Interview

Theo-Berater: „Real Madrid fehlte vielleicht etwas die Geduld“

Theo Hernández findet beim AC Mailand zu seiner Top-Form. Sein Berater nennt fehlende Geduld von Real Madrid als Grund für das Scheitern im Santiago Bernabéu. Der Franzose könne „einer der besten Linksverteidiger der Welt“ werden.

728
Theo Hernandez
Theo spielt seit Saisonbeginn für den AC Mailand – Foto: imago images / LaPresse

Nur eine Saison mit 23 Einsätzen bei Real

MAILAND. 23 Einsätze – und dann war es das mit der Karriere von Theo Hernández bei Real Madrid auch schon gewesen. Nachdem der französische Linksverteidiger Mitte 2017 im Alter von 19 Jahren für 24 Millionen Euro verpflichtet und nach einer enttäuschenden Saison  an Real Sociedad verliehen worden war, planten die Königlichen schon nicht mehr mit ihm. 48 Monate nach der Verpflichtung folgte der Verkauf. Der AC Mailand schnappte zu und überwies als Ablösesumme 20 Millionen Euro in die spanische Hauptstadt.

Eine Investition, die sich zumindest bis dato nicht als Fehler herausgestellt hat. Theo weiß bei dem Serie-A-Verein nämlich zu überzeugen. Er ist unter seinem Trainer Stefano Pioli wie schon unter dessen Vorgänger Marco Giampaolo Stammspieler, steht in der laufenden Spielzeit bei 25 Pflichtspielen, sechs Toren und zwei Vorlagen.

Theo kann „einer der weltbesten Linksverteidiger“ werden

Für Manuel García Quilón, dem Berater des inzwischen 22-Jährigen, war der Zeitfaktor ausschlaggebend dafür, dass es in Madrid nicht klappte. „Theo ist in einem sehr jungen Alter zu Real Madrid gekommen. Vielleicht fehlte etwas die Geduld mit ihm. Mit den jungen Spielern, die sie haben, muss man viel Geduld haben und ihnen Raum geben. Bei so einem bedeutenden Klub müssen die Dinge aber sofort funktionieren und das hindert den Klub daran, Geduld mit jungen Spielern zu haben. Manchmal muss man seinen Platz dann bei einem anderen Klub suchen, wo man vielleicht explodiert. So wie es bei Theo geschieht“, sagte der Agent dem Portal CALCIOMERCATO.

Theo Hernandez
Ursprünglich hatte Theo bis 2023 bei Real unterschrieben – Foto: imago images / VI Images

García Quilón ist davon überzeugt, dass Theo es weit schaffen kann: „Er muss seine Form bei Milan bestätigen und wird so deutlich über 50 Millionen Euro wert sein. Wenn seine Entwicklung weitergeht und er seine Arbeit macht, die er machen muss, dann ist er berufen, einer der besten Linksverteidiger der Welt zu sein.“

[advert]

Ob er so noch einmal interessant für Real werden würde? Eher unwahrscheinlich. Eine Rückkehr eines verkauften Spielers in das Estadio Santiago Bernabéu ist bei den Madrilenen atypisch. Darüber hinaus sind sie auf der linken Abwehrseite mit Marcelo, Ferland Mendy und Sergio Reguilón – bis Saisonende an den FC Sevilla verliehen – zumindest in der Gegenwart und nahen Zukunft gut besetzt.

Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Es freut mich für ihn, aber Meinung nach sind Regullion und vor allem Mendy deutlich stärker als er. Ich finde es echt nervig, dass AußenVERTEIDIGER aktuell nach ihren Offensivqualitäten bewertet werden. Die Hauptaufgabe einen AV ist das Verteidigen, weshalb Mendy oder auch ein Wan-Bissaka für mich besser sind als ein Alexander-Arnold.
 
Es freut mich für ihn, aber Meinung nach sind Regullion und vor allem Mendy deutlich stärker als er. Ich finde es echt nervig, dass AußenVERTEIDIGER aktuell nach ihren Offensivqualitäten bewertet werden. Die Hauptaufgabe einen AV ist das Verteidigen, weshalb Mendy oder auch ein Wan-Bissaka für mich besser sind als ein Alexander-Arnold.

Ich gebe dir da schon recht aber wenn du dir mal einen Marcelo ansiehst, gerade er galt in seiner Prime als der beste Linksverteidiger eben weil er Offensiv so ein Monster war.
 
Ich gebe dir da schon recht aber wenn du dir mal einen Marcelo ansiehst, gerade er galt in seiner Prime als der beste Linksverteidiger eben weil er Offensiv so ein Monster war.

Hast natürlich Recht. Aber ich glaube Marcelos Defensivqualitäten würden zu der Zeit eben wegen seinen Qualitäten in der Offensive unterschätzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Marcelo ansiehst, gerade er galt in seiner Prime als der beste Linksverteidiger eben weil er Offensiv so ein Monster war.

Genau das ist der Widerspruch, welchen ich bis heute nicht auflösen kann.
 
Genau das ist der Widerspruch, welchen ich bis heute nicht auflösen kann.

Sieh dir mal über die Jahre die ganzen Weltklasse AV's an die meisten waren offensiv besser als defensiv
Marcelo/R.Carlos/Dani Alves/Alba/Robertson/Walker etc.
Alle meiner Meinung nach mit die besten die es gab/gibt.
Klar gibt es welche die defensiv stärker waren wie Lahm/Alaba/Cafu aber mehr fallen mir nicht ein.
Ein Moderner AV ist in der Offensive Gold wert und kann es auch richtig stark, bei uns hat es jahrelang geklappt Links mit CR und Marcelo dass war die beste linke Seite die Die Welt je gesehen hat die meisten Angriffe gingen über die Seite, jeder Gegner wusste wenn Reals linke Seite am Ball ist kann es nur gefährlich werden.
Und auch in der Zukunft werden die AV's offensiv stärker als defensiv sein.
Hakimi/Theo/Davies alle samt offensiv eine Wucht aber defensiv naja mal so mal so.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...