Spielbericht

Kampf ohne Ende und Tore: Real und Barça bleiben punktgleich

Verrückt: Nach dem ersten 0:0 im Clásico seit 17 Jahren bleiben Barcelona und Real Madrid punktgleich. Und LaLiga weiter so spannend wie nie!

623
Viel Kampf im Clásico, auch für Kroos gegen Messi – Foto: Alex Caparros/Getty Images

MADRID. Die gute Nachricht: Real Madrid hat nur drei der letzten 13 Clásicos im Camp Nou verloren. Die schlechte: Real Madrid hat keinen der letzten sieben stadionübergreifenden Clásicos für sich entschieden. Vom 26. Oktober auf den 18. Dezember verlegt, fand der Nachspiel-Clásico am Mittwochabend trotz einiger Chancen keinen Sieger.

Isco und Bale starten, Modrić nicht

In seiner Startelf bot Zinédine Zidane eigentlich nur eine Überraschung: Isco Alarcón anstelle von Luka Modrić. Mit vier Mittelfeldspielern und Gareth Bale neben Karim Benzema wollte „Zizou“ ungeschlagen im Camp Nou bleiben (zuvor: zwei Siege, zwei Remis), das sollte zwar klappen, aber viel mehr auch nicht.

Real dominiert Barça, Varane kriegt keine Elfmeter

Und nach einem kurzen, frühen Schock in der Anfangsphase (Suárez kam an einen Alba-Querpass nicht ran) wollten die Königlichen ihrem Trainer diesen Wunsch erfüllen: Pure Dominanz der Blancos im ersten Durchgang. Durch ein mutiges Pressing wies Real die Hausherren in die Schranken, und kam nach und nach zu Chancen. Benzema schloss nach Iscos Hacken-Pass ab (10.), dann musste Piqué einen Casemiro-Kopfball auf der Linie klären (17.). Zwar hatten auch die Katalanen solches Pech – Ramos wehrte einen Messi-Schuss vor der Linie ab (30.) – aber auch viel Glück. Denn innerhalb einer Minute hätte Raphaël Varane sowohl zwei Elfmeter als auch einen Platzverweis gegen seine Gegenspieler zugesprochen bekommen können – erst foulten Lenglet und Rakitic den Franzosen, dann wischte Albas Hand durch Varanes Gesicht. Drei nicht 100-prozentig klare Szenen, weswegen der Videoschiedsrichter nicht eingriff, aber in der Summe mehr als ärgerlich für die Gäste.

12:3 Abschlüsse zur Pause: Ter Stegen gegen Real

Die Madrilenen versteckten sich nicht in Wut und Beschwerden, sondern drückten weiter ihr Spiel auf. Aber dank Marc-André ter Stegen sollten bis zur Pause die Nullen stehen. Der Deutsche wehrte einen Benzema-Querpass vor Isco und Valverde ab (26.), und hielt eine gute Valverde-Direktabnahme fest (44.). Real drückte, Barça kam nur selten zu Entlastung und Chancen. Alba vergab eine Direktabnahme nach Messi-Zuspiel (41.), ehe Ferland Mendy eine Suárez-Ablage abwehrte (45.). 0:0 Tore aber 100 Prozent Action inklusive 12:3 Abschlüssen aus Real-Sicht im ersten Durchgang!

Zusammenfassung | Alle Videos

Video-Highlights: Barça 0:0 Real

0:0 zwischen den spanischen Giganten! Der nachgeholte Clásico vom 10. Spieltag sollte weder... weiterlesen

Barça drückt, Bale-Treffer zählt nicht

Nach einer teilweise beeindruckenden ersten Hälfte gingen die Blancos im zweiten Durchgang etwas vom Gas. Und mussten erstmal eine Barça-Angriffswelle überstehen: Messi traf den Ball im Strafraum nicht (59.), Casemiro schmiss sich in einen strammen Griezmann-Abschluss (64.). Doch Zidanes Mannen kamen zurück: Benzema konnte nach einer weiten Carvajal-Flanke nur das Außennetz treffen, ebenso wie Bale nach einem Konter und Valverdes Zuspiel. Wenig später war dem Waliser das Glück hold, doch weil Vorlagengeber Mendy bei Casemiros Zuspiel im Abseits stand, zählte Bales Treffer nicht (72.).

Trotz offensiver Wechsel: Es bleibt beim 0:0

Barças beste Liga-Offensive (43 Tore) wurde durch Reals zweitbeste Liga-Defensive (zwölf Gegentore) weiter im Zaum gehalten. Trotz offensiver Wechsel auf beiden Seiten (Vidal, Fati, Modric und Rodrygo kamen) und einer fünfminütigen Nachspielzeit sollte nicht mehr viel anbrennen. Suárez versuchte noch einen Kopfball (87.), aber beide schienen auch mit dem Punkt zufrieden zu sein. So bleibt Zidane auch im fünften Camp-Nou-Auftritt ungeschlagen, so wie die Königlichen in den letzten zwölf Saisonspielen. Aber sie bleiben auch seit sieben Clásicos ohne Sieg – das gab es bisher nur einmal, im Jahr 2011. Das letzte 0:0 im Clásico? Fast 17 Jahre her!

Weiter punktgleich, Real jetzt gegen Bilbao

Real Madrid und Barcelona bleiben punktgleich in LaLiga – beide teilen sich Rang eins mit jeweils 36 Zählern. Ob diese Balance auch nach dem Jahresabschluss bestehen wird? Die „Culés“ empfangen am Samstag Alavés, während es die Merengues am Sonntag mit dem Athletic Club aus Bilbao zu tun bekommen. Die beiden Giganten dürften also mit jeweils 39 Punkten in den Weihnachtsurlaub gehen…

Der zweite Liga-Clásico findet übrigens am Wochenende vom 29. Februar und 1. März statt – und das sicher. Denn Ausschreitungen dürfte es in Madrid keine geben.

[advert]

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Welches Spiel hast du den gesehen?? Mendy ist eine Katastrophe gewesen! Nicht eine einzige anständige hereingabe.

Ist er jetzt LF oder was? Beschäftigt euch mal mit den Kernaufgaben eines AußenVERTEIDIGERS.
 
Also eigentlich ziemlich lächerlich... ich meine vl sehe ich es zu sehr durch die Vereinsbrille, aber die Schirientscheidungen waren oft doch sehr fragwürdig ... angefangen mit den nicht gegebenen Elfern.

Auf der anderen Seite möchte ich auch kein Schiri sein ... bist du immer der Depp.
 
Ehrliche Meinung: Not gegen Elend.
Vorm Spiel noch Zidane gelobt und selbstkritisch eingestanden, dass ich ihm das bisher Geleistete nicht zugetraut habe. Aber eben nur bis zu einem gewissen Grad. Mehr kann er nicht und mehr wird nicht kommen. Viererkette war gar nicht vorhanden, Abseitsstellung war katastrophal, generell hat man gar nicht verstanden, was das für ein Stellungsspiel ist, um die taktische Anweisung des Trainers deuten zu können. unmöglich, weil scheinbar nicht vorhanden. Des Weiteren existierte mal abgesehen von Flanken keine Gefahr in der Offensive. Man hat das ganze Spiel über den Ball und spielt gegen ein Defensiv extrem grotten schlechtes Barcelona und kann nicht einmal einen Doppelpass spielen oder in die Schnittstellen spielen. Dann wechselt man zwei Viel zu spät und lässt sogar eine Auswechslung aus. Ich habe mich noch nie über ein Fußballspiel so aufgeregt. Das war absolut eine schlechte Leistung gegen das schlechtes Barcelona seit über einer Dekade.
Schlechtester Spieler für mich eindeutig Mendy, zu verspielt, technisch viel zu schwach, keine Gefahr ausgestrahlt, dafür dass über seine Seite die meisten Bälle gespielt worden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Eine Stunde zu zehnt: Real Madrid siegt nach Huijsen-Rot zitternd

Zwei Drittel des Spiels in Unterzahl - und dennoch bleibt Real Madrids...

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...