Historie

Helguera über Partys bei Ronaldo: „Bus voller Frauen gechartert“

Partygänger Ronaldo und Roberto Carlos, die Entlassung von Vicente del Bosque und Partys, bei denen „sogar ein Bus voller Frauen gechartert wurde“ oder ein Meistertitel, den die Königlichen nicht feiern wollten: Ex-Real-Star Iván Helguera blickt zurück auf kuriose Ereignisse aus seiner Zeit in Madrid.

788
Ivan Helguera Ronaldo Roberto Carlos
Helguera spielte bei Real mit Ronaldo, Roberto Carlos, Figo und Co. – Foto: imago images / Ulmer

„Beckham, Zidane und Figo waren sehr professionell“

MADRID. Iván Helguera spielte zwischen 1999 und 2007 für Real Madrid, erlebte währenddessen die Ära der “Galácticos”. Auf Instagram lieferte der zweimalige Champions-League-Sieger am Montagabend einige Anekdoten aus jener Zeit, in der er die Kabine mit den größten Stars des Weltfußballs teilte.

Wie der ehemalige Defensivspieler verraten hat, waren “David Beckham, Zinédine Zidane und Luís Figo sehr professionell. Roberto Carlos und Ronaldo gingen aber gern feiern”. Und das war auch kein Geheimnis, seien die beiden Brasilianer laut Helguera jedoch einen Tag vor den Partien auch nicht mehr ausgegangen. Gab es allerdings Anlass zu Feierlichkeiten, so fanden diese meist in Ronaldos Haus statt, “das später an Sergio Ramos verkauft wurde”. Hierfür hätten die Stars der Königlichen teilweise “sogar einen Bus voller Frauen gechartert”, wie der Spanier weiter berichtete aber dazu sagte: “Ich war mit meiner Frau zusammen und wir beschlossen zu gehen, genau wie Figo.” Vom brasilianischen Stürmer waren ohnehin bereits Geschichten bekannt, wie er gerne auch mal direkt von der Disko zum Training fuhr.

[advert]

„Wir wollten, dass Del Bosque bleibt“

Neben pikanten Offenbarungen über seine ehemaligen Teamkollegen sprach Helguera auch über die Entlassung von Vicente del Bosque, der nach der Saison 2002/03 trotz Meistertitel jedoch aufgrund veralteter Spieltaktiken von Florentino Pérez beurlaubt wurde. Laut dem heute 47-Jährigen erfuhren seine Mannschaftskameraden und er erst einen Tag vor der Meisterfeier am Madrider Rathaus von der Entscheidung des Klubs: “Wir wollten, dass er bleibt und deshalb wollten wir auch nicht den Ligatitel feiern. Wir Spieler haben am Tag zuvor den Entschluss gefasst, nicht zur Meisterfeier zu gehen. Am nächsten Morgen haben wir uns jedoch wegen unserer Fans umentschieden. Zwei von uns haben das nicht mitbekommen und wurden vom Verein sanktioniert.”

Seinem Abgang von den Königlichen trauerte Del Bosque, später mit Spanien Welt- und Europameister, auch im Jahre 2017 noch nach: “Sie zeigten nicht einmal ein bisschen Empfindsamkeit. Es war sehr schmerzhaft für mich, ich fühlte mich wie ein Mann des Klubs und, ohne jetzt hochmütig zu klingen, fühlte ich mich unverzichtbar.”

Jetzt bestellen: Neue Fanartikel zur Saison 2019/20 im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Diese asoziale Proletenmentalität hat Perez hier nach Madrid gebracht. Das ist nicht mehr das Madrid, von welchem ich 1997 Fan wurde. "Bus voller Frauen gechartet", wenn ich das schon höre, könnte ich kotzen.
 
Diese asoziale Proletenmentalität hat Perez hier nach Madrid gebracht. Das ist nicht mehr das Madrid, von welchem ich 1997 Fan wurde. "Bus voller Frauen gechartet", wenn ich das schon höre, könnte ich kotzen.

ja aber das hängt doch mit der neuen Generation zusammen und weniger mit Perez. Die Jugend wächst eben auf mit Vorbildern die übers Mutter ficken rappt und übers Protzkarren fahren. Dazu noch Insta etc... und die Mischung ist perfekt. Mit Valverde, Vini, Rodry sind wir ohnehin noch gut bedient.
Der einzige Asoziale in unserem Kader ist Benz
 
ja aber das hängt doch mit der neuen Generation zusammen und weniger mit Perez. Die Jugend wächst eben auf mit Vorbildern die übers Mutter ficken rappt und übers Protzkarren fahren. Dazu noch Insta etc... und die Mischung ist perfekt. Mit Valverde, Vini, Rodry sind wir ohnehin noch gut bedient.
Der einzige Asoziale in unserem Kader ist Benz

Da können wir nur hoffen, dass Vini kein Neymar 2.0 wird (von den Leistungen her gerne, aber nicht vom Gehabe)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja aber das hängt doch mit der neuen Generation zusammen und weniger mit Perez. Die Jugend wächst eben auf mit Vorbildern die übers Mutter ficken rappt und übers Protzkarren fahren. Dazu noch Insta etc... und die Mischung ist perfekt. Mit Valverde, Vini, Rodry sind wir ohnehin noch gut bedient.
Der einzige Asoziale in unserem Kader ist Benz

Es hängt auch mit äußeren Einflüssen zusammen, gewiss aber nicht ausschließlich. Das mit der "neuen Generation" kann ich nicht für alles als Erklärung/Ausrede zulassen. Ich bin etwa gleich alt wie Ronaldo Lima, trotzdem widert mich dieses Verhalten zuriefest an.
 
Es hängt auch mit äußeren Einflüssen zusammen, gewiss aber nicht ausschließlich. Das mit der "neuen Generation" kann ich nicht für alles als Erklärung/Ausrede zulassen. Ich bin etwa gleich alt wie Ronaldo Lima, trotzdem widert mich dieses Verhalten zuriefest an.
Trotzdem wird man ja fast ausschließlich von äußeren Einflüssen (Elternhaus, Freundeskreis, Schule/Kita/Krippe :D; Medien, Vorbilder, Land in dem man aufwächst + dazugehörigen evtl. religiösem Fundamentalismus) geprägt. Wärst du am Zuckerhut aufgewachsen, in nicht ganz so guten Verhältnissen, würde dich dieses Verhalten vllt nicht anwiedern.
 
ja aber das hängt doch mit der neuen Generation zusammen und weniger mit Perez. Die Jugend wächst eben auf mit Vorbildern die übers Mutter ficken rappt und übers Protzkarren fahren. Dazu noch Insta etc... und die Mischung ist perfekt. Mit Valverde, Vini, Rodry sind wir ohnehin noch gut bedient.
Der einzige Asoziale in unserem Kader ist Benz

Jein. Es stimmt, dass es heute Dinge gibt, die einen schlechten Einfluss auf die Leute haben, Social Media usw. und es vor allem Junge betrifft. Allerdings, Ronaldo hat Jahrgang 76 und stammt aus ärmlichen brasilianischen Verhältnissen, das war lange vor Insta, Twitter usw. Und Brasilianer mögen gerne feiern, aber ich bezweifle, dass er das vor Europa und insbesondere vor Real so ausgelassen und mit "Bussen voller Frauen" gemacht hat.

Perez hat den Verein leider schon sehr in ein extremes Marketing und Protzobjekt verwandelt. Wir waren immer schon ein Weltverein, auch unter Bernabeu oder Saenz, aber es gab auch immer bodenständige Leute und einen gewissen Respekt. Man mag von Perez halten, was man will, er ist ein Finanzgenie und hat einiges erreicht, aber dass er halt wirklich ein eiskalter Manager ist und den Verein komplett perversiert hat, kann man je länger je weniger abstreiten. Die Abschiebung von Del Bosque, Makalele, Di Maria, Redondo usw und die Aussagen von CR, Carlo oder jetzt Helguera. Das sind nicht mehr irgendwelche Insider, sondern Personen, die direkt mit Perez zu tun hatten und alles hautnah miterlebt haben. Passend dazu auch die Aussage von Bale heute morgen, dass man Niederlagen nicht analysiert, sondern achselnzuckend hinnimmt und und blind in die nächste Läuft.

Und es bestätigt mMn auch, was ich schon länger kritisiere und wo das Problem liegt. Wir sind eine zusammengekaufte Ansammlung von verwöhnten und teilweise charakterlosen Superstars, die teilweise jeglichen Sinn für Realität verloren haben, geführt von einem Manager und trainiert von Marionetten Trainern mit Sanchez als geheimen Planer und Brutagueno als Sprachror, Philosophie? Taktik? Charakter? Fehlanzeige. Deshalb plädiere ich auch so sehr dafür, dass endlich ein neuer Präsident kommt oder zumindest mal eine kompetente und vorausblickende sportliche Führung installiert wird. Bis dahin nützen uns alle Mbappes, Haalands und Odegaards nur bedingt was.

Und manche Leute wollen Perez ernsthaft auf eine Stufe oder sogar über Bernabeu stellen. Menschlich und als Präsident im engeren Sinne ist er Perez Lichtjahre überlegen. Perez ist ein guter Finanzmanager mit einflussreichen Freunden, mehr aber auch nicht, sportlich und menschlich unterirdisch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin etwa gleich alt wie Ronaldo Lima, trotzdem widert mich dieses Verhalten zuriefest an.

ja keine Ahnung, ich finde das jetzt nicht extrem krass. Man ist jung, man hat Geld...da lässt man es sich halt mal gut gehen, finde ich jetzt nicht soo verwerflich.
Da ist Manschaftskollegen erpressen (jajaja er ist unschuldig blabla spart es euch), minderjährige Prostituierte vögeln, den eigenen Verein auf nem Plakat verarschen oder im Whirlpool "IamLegend" posten wo draußen ne Eishalle zu ner Leichenhalle umfunktioniert wird wesentlich abartiger.
 
Jein. Es stimmt, dass es heute Dinge gibt, die einen schlechten Einfluss auf die Leute haben, Social Media usw. und es vor allem Junge betrifft. Allerdings, Ronaldo hat Jahrgang 76 und stammt aus ärmlichen brasilianischen Verhältnissen, das war lange vor Insta, Twitter usw. Und Brasilianer mögen gerne feiern, aber ich bezweifle, dass er das vor Europa und insbesondere vor Real so ausgelassen und mit "Bussen voller Frauen" gemacht hat.

Perez hat den Verein leider schon sehr in ein extremes Marketing und Protzobjekt verwandelt. Wir waren immer schon ein Weltverein, auch unter Bernabeu oder Saenz, aber es gab auch immer bodenständige Leute und einen gewissen Respekt. Man mag von Perez halten, was man will, er ist ein Finanzgenie und hat einiges erreicht, aber dass er halt wirklich ein eiskalter Manager ist und den Verein komplett perversiert hat, kann man je länger je weniger abstreiten. Die Abschiebung von Del Bosque, Makalele, Di Maria, Redondo usw und die Aussagen von CR, Carlo oder jetzt Helguera. Das sind nicht mehr irgendwelche Insider, sondern Personen, die direkt mit Perez zu tun hatten und alles hautnah miterlebt haben. Passend dazu auch die Aussage von Bale heute morgen, dass man Niederlagen nicht analysiert, sondern achselnzuckend hinnimmt und und blind in die nächste Läuft.

Und es bestätigt mMn auch, was ich schon länger kritisiere und wo das Problem liegt. Wir sind eine zusammengekaufte Ansammlung von verwöhnten und teilweise charakterlosen Superstars, die teilweise jeglichen Sinn für Realität verloren haben, geführt von einem Manager und trainiert von Marionetten Trainern mit Sanchez als geheimen Planer und Brutagueno als Sprachror, Philosophie? Taktik? Charakter? Fehlanzeige. Deshalb plädiere ich auch so sehr dafür, dass endlich ein neuer Präsident kommt oder zumindest mal eine kompetente und vorausblickende sportliche Führung installiert wird. Bis dahin nützen uns alle Mbappes, Haalands und Odegaards nur bedingt was.

Und manche Leute wollen Perez ernsthaft auf eine Stufe oder sogar über Bernabeu stellen. Menschlich und als Präsident im engeren Sinne ist er Perez Lichtjahre überlegen. Perez ist ein guter Finanzmanager mit einflussreichen Freunden, mehr aber auch nicht, sportlich und menschlich unterirdisch.

Meiner Meinung nach hat Perez Real etwas die Seele genommen und Real in eine Maschine verwandelt. Wirtschaftlich gesehen mit durchschlagendem Erfolg und auch sportlich unglaublich erfolgreich.
Trotzdem fehlen die del Bosques, Hierros, Redondos, Butrageneos, Casillas...einfach Spieler die diesen Verein LEBEN, lieben und repräsentieren. Dass ein Bale uns auf nem Plakat vor aller Welt lächerlich machen kann sagt eigentlich schon alles...
Ich hoffe dieses Gefühl kommt irgendwann wieder zurück. Auch CR7 konnte mir das nie vermitteln daß er sich voll und ganz mit Real identifiziert, dafür war und ist er viel zu sehr Egoist und Narzist und ich bin froh daß er weg ist, Sportlicher Erfolg ist nicht Alles.
 

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...