Transfer

Roberto Carlos: „Ginge es nach mir, wäre Neymar längst in Madrid“

Mit einem Wechsel zu Real Madrid wurde Neymar in der Vergangenheit bereits des Öfteren in Verbindung gebracht. Wenn es nach Blanco-Legende Roberto Carlos gehen würde, wäre sein Landsmann auch schon längst bei den Königlichen untergekommen.

735
Neymar Paris Saint-Germain
Neymar erzielte in der laufenden Saison in 22 Pflichtspielen 18 Treffer – Foto: imago images / HMB-Media

Roberto Carlos bedauert: „Oft nicht so, wie man wünscht“

MADRID. Neymar und Real Madrid? Fiel der Name des Brasilianers in der spanischen Hauptstadt bereits vor dessen Wechsel im Jahr 2013 zum FC Barcelona, war der Superstar, der seit 2017 bei Paris Saint-Germain spielt, auch im vergangenen Sommer ein Thema an der Concha Espina. Zumindest medial, wie Real-Präsident Florentino Pérez klarmachte. Würde es nach Roberto Carlos, von 1996 bis 2007 bei den Blancos, gehen, wäre Neymar jedenfalls schon längst in Madrid.

“Wenn es mir nach mir ginge, dann wäre Neymar schon lange hier”, teilte der 46-Jährige in einem Interview mit FOX SPORTS RADIO mit. Dass die Königlichen und der Offensivkünstler jemals zusammenfinden, scheint eher unwahrscheinlich. Als enger Vertrauter des Klubs könne auch die brasilianische Defensivikone einen Transfer nicht selbst vorantreiben: “Das Leben ist oft nicht so, wie man es sich wünscht.”

„Real Madrid ist Referenz für jeden Spieler“

Neymar zählt zweifelsohne zu den größten Stars im Weltfußball. Genau deshalb würde Roberto Carlos den brasilianischen Nationalspieler gerne im Estadio Santiago Bernabéu zaubern sehen. “Solch große Spieler müssen immer für die besten Klubs der Welt spielen. Real Madrid ist heute eine Referenz für jeden Spieler: Wollen Sie große Titel feiern? Kommen Sie zu Real Madrid”, befand der Weltmeister von 2002.

In Paris sei der ehemalige Barça-Star laut dem ehemaligen Linksverteidiger jedoch “glücklich”. Gerät der 28-jährige Brasilianer aufgrund seines Verhaltens abseits und auch auf dem Platz noch häufig in Kritik, riet dessen Landsmann ihn dazu, einfach “mit Freude weiter zu spielen, wie er es in letzter Zeit macht”, denn das ist der “Neymar, den jeder gerne sieht.” Der Vertrag des Linksaußen in der französischen Hauptstadt ist indes noch bis Juni 2022 datiert.

[advert]

Jetzt bestellen: Neue Fanartikel zur Saison 2019/20 im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Hab ich grad gelesen.
Barcelona kürzt seines Stars das Gehalt

Nach dem Scheitern von Verhandlungen über einen Gehaltsverzicht mit seinen Stars hat der FC Barcelona dem Team und vielen Mitarbeitern die Arbeitszeit und damit den Lohn gekürzt. Der spanische Fußballmeister begründete die Eingriffe in die Verträge mit den wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Pandemie. Laut spanischem Recht können Unternehmen im Falle höherer Gewalt zu solchen Mitteln greifen.

Zuvor hatte der Club mit den Profis um Superstar Lionel Messi keine Einigung über eine freiwillige Gehaltskürzung erzielen können, wie spanische Medien berichteten. Es wird erwartet, dass weitere spanische Erstligisten dem Beispiel des FC Barcelona folgen.
 
Zuvor hatte der Club mit den Profis um Superstar Lionel Messi keine Einigung über eine freiwillige Gehaltskürzung erzielen können, wie spanische Medien berichteten.

Fällt mir irgendwie schwer das zu glauben... Ich meine nach aussen würde das bedeuten: "Der Klub ist mir egal, ich will nur meinen Lohn".
 
Fällt mir irgendwie schwer das zu glauben... Ich meine nach aussen würde das bedeuten: "Der Klub ist mir egal, ich will nur meinen Lohn".

Jede Wette: Unsere Stars würden erst Recht auf keinen Cent Gehalt verzichten.
 
Hab ich grad gelesen.
Barcelona kürzt seines Stars das Gehalt

Nach dem Scheitern von Verhandlungen über einen Gehaltsverzicht mit seinen Stars hat der FC Barcelona dem Team und vielen Mitarbeitern die Arbeitszeit und damit den Lohn gekürzt. Der spanische Fußballmeister begründete die Eingriffe in die Verträge mit den wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Pandemie. Laut spanischem Recht können Unternehmen im Falle höherer Gewalt zu solchen Mitteln greifen.

Zuvor hatte der Club mit den Profis um Superstar Lionel Messi keine Einigung über eine freiwillige Gehaltskürzung erzielen können, wie spanische Medien berichteten. Es wird erwartet, dass weitere spanische Erstligisten dem Beispiel des FC Barcelona folgen.

„Mehr als nur ein Verein“

Prompt die Weigerung :D

Darf mich jetzt auch Kurzarbeiter nennen q.q
 

Ja, nicht falsch verstehen, dass das irgendwo gesagt wurde glaube ich schon.

Schwer zu glauben ist für mich, dass diese Spieler - welche ja im Geld schwimmen - nicht zum Wohle ihres Klubs und aus Respekt zur gesamten Fangemeinschaft mal kurz auf ihren Lohn verzichten können. Die haben alle schon für mindestens drei Lebzeiten ausgesorgt.
 
Ja, nicht falsch verstehen, dass das irgendwo gesagt wurde glaube ich schon.

Schwer zu glauben ist für mich, dass diese Spieler - welche ja im Geld schwimmen - nicht zum Wohle ihres Klubs und aus Respekt zur gesamten Fangemeinschaft mal kurz auf ihren Lohn verzichten können. Die haben alle schon für mindestens drei Lebzeiten ausgesorgt.
Lies doch den Artikel, dort drin steht das die Stars auf 30% Verzicht eingegangen wären, der Vorstand wollte aber 70%, was meiner Meinung nach auch zuviel ist. Schlussendlich ist es nicht die Schuld der Spieler, dass der Verein finanziell schlecht da steht. Und ob momentan jemand bei Barca wirklich wegen der Liebe spielt, wage ich zu bezweifeln.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...