
Vinícius sticht bei Pokal-Aus hervor
MADRID. Es war ein ganz bitterer Abend für Real Madrid. Nachdem die Königlichen zuvor 21 Spiele am Stück ungeschlagen waren, musste man sich im Viertelfinale der Copa del Rey mit 3:4 von Real Sociedad geschlagen geben. Ein Kollektivversagen auf fast allen Ebenen. Elf Vinícius Júniors hätte es wohl gebraucht. Denn der Brasilianer hat geackert, gedribbelt und Bälle erobert – das über 96 Minuten. Gereicht hat es am Ende nicht, da aber vor allem die Nebenleute des Youngsters dessen Vorlagen kläglich vergaben. Eins bleibt aber festzuhalten: Vinícius hat erneut seine Qualitäten aufblitzen lassen (REAL TOTAL-Note: 2.).
Seit einigen Wochen schon kommt der Flügelflitzer endlich wieder in Fahrt. So gut, wie man ihn vermutlich seit seiner Verletzung Anfang März 2019 beim 1:4-Aus im Champions-League-Achtelfinale gegen Ajax Amsterdam nicht mehr gesehen hat. “Ich erreiche gerade wieder das Level aus der letzten Saison, als es insbesondere im Januar und Februar sehr gut lief”, erklärte Vinícius gegenüber Reportern nach der Pleite gegen “La Real”.
[advert]
Zidanes Vertrauen stärkt Youngster
Im Herbst noch schien es, als würde ihm sein Landsmann Rodrygo Goes den Rang ablaufen. Ganze fünfmal stand Vinícius vor Jahresende nicht mal im Kader der Blancos. Das hat sich mittlerweile aber wieder geändert. Zwar wirkte der Offensivkünstler auch im vorletzten Ligaspiel bei Real Valladolid (1:0) nicht mit, jedoch ließ sich der 19-Jährige davon nicht unterkriegen und traf im Folgespiel im Copa-del-Rey-Achtelfinale gegen Real Zaragoza gar selbst (4:0) und leitete am Wochenende darauf wundervoll den Siegtreffer zum Derbytriumph in der Liga über Atlético ein.
Vorausgegangen war diesem die richtige Entscheidung von Real-Trainer Zinédine Zidane, dem brasilianischen Linksaußen Vertrauen zu schenken und ihn zur zweiten Hälfte in die Partie zu schicken. Der Gamechanger, der er auch gegen Real Sociedad hätte sein können, wenn andere besser funktioniert hätten. “Er hat mir immer das Vertrauen gegeben, das ich brauche und er gibt mir die Möglichkeiten”, so Vinícius über seinen Coach.
Brasilianer empfiehlt sich für Startelf
Auf Gareth Bale hat “Zizou” bereits das dritte Mal in Folge verzichtet, Eden Hazard dürfte wohl zur kommenden Liga-Aufgabe bei Osasuna (Sonntag, 16 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) wieder in den Kader stoßen. In so einer Verfassung ist Vinícius jedoch kaum aus der Startelf wegzudenken. Immerhin möchte er selbst “genau so weitermachen und verletzungsfrei bleiben”.
Gerade im Hinblick auf die schweren Aufgaben der kommenden Wochen im Champions-League-Achtelfinale gegen Manchester City und in der Liga gegen den FC Barcelona könnte der Brasilianer so die Chance nutzen und sich gar in der Startformation festspielen. Hazard auf links, Benzema im Zentrum und Vinícius dann auf rechts? Keine allzu ungewöhnliche Position für Reals Nummer 25. Auch, wenn “es ein Rechtsfuß mag, auf der linken Seite zu spielen”, doch “die Möglichkeit zu haben, auf beiden Flügeln zu spielen, hilft mir”, erklärte Vinícius im September noch. Nun könnte es bald wieder so weit sein – wieder als Stammspieler.
Community-Beiträge