Verletzung

Asensio-Schock sechs Monate her – Team-Rückkehr in Sichtweite

Vor exakt sechs Monaten reißt sich Marco Asensio im linken Knie sowohl das vordere Kreuzband als auch den Außenmeniskus. Auf dem langen Weg zum Comeback sieht er allmählich ein kleines Licht am Ende des Tunnels.

794
marco asensio real madrid training
Asensio arbeitet seit kurzem auf dem Rasen an seinem Comeback – Foto: Realmadrid.com

Horror-Diagnose am 24. Juli 2019

MADRID. Eigentlich war an diesem 23. Juli 2019 alles so hervorragend gelaufen – zumindest für ihn persönlich. Nachdem Real Madrid im Zuge der Vorbereitung auf die Saison 0:2 gegen den FC Arsenal zurückgelegen hatte, fiel nach dem Seitenwechsel innerhalb von einer Viertelstunde erst das 1:2 und dann das 2:2. Marco Asensio machte den Unterschied aus.

An Gareth Bales Anschluss war er maßgeblich beteiligt, den Ausgleich erzielte er selbst. Vor den beiden Toren hatte der Spanier das runde Leder auch noch aus etwa 25 Metern an den Pfosten gezimmert. Der bis dato schwerste Rückschlag in seiner Karriere als Fußballer sorgte schließlich dafür, dass Asensio an diesem Testspiel in Landover, einem Vorort der US-amerikanischen Hauptstadt Washington, nur etwas mehr als 15 Minuten teilnahm.

Bei einem eigentlich harmlosen Zweikampf mit Arsenal-Stürmer Pierre-Emrick Aubameyang in der eigenen Spielhälfte riss sich der Flügelstürmer im linken Knie das vordere Kreuzband. Der Horror eines jeden Profis. Als wäre das aber nicht schlimm genug, riss gleichzeitig auch noch der Außenmeniskus. Asensio brach noch auf dem Boden des Spielfelds liegend in Tränen aus. Rund zwölf Stunden später, es war bereits der 24. Juli 2019, wurde die Diagnose bestätigt, die zuvor schon die Runde gemacht hatte.

Raus aus dem Kraftraum, rauf auf den Rasen

Exakt sechs Monate ist das jetzt her. Sechs Monate, in denen sowohl der Pechvogel selbst als auch Real der Öffentlichkeit durch Bewegtbilder immer wieder mal einen Einblick in die verschiedenen Phasen der Rehabilitation gegeben hat. Im August, knapp zwei Wochen nach dem erfolgreichen operativen Eingriff, meldete sich der 24-jährige erstmals. Er ließ sich filmen, wie er an seinem Pool im Garten entlanggeht. Auf Krücken. Im Schneckentempo. Das bandagierte linke Knie ganz langsam und vorsichtig wieder belasten, aber nicht anwinkeln.

Spätestens bei diesem Anblick war jedem klar: Das mit dem Comeback wird dauern. Sehr lange. Bei einem Kreuzbandriss beträgt die Ausfallzeit in aller Regel rund sechs Monate, mit einem zusätzlich kaputten Außenmeniskus sind es noch mal zwei, drei Monate mehr. Jetzt, nach einem halben Jahr, sieht Asensio allmählich ein Licht am Ende des Tunnels aufleuchten – zumindest, wenn er an seine Rückkehr in den Kreis der Mannschaft und deren tägliche Arbeit denkt. Seit kurzem verrichtet der Linksfuß seine Rehabilitation auf dem Rasen. Stollenschuhe statt Laufschuhe, frische Luft statt Kraftraum. Am Freitag kam erstmals auch der Ball wieder mit ins Spiel. Langsam wird es etwas.

Pflichtspiel-Comeback im April?

Mindestens drei bis vier Wochen werden wohl noch ins Land ziehen, bis Asensio erst teilweise und dann komplett wieder mit seinen Mitspielern trainiert. Und schätzungsweise noch einmal so viele, bis er bereit für sein Pflichtspiel-Comeback ist. Für die eine oder andere Einsatzminute in der Schlussphase einer Partie irgendwann im April.

Dass der Mann mit der Nummer 20 in dieser Saison noch seine Rückkehr feiert, gilt als sicher. Klar ist aber auch: Eine wichtige Rolle nimmt er in der laufenden Spielzeit nicht mehr ein. Wegen der vielen Flügelspieler darf ohnehin bezweifelt werden, dass Trainer Zinédine Zidane ihn oft in den 18-köpfigen Spieltagskader beruft. Gerade im Saisonfinale braucht es Akteure, die im Saft stehen und helfen können. Ein Asensio muss sich im Wettkampf erstmal selbst wieder finden. Richtig angreifen wird er erst wieder im Sommer, wenn Real sich auf die Saison 2020/21 vorbereitet. Irgendwann um den 23. Juli herum…

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Für einen Stammplatz wird es wohl nicht mehr reichen, das haben auch die Leistungen aus den Saisons 2017/18 (hier insbesondere die Liga) und ganz besonders 2018/19 gezeigt. Dennoch kann er als Kaderspieler (sofern er das möchte) gold wert sein, denn er hat (siehe Bayern 2017+2018 und Barca 2017) definitiv seine Momente, besonders wenn es gegen ein Konteranfälliges Team geht.

Jedenfalls würde ich ihn im Kader belassen und Bale bei seiner Tätigkeit als Profigolfer sowie bei James in seiner verantwortungsvollen Rolle als Familienvater nicht länger stören wollen und ihnen gerne einen Abgang ermöglichen, damit sie diesen Aufgaben voll nachkommen können.
 
Irgendwie hatte Assensio so gesehen "Glück im Unglück". Niemand redet mehr von seiner miesen Saison durch die Verletzung und er kann nochmal von vorne angreifen. Er ist für mich aber auch eher Typ Isco, NicetoHave macht ab und an ein gutes Spiel aber dauerhaft gewinnt man keinen Krieg mit Ihm.
 
Lucas, Nacho und co. abgeben. Die Spieler die fast nie spielen aber talentiert sind verleihen und auf die, die hierbleiben, auch wirklich setzen. Wer nicht liefert wird aussortiert. Asensio verdient noch eine Chance. Mariano hatte nie eine und wird wohl keine mehr bekommen. James und Bale sind eigentlich immer noch talentiert genug, vorallem ersterer, aber aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr zu gebrauchen. Isco ist so ein schwieriger Fall.
Abwarten wie er noch liefert, tendenziell auch eher abgeben. Man hat genug Junge Talente geholt und mit van de Beek und Ödegaard, Kubo, Reinier, Vini, Rodrygo, Brahim und Asensio ist im OM und auf den Flügeln irgendwann auch kein Platz mehr für Rotationsspieler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, dass er als Rotationsspieler sehr wichtig seinen kann. Die Spielzeit 18/19 will ich gar nicht zu sehr beachten da man sonst gefühlt jeden Spieler hätte abschreiben müssen. Alle waren unterirdisch letzte Saison. Und dass er auch gegen große treffen und gut spielen kann hat er oft genug bewiesen.
 
Asensio hatte ja auch physisch hart gearbeitet und war der Spieler mit der besten Fitness in der Vorbereitung. Hat mir sehr imponiert. Zeigt also, dass er den nötigen Einsatz bringen kann. Das was Bale, James und Isco gefühlt seit geraumer Zeit vermissen lassen...

Ich denke, dass er als Rotationsspieler sehr wichtig seinen kann. Die Spielzeit 18/19 will ich gar nicht zu sehr beachten da man sonst gefühlt jeden Spieler hätte abschreiben müssen. Alle waren unterirdisch letzte Saison. Und dass er auch gegen große treffen und gut spielen kann hat er oft genug bewiesen.
 
Ich denke, dass er als Rotationsspieler sehr wichtig seinen kann. Die Spielzeit 18/19 will ich gar nicht zu sehr beachten da man sonst gefühlt jeden Spieler hätte abschreiben müssen. Alle waren unterirdisch letzte Saison. Und dass er auch gegen große treffen und gut spielen kann hat er oft genug bewiesen.

Ich weiß das ihm viele seine Äußerungen, der fehlenden Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme nachtragen und selbstverständlich auch seine zu schwankenden Leistungen. Ich verstand was er damit, damals auszudrücken versuchte, es ging um die Unmöglichkeit in die Fußstapfen Ronaldos zu treten und er drückte einfach seine Empfindung aus und das eben die älteren Spieler eher noch dafür verantwortlich sind.
Wie Du schreibst ist die Bewertung der letzten Saison zu vernachlässigen, ich spürte bei ihm in der Sommervorbereitung, eine große Lust und Willen, sich anzubieten und den letztendlichen Druchbruch zu schaffen. Dann kam leider diese vermaledeite Verletzung und mich berührte es sehr, wie seine Vorstellung zerbrach. Ich wünsche ihm von ganzen Herzen, dass er jetzt gesund bleibt und vielleicht zu seiner Hochform durchstartet, auch wenn es nach einer Verletzung dieser Art, selbstverständlich schwierig erscheint.

@RMJB wir müssen aufpassen, es muß glaube ich eine bestimmte Anzahl an Spaniern im Kader sein und davon muß ein Teil, auch noch dem eigenen Nachwuchs entspringen, also wenn Lucas, Nacho und Isco sportlich abkömmlich erscheinen, die Vorgaben des "Gesetzgebers" erfordern sie, glaube ich. :)
 
Ich hoffe er macht da weiter wo er aufgehört hat.
Er hat so stark und mit so viel Willenskraft in den beiden Tests gegen Arsenal und Bayern gespielt ,dass ich wirklich wieder Lust bekommen habe ihm beim Fußballspielen zuzusehen. Er ist einfach so ein guter Kicker und ich wünsche mir echt für ihn ,dass er wieder in die Spur findet. Vielleicht mal wieder mit einem wichtigen Tor in der Champions League oder eines was uns die Meisterschaft gewinnt.

Jetzt heißt es aber erstmal für ihn wieder langsam zurückkommen und in den richtigen Rhythmus zu geraten.

Alles beste für Marco.
 

Verwandte Artikel

Bittere Diagnose: Alexander-Arnold fällt wochenlang aus

Real Madrid muss länger auf Trent Alexander-Arnold verzichten. Die Rede ist von...

Alexander-Arnold früh verletzt raus: „Vielleicht nicht so schlimm“

Bitter! Kurz nach dem Ausfall von Antonio Rüdiger muss Real Madrid womöglich...

Rüdiger: „Es gibt nichts, das ich mehr hasse“

Antonio Rüdiger meldet sich zu Wort. Nachdem am Freitag bekannt wurde, dass...

Verletzungsschock! Rüdiger fällt bei Real Madrid lange aus

Bittere Nachricht für Real Madrid! Antonio Rüdiger fällt wegen einer Oberschenkelverletzung aus...