Vier Punkte sind ein komfortabler Vorsprung. Aufgrund des direkten Vergleichs benötigt Barcelona aktuell sogar fünf Punkte, um vor den Königlichen zu stehen – denn im Falle der Punktegleichheit wäre weiter Real vorne.
Bei noch fünf offenen Spieltagen ist es Zeit für ein paar Rechenspiele: Bei noch 15 zu vergebenen Punkten könnte Barcelona nur noch die Maximalanzahl von 85 erreichen. Bedeutet: Real Madrid benötigt „nur noch“ elf Zähler, und kann dann nicht mehr durch die Katalanen überholt werden – selbst wenn die alle ihre restlichen Partien gewinnen.
Wenn Barça in Villarreal sogar verliert, Madrid zuvor aber in Bilbao jubelt (Sonntag, 14 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN), würde der Abstand auf sieben Punkte anwachsen. Dann könnte fast nur noch ein Wunder der „Blaugrana“ helfen und Real bräuchte dann nur noch fünf Punkte, um die 34. Meisterschaft sicher zu stellen.
Doch erstmal will der 34. Spieltag erfolgreich überstanden werden. Zumal die Königlichen eigentlich das schwierigere Restprogramm vor sich haben: Zwar haben sowohl Real als auch Barça in der Hinrunde jeweils elf Punkte gegen ihre fünf übrigen Kontrahenten geholt, doch tabellarisch stehen die Gegner der Blancos besser da als die der „Culés“: Madrids Gegner holten bislang 208 Punkte, Barcelonas Kontrahenten „nur“ 193. Das Restprogramm der Merengues birgt also mehr Stolpergefahren als dass der Katalanen. Ob es also beim vier-Punkte-Vorsprung bleibt oder dieser sich verändert?
Community-Beiträge