Vermischtes

Fast and Achrafurios: Hakimi stellt Speed-Rekord in Bundesliga auf

727

Real-Leihgabe Achraf Hakimi sorgt in der Bundesliga für Furore! Dass der Marokkaner, der noch bis Sommer 2020 an Borussia Dortmund verliehen ist, nicht der Langsamste ist, ist unlängst bekannt. Ganz im Gegenteil, denn der 21-Jährige hat nun in der Bundesliga einen Speed-Rekord aufgestellt.

Bislang war in Deutschlands Fußballoberhaus noch keiner schneller als der gebürtige Madrilene. Bei erstaunlichen 36,2 km/h hat Hakimis Tachonadel angeschlagen. Eine derartige Geschwindigkeit schaffte seit Beginn der Datenerfassung 1992/93 kein einziger Spieler – Hut ab!

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

The Fast and the Furious Hakimi Edition. ⚡⚡ #SkyBuli #Bundesliga #BVB #Hakimi #Speed #Fastandfurious #blitz #buli

Ein Beitrag geteilt von Sky Sport DE (@skysportde) am

Ob Hakimi ab kommender Saison auch in LaLiga einen Speed-Rekord aufstellen darf? Vieles deutet laut aktuellem Stand darauf hin. Zwar ist der gelernte Außenverteidiger nur noch bis Ende der Spielzeit 2019/20 an den BVB verliehen, der Revierklub signalisierte jedoch bereits öffentlich, den Marokkaner fest verpflichten zu wollen. In Madrid geht man derweil jedoch fest davon aus, dass Real Madrid dem Vorhaben einen Strich durch die Rechnung macht und Hakimi somit ab Sommer 2020 wieder fester Bestandteil der Blancos sein wird.

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Beim nächsten FIFA dann also Pacing von 15.
 
Freue mich auf ihn ( und auch auf Martin und Regillion) ab nächste Saison bei uns. Er und Dani werden unsere RV-Position in den nächsten 4-5 Jahre super präsentieren.
Wenn BVB unbedingt ihn haben will, trotzdem nicht hergeben und dafür Odri ab 30 Mio. als gute geschäftliche Partnerschaft anbieten :).
 
Freue mich auf ihn ( und auch auf Martin und Regillion) ab nächste Saison bei uns. Er und Dani werden unsere RV-Position in den nächsten 4-5 Jahre super präsentieren.
Wenn BVB unbedingt ihn haben will, trotzdem nicht hergeben und dafür Odri ab 30 Mio. als gute geschäftliche Partnerschaft anbieten :).
Wenn sie schon Hakimi wollen,dann für den selben Preis den sie für Sancho verlangen :D
 
Er hat so einen wahnsinnigen Offensiven Impact, das hab ich bisher noch nicht gesehen von einem AV.
 
Hakimi ist laut Transfermarkt 45 mio wert, müsste aber fast genauso viel wert sein wie TAA von Liverpool, der im selben Alter bereits 110 Mio wert ist. Hakimis Potenzial ist riesig. Bevor BVB nicht das Dreifache seines Marktwerts bietet, würde ich nicht einmal verhandeln und selbst dann: so einen maximal talentierten RV-Talent in dem Alter hatten wir seid fast 15 Jahren nicht mehr. Damals war es kein geringerer als Sergio Ramos, der 2005/06 zu uns stieß. Es gibt keinen besseren Carvajal-Ersatz für die nächsten acht Jahre, zumal er einfach ein kompletter AV, ach was sage ich, ein kompletter Flügelspieler auf beiden Seiten ist. Man sollte sich also sehr gut überlegen, ob man ihn überhaupt für verkäuflich hält.
 

Verwandte Artikel

Trainer des Monats: LaLiga zeichnet Xabi Alonso aus

Erster Montag in LaLiga, erste Auszeichnung! LaLiga hat Xabi Alonso als Trainer...

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...