentscheidungen.


Für mich komplett unverständlich, wie man diesen Schiedsrichter pfeifen lassen kann.
Das i-Tüpfelchen ist allerdings, dass der Schiri, der Ronaldo nach seiner „Schwalbe“ vom Platz schickte (mit darauffolgenden Schubser) Videoschiedsrichter ist.

Marcelo hätte einen Elfmeter bekommen müssen, nachdem er von Alba gefoult wurde. Das war der klarste Elfmeter der Fußballgeschichte...
 

Verwandte Artikel

Nach Kasachstan-Reise: 8. Spieltag mit Villarreal terminiert

Etwas mehr Planungssicherheit in LaLiga! Denn nach den Spieltagen 5, 6 und...

Derby, Königsklasse und Brutalo-Trip: Reals Spielplan nach der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist bald vorbei und für Real Madrid geht es endlich...

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...