Vermischtes

Warum Reinier diese Saison nicht bei Reals Profis spielen wird

766

Reinier Jesus ist am Dienstag im Estadio Santiago Bernabéu als Neuzugang von Real Madrid vorgestellt worden. Auf seinen ersten Pflichtspiel-Einsatz für die Profis wird er aber noch einige Monate warten müssen. Der 18-jährige Brasilianer, für 30 Millionen Euro von Flamengo Rio de Janeiro verpflichtet, verbringt den Rest der aktuellen Saison in der zweiten Mannschaft, weil er in der ersten aufgrund der Ausländerregel nicht auflaufen kann.

In der Primera División dürfen Klubs maximal drei Akteure in ihren Kadern haben, die keine Staatsbürgerschaft einer Nation aus der Europäischen Union besitzen. Übereinstimmenden Medienberichten sind bei Real derzeit die Brasilianer Éder Militão, Vinícius Júnior und Rodrygo Goes für die Profis angemeldet. Entgegen früherer Pressemeldungen scheint Militão demnach zusätzlich doch keinen portugiesischen Pass zu besitzen.

Mit Blick auf diese Regelung tut sich den Königlichen zur kommenden Saison wieder ein Problem auf. Neben Reinier pochen dann mit Andriy Lunin und Takefusa Kubo nämlich weitere EU-Ausländer auf einen Platz im Starensemble von Zinédine Zidane.

Die Königlichen führen Reinier auf ihrer Website als Spieler der zweiten Mannschaft auf. Dort trägt er die Nummer 19 – Screenshot: Realmadrid.com

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Papa Perez regelt das schon

Das kann durchaus naheliegend sein, aber am Beispiel Varane/Mendy oder vielleicht demnächst VdB, könnte man ja mal wieder auf die Idee kommen, seine Castingbemühungen Richtung Europa zu verlagern und das nicht nur wegen der Passthematik...
 
Ist es aber nicht egal ,solange er in der Castilla angmeldet ist ? War doch ein ähnliches Szenario mit Vini letztes Jahr oder habe ich etwas verpasst?

@Filip Knopp
 
Anstatt nur Brasilianer zu kaufen welche gut spielen in der brasilianischen Liga sollte man oder hätte man das Schnäppchen des Jahres machen sollen, erling haaland wenn der außerirdische Junge so weiter macht no need neuen Stürmer mehr, genau das was wir noch brauchen einen gefährlichen Strafraumstürmer der gross und noch dazu nicht nur im Strafraum gefährlich is, bitte real scouts nächstes mal lieber so einen kaufen der bereits 8 cl Tore geschossen hat bevor er zu Dortmund ging. Der Junge is der reine Wahnsinn, sollte der nächste Saison so weiter machen dann bitte kein mbappe kaufen
 
"Staatsbürgerschaft einer Nation aus der Europäischen Union"
UK gehört nicht mehr zur EU - Bale gehört doch somit zu den "nicht EU Ausländern"..?
 
Anstatt nur Brasilianer zu kaufen welche gut spielen in der brasilianischen Liga sollte man oder hätte man das Schnäppchen des Jahres machen sollen, erling haaland wenn der außerirdische Junge so weiter macht no need neuen Stürmer mehr, genau das was wir noch brauchen einen gefährlichen Strafraumstürmer der gross und noch dazu nicht nur im Strafraum gefährlich is, bitte real scouts nächstes mal lieber so einen kaufen der bereits 8 cl Tore geschossen hat bevor er zu Dortmund ging. Der Junge is der reine Wahnsinn, sollte der nächste Saison so weiter machen dann bitte kein mbappe kaufen
Keinen Mbappé kaufen ...der war gut.leg dich lieber wieder schlafen :-)))
 
Keinen Mbappé kaufen ...der war gut.leg dich lieber wieder schlafen :)))

Ich sag nicht wir sollen ihn nicht kaufen aber aktuell hätten wir im Winter lieber 20 Millionen an Salzburg überwiesen ein gutes Gehalt dem jungen halland geben und der junge würde uns jetzt die notwendigen Tore schießen, der Typ hat 10 Tore in der cl schon, mbappe is was marketing und skill betrifft wahrscheinlich das beste was wir uns kaufen können und ich weiss das er eines tages bei uns spielen wird jedoch wäre mir für unsere Mannschaft ein Knipser wichtiger
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich will wirklich nicht immer den Miesepeter spielen aber dieses planlose Zusammenkaufen von jungen Talenten nervt mich mittlerweile fast schon so viel wie das planlose Zusammenkaufen von "fertigen" Stars aus der Galactico-Ära 1.0 – deshalb muss ich mich immer wieder aufs Neue auskotzen …

Dass dieser 18-jährige im Bernabeu präsentiert wurde, zeigt, dass man sich mit aller Gewalt Galacticos züchten will und dafür einfach zusammenkauft, was nicht bei drei aufn Baum ist, in der Hoffnung, dass unter 10 Spielern 1 Neymar dabei ist und man die anderen gewinnbringend weiterverkaufen kann.

Ich bin der letzte, der sich gegen talentierte junge Spieler wehrt aber bitte nur dann, wenn es einen langfristigen Plan gibt und nicht zu Mondpreisen wie man sie für die drei Brasilianer bezahlt hat. Wir sind jetzt schon bei über 100 Mio Euro für drei U20-jährige Talente. Das ist nicht nur ein Mittelfingerzeig in Richtung Cantera, sondern in meinen Augen schlichtweg ein reines Zocken mit immensen Millionenbeträgen.

Raphael Varane, Martin Ödegaard, Fede Valverde – da wurden super Deals gemacht. Aber 30 Mio? Unpackbar. Die Kirsche auf der Sahnetorte ist, dass es seine Position im System Zidane, mit dem man ja länger plant, nicht einmal gibt. Es ist fast schon wieder lustig.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...