Interview

Figo: „Real hätte Haaland vor BVB verpflichten müssen“

883

Nach seiner fantastischen Hinrunde in Salzburg ist Erling Haaland auch bei Borussia Dortmund kaum stoppen, steht nach elf Partien bereits bei zwölf Treffern. Kein Wunder also, dass der norwegische Nachwuchsstar trotz seines erst kürzlich vollzogenen Wechsels in die Bundesliga mit diversen Top-Klubs in Verbindung gebracht wird. Wie MARCA und AS kürzlich berichteten, könnte Real Madrid bereits in der kommenden Transferperiode einen Angriff starten.

In den Augen von Ex-Blanco Luis Figo wäre das allerdings zu spät. Ginge es nach dem Portugiesen, hätten die Königlichen bereits im Winter versuchen müssen, den 19-Jährigen nach Madrid zu lotsen. „Sie hätten ihn verpflichten müssen, bevor es Borussia Dortmund tat. Er schießt unheimlich viele Tore, ist dazu berufen, große Dinge zu vollbringen. Real hätte sich vorher bewegen müssen. So geht Scouting!“, so der Weltfußballer von 2001 im Interview mit Movistar+.

Ob Haaland da jedoch mitgespielt hätte? Erst im März hatte Berater Mino Raiola nämlich noch betont, wie wichtig die richtige Wahl der adäquaten Karriereschritte für die Entwicklung seines Klienten sei: „Er muss sich noch weiterentwickeln und wird für die notwendige Zeit in Dortmund bleiben. Ich denke nicht, dass er im Sommer wechseln wird.

Folge REAL TOTAL auch auf Facebook, Twitter und Instagram

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Da hat er vollkommen recht. Leider hatte Haaland a) noch keinen erfolgreichen Raboner in einer brasilianischen Jugendmannschaft vorzuweisen, b) leider keine Person, welche nur auf das schnelle Geld und den schnellen Ruhm aus ist (grüße an Jovic und Sahin) und c) von mächtiger Konkurrenz (quasi jedem Topclub in Europa) umworben, gegen welche sich Perez nicht (mehr) durchsetzen kann.
 
Wie jetzt all diese Möchtegern Experten um die Ecke kommen und einem erzählen, dass Madrid Haaland verpflichten musste... Dieser Junge würde hier ebenso untergehen wie es Jović derzeit tut. Madrid ist eine andere Kragenweite als Salzburg oder Dortmund - wem muss ich das aber erzählen?!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie jetzt all diese Möchtegern Experten um die Ecke kommen und einem erzählen, dass Madrid Haaland verpflichten musste... Dieser Junge würde hier ebenso untergehen wie es Jović derzeit tut. Madrid ist eine andere Kragenweite als Salzburg oder Dortmund - wem muss ich das aber erzählen?!

Versuch doch mal zu erklären, weshalb (abgesehen vom "Faktor Zidane" und seinem Bündnis mit Benzema) Haaland mit seiner Qualität hier keine Chance haben sollte?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist ganz einfach zu erklären:
Zu dem Zeitpunkt an dem wir dringend einen Stürmer gebraucht haben (Sommerpause 2019) hatte Haaland 2 Spiele und 1 Tor in Österreich plus 5 Scorerpunkte in der Euoleague Quali und Jovic 23 Scorer in der Buli und 11 in der Euroleague selbst. Wie wahrscheinlich ist es, dass Real Madrid einen Haaland zu dem Zeitpunkt holt anstatt einen Jovic und dann noch wesentlich mehr einsetzt?
Jener Haaland hätte zu dem Zeitpunkt genauso wenig leisten können/dürfen wie Jovic und dass er dann in 5 Mnuten zum Spielende auch jeweils 3+ Tore schießt, wage ich zu bezweifeln. Der BVB brauchte dringend einen Stoßstürmer vom Typ Haaland der von den ganzen Vorlagengebern(Hazard, Reus, Sancho, Hakimi, Gurreiro..) profitiert, weshalb er auch perfekt in deren System passt und dementsprechend hat er auch geliefert. Bei Real wäre er einfach nur ein Jovic 2.0 geworden, behaupte ich mal.
 
Dass Perez unfähig ist, ist ja nichts neues, Hauptsache wir haben 10 neue Neymars.
 
Wie jetzt all diese Möchtegern Experten um die Ecke kommen und einem erzählen, dass Madrid Haaland verpflichten musste... Dieser Junge würde hier ebenso untergehen wie es Jović derzeit tut. Madrid ist eine andere Kragenweite als Salzburg oder Dortmund - wem muss ich das aber erzählen?!

Das ist kein Argument. 99% der Teams sind nicht unsere Kragenweite. Dann dürften wir deiner Logik nach nur Spieler von Barca, Bayern, Liverpool, ManCity holen da alles andere ja nicht unsere Kragenweite ist. Der Vergleich mit Jovic hinkt auch. Dortmund und auch Salzburg sind ne Kategorie über Frankfurt, da ändert auch ein gutes Jahr der Eintracht nichts.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da hat er vollkommen recht. Leider hatte Haaland a) noch keinen erfolgreichen Raboner in einer brasilianischen Jugendmannschaft vorzuweisen, b) leider keine Person, welche nur auf das schnelle Geld und den schnellen Ruhm aus ist (grüße an Jovic und Sahin) und c) von mächtiger Konkurrenz (quasi jedem Topclub in Europa) umworben, gegen welche sich Perez nicht (mehr) durchsetzen kann.
hier gehts nicht um Perez sondern REAL MADRID!! Ps: jeder will zu Real und wenn er etwas anderes behauptet ist es die armseligste Lüge überhaupt bzw derjenige weiß das er keine Chance bei uns hat.. dann kann man sagen ja ich wollte schon immer zu Liverpool Hahahahahah bullshit!
 
hier gehts nicht um Perez sondern REAL MADRID!! Ps: jeder will zu Real und wenn er etwas anderes behauptet ist es die armseligste Lüge überhaupt bzw derjenige weiß das er keine Chance bei uns hat.. dann kann man sagen ja ich wollte schon immer zu Liverpool Hahahahahah bullshit!

Ist das grade dein ernst?

Du glaubst, dass Leute wie De Bruyne, Neymar, Sane, G. Jesus, Griezmann, Villa, David Silva, Suarez, Aguero, etc. (alles Leute, welche uns in der jüngeren Vergangenheit abgesagt haben) "keine Chance" in Madrid gehabt hätten? Ist das dein voller Ernst?
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...